-
„Good Vibrations“ auf dem Dautpher Kirchplatz
Unter dem Motto „Good Vibrations“ steht am Freitag, 23. August, ab 19:30 Uhr eine musikalische Veranstaltung auf dem Kirchplatz in Dautphe (Grüner Weg 2) auf dem Programm. Die „Christmetten-Band“, die schon seit einigen Jahren an Heiligabend die Gottesdienste in der Dautpher Martinskirche mitgestaltet, lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es ein „get together“ im benachbarten Waldeslust-Biergarten in Dautphe.
-
Weinfest mit Jubiläumsweindorf in Buchenau
Feinste Weine, ein kulinarisches Angebot und Chormusik dazu: Am Samstag, 17. August, veranstaltet der Gesangverein Concordia 1874 Buchenau ein Weinfest auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Buchenau – in diesem Jahr mit Jubiläumsweindorf. Los geht es ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 17:00 Uhr gibt es dann musikalische Unterhaltung mit dem Gesangverein Concordia und einigen Gastchören. Dazu gibt es edle Tropfen verschiedener Weingüter und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Das Weinfest des Gesangvereins Concordia Buchenau gehört bereits seit einigen Jahren zum festen Termin in Buchenau. In diesem Jahr wird es zum Jubiläum 150 Jahre nochmal größer: mit Jubiläumsweindorf der Weingüter Peter Knodt (Kröv an der Mosel), Semus (Bad Kreuznach) und…
-
Orgelkonzert in der Martinskirche in Dautphe
Zu einem besonderen Orgelkonzert ist Dr. Tomasz Głuchowski am Sonntag, 4. August, in der Martinskirche Dautphe zu Gast. Das Konzert mit dem Dozenten an der Hochschule für Musik in Breslau, der bereits viele Tonträger veröffentlicht hat, beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm, durch das Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg führt, stehen Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, François Couperin, Władysław Żeleński und John Rutter. Außerdem wird Głuchowski eigene Improvisationen über zwei spontan vorgeschlagene Themen aus dem Publikum spielen. Dr. Tomasz Głuchowski ist nicht nur Dozent an der Hochschule für Musik in Breslau, sondern gibt auch viele Konzerte als Organist und Cembalist in seinem Heimatland und darüber hinaus. Zu…
-
Konzertabend in Friedensdorf: hr-Bigband spielt bei Elkamet
Die Eckelshausener Musiktage laden zu diesem außergewöhnlichen Konzertabend der hr-Bigband unter dem Motto „Basie straight ahead“ ein, das am 31. August 2024 in der Industriehalle der Firma Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf stattfinden wird. Keine Schnörkel, kein Schnickschnack – einfach nur Swing! Das ist die Musik von Count Basie. Seine Band war eine der berühmtesten Formationen seiner Zeit, Chefarrangeur war Sammy Nestico, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Seien Sie dabei, wenn die hr-Bigband diese beiden Jazz-Größen mit einem mitreißenden Programm voller Verve und guter Laune im besonderen Ambiente der Industriehallen des Kunststofftechnik-Herstellers Elkamet ehrt. Der Swing war nicht nur die Geburtsstunde der Bigbands, sondern auch die beliebteste Musikrichtung…
-
Neues Hochbeet für die Kita „Arche Noah“ in Holzhausen
Die Kita „Arche Noah“ in Holzhausen hat über die Aktion „Gemüsebeete für Kids“ von der Edeka-Stiftung ein Hochbeet plus Bepflanzung erhalten. Die Midis der Kita waren zum Aufstellen und Bepflanzen durch Mitarbeiter der Edeka-Stiftung sowie Christina Kuhl vom Edeka-Laden in Holzhausen herzlich eingeladen und durften fleißig mithelfen. Gespannt schauten sie dabei zu, wie das Hochbeet von den zwei geschulten Edeka-Servicemitarbeiterinnen an seinem Platz aufgestellt wurde. Beim Befüllen des Beetes mit Erde war dann aber endlich Schluss mit Nur-Zuschauen: Die Kinder wühlten mit viel Freude in der frischen Pflanzerde. Sie zerkleinerten zu große Klumpen mit ihren Händen und verteilten die Erde im gesamten Beet. Eine tolle und wichtige Erfahrung mit allen…
-
Schwimmbadfest im Waldschwimmbad Holzhausen
