-
Dreierlei Angebote
Sportabzeichen erwerben: Wer hat Lust, das Sportabzeichen zu erwerben? Der TV Biedenkopf bietet interessierten Schülern und Jugendlichen an, in den Sommerferien in kleinen Gruppen (natürlich mit Abstand) die Sportabzeichen-Prüfung abzulegen. Training und Abnahme finden jeweils dienstagvormittags zwischen 10 und 11 Uhr statt – und zwar auf dem Sportplatz der Lahntalschule. Für das Sportabzeichen müssen Bedingungen in vier Gruppen erfüllt werden. Zudem muss die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos, und auch eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Ansprechpartnerin ist Renate Debus, Telefon 06461-23 17. Stille Andacht Ab sofort besteht in der Christuskirche Friedensdorf wieder die Gelegenheit zu einer stillen Andacht. Zwischen 18 und 21 Uhr an jedem ersten und…
-
Polizei meldet: Feuer, Einbruch, Sabotage…
Feuer in Bad Endbach: Feuerwehr und Polizei waren am Montagmorgen ab etwa 9.45 Uhr in der Straße „Auf dem Hohland“ in Bad Endbach im Einsatz. Die Feuerwehr löschte einen Brand, der letztlich zwei Gartenhütten und etliche Meter einer Hecke vernichtete. Die Brandursache steht nicht fest, Verletzte gab es nicht. Die Kripo Marburg bittet unter 06421-40 60 um sachdienliche Hinweise zu Beobachtungen, insbesondere kurz vor der Brandentstehung. Bewohner geweckt Gleich an zwei verschiedenen Stellen versuchte ein Unbekannter in der Nacht auf Dienstag in ein Wohnhaus in der Leipziger Straße in Marburg einzusteigen. Der Einbrecher verursachte dabei enormen Lärm und riss den Hausbewohner gegen 3 Uhr aus dem Schlaf. Danach suchte der…
-
Dies und das: Termine und Ausfälle
Digitale Beratung: Die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) lädt am heutigen Donnerstag, 2. Juli, um 18 Uhr zu einem digitalen Beratungstag ein. Interessierte erfahren hier viel Wissenswertes über das „StudiumPlus“-Angebot. Die Präsentation findet in einem digitalen Raum statt – unter zoom.us/j/93672220463. Meeting-ID ist die 936 7222 0463. Und als Passwort fungiert 556167. Professor Gerd Manthei freut sich als Referent auf interessierte Besucher. Weitere Fragen richten Interessierte an Diane Henkel, Rufnummer 06461-75 84 75 75 oder per Mail an diane.henkel @zdh.thm.de. Stille Augenblicke Interessierte sind eingeladen, im Lebenshaus Osterfeld, „stille Augenblicke“ zu verbringen. Die Kapelle vor Ort bietet einen entsprechenden Rahmen und ist tagsüber geöffnet. Die Besucher haben im Juli noch die…
-
Roller für Viertklässler, die nicht Fahrrad fahren können
Die Räder sind deutlich größer als bei einem normalen Roller. Das Zweirad hat zudem neben der üblichen hinteren Rollerbremse auch noch zwei Bremsen am Lenker. Klaus Schnitzky, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Marburg-Biedenkopf übergab den Jugendverkehrs-Schulen in Marburg, Stadtallendorf und Dautphetal am Montag insgesamt zehn neue „Bike2Go“ City-Roller. Die neuen Roller mit den 20 Zoll-Reifen eignen sich hervorragend zur Schulung für die größeren Kinder – etwa Schüler der vierten Klasse, die bislang noch nicht Radfahren und die sich daher noch nicht so sicher im Straßenverkehr bewegen. Bevor es vielleicht mal aufs richtige Fahrrad geht, ermöglichen diese sichereren Roller eine gefahrlosere, praktische Ausbildung und gleichzeitige Verkehrserziehung. Gute Unterstützung Die Verkehrswacht Marburg-Biedenkopf unterstützt seit…
-
Heute: vier Sitzungen
Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…
-
Von der Schulbank zum Profi: mit Georg Fischer DEKA GmbH
Lust auf Berufsstart nach Maß? „Starte in ein Erfolg versprechendes Arbeitsleben“, heißt es bei der Georg Fischer DEKA GmbH. „Die Ausbildungs- und dualen Studienprogramme von Georg Fischer erwarten Dich!“ Georg Fischer – ein Schweizer Konzern mit 120 Gesellschaften in über 30 Ländern – bietet ein modernes, kollegiales und inspirierendes Umfeld mit vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienprogrammen. Hinter GF stecken weltweit über 15.000 kreative, erfahrene und innovative Köpfe. Sie alle setzen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrungen ein, arbeiten eng mit Kunden und Partnern zusammen und erarbeiten weltweit innovative und qualitativ hochwertige Lösungen – jeden Tag.GF DEKA GmbH ist innerhalb des GF Konzerns spezialisiert auf die Herstellung von Rohrleitungssystemen aus…
-
„Mobja“ bietet eine Menge Ferienspaß
„Wir werden die Ferienspiele in diesem Jahr nicht wie gewohnt bei uns im Jugendzentrum, sondern in unserer Tagesgruppe in Wilhelmshütte durchführen“, teilt Hannah Schmidt (Elisabeth-Verein) mit. „Geplant ist, dass wir insgesamt 24 Kinder aufnehmen und diese dann in drei Achter-Gruppen aufteilen. Mit diesen Kleingruppen werden wir dann verschiedene Aktionen durchführen.“ Geplant ist beispielsweise ein Kanu-Ausflug für die etwas älteren Ferienspieler. Für die