Am Samstag, 13. Juli, findet ab 14:00 Uhr das jährliche Schwimmbadfest des Fördervereins im Waldschwimmbad Holzhausen statt. Mit Köstlichkeiten vom Grill, Kuchen und frischen Waffeln sowie Bier vom Fass ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 18:00 Uhr öffnet auch die Cocktailbar. Als Highlights für die Kinder gibt es dieses Jahr eine Hüpfburg, ein Spielemobil mit verschiedenen Spielgeräten, Kinderschminken sowie eine Familienrallye. Die Familienrallye ist als Escape Game konzipiert und besteht aus mehreren Stationen, an denen man sich die Bestandteile eines Codes erarbeiten muss. Mit diesem Code öffnet man dann am Ende eine Schatztruhe. Es gibt zwei Runden der Familienrallye, jeweils um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr. Die Anmeldung…
-
„Fußballgott“ Alex Meier kommt zum FSV Buchenau
FSB Buchenau empfängt die Eintracht-Legenden: Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän und Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Der FSV Buchenau hat jetzt bestätigt: Alex Meier ist mit von der Partie. Karten gibt es noch an den Eintrittsstellen. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr bringt Turn-Legende Eberhard Gienger den Spielball per Fallschirmsprung auf den Fußballplatz. Traditionsmannschaft der Eintracht zu Gast in Buchenau Zum Stammpersonal der Eintracht Traditionsmannschaft…
-
FSV Buchenau empfängt Eintracht-Legenden
Die Ü40 der „Lahnlust“-Kicker trifft am Freitag, 28. Juni, um 18:30 Uhr auf die Traditionsmannschaft rund um Kapitän Karl-Heinz „Charly“ Körbel. Das bunte Rahmenprogramm „Auf der Weller Spitze“ am Ortsausgang des Dautphetaler Ortsteils in Richtung Biedenkopf beginnt um 16:00 Uhr. Bereits um 15:30 Uhr startet die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit 40 Kindern und Jugendlichen des FSV Buchenau. Gegen 18:20 Uhr bringt Turn-Legende Eberhard Gienger den Spielball per Fallschirmsprung auf den Fußballplatz. Eine Mammutaufgabe für den FSV Buchenau Nach Angaben von Lothar Dönges vom Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit werden an diesem Tag weit über 100 Frauen und Männer des Vereins im Einsatz sein, im Organisationsausschuss waren im Vorfeld mehr als 30 Mitglieder mit…
-
Tag der Ausbildung bei den Firmen der Roth Industries
Fragen zur Ausbildung und zur beruflichen Zukunft stellen, Tipps bekommen, Arbeitsplätze anschauen und selbst Hand anlegen: All das können Interessierte beim „Tag der Ausbildung“ der Roth Unternehmen. Am Freitag, 28. Juni, ist das Manfred Roth-Atrium in Buchenau (Am Seerain 2) von 16:00 bis 19:00 Uhr für Schüler*innen, Absolvent*innen, Eltern, Lehrkräfte und all jene geöffnet, die sich für die duale Ausbildung und Qualifizierungsmöglichkeiten in dem weltweit tätigen Familienunternehmen interessieren. Praxis und Infos aus erster Hand Für das bewährte Format setzen die Roth-Verantwortlichen auf ein neues Konzept: „Noch mehr Praxisbezug, noch mehr berufliche Einblicke, noch mehr Infos aus erster Hand“, sagt Personalleiter Michael Donges, „bei einem Besuch bekommt man bei uns einen…
-
Angelburg, Ausflugstipp, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Herborn, Lahn-Dill-Kreis, Steffenberg
Wettbewerb: Geheimnisvolle Orte in der Region gesucht
Funkelnde Tautropfen, die sich in der Morgensonne auf der verwunschenen Lichtung spiegeln; der große Stein am Bachufer, der viele Geschichten kennt oder die alte Ruine, die zwischen Moos und Wurzeln noch gerade so zu erkennen ist: es sind solche geheimnisvollen Orte, die eine besondere Atmosphäre ausstrahlen. Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland begibt sich nun im Rahmen eines Wettbewerbes auf die Suche nach solchen geheimnisvollen Orten in der Region. Alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, sind eingeladen sich daran beteiligen. Wettbewerb läuft bis zum 6. Juni Bis zum 6. Juni können in der Geschäftsstelle Informationen zu den verwunschenen Plätzchen unter wettbewerb@lahn-dill-bergland.de eingereicht werden. Benötigt werden ein Foto des Ortes, die Ortsangabe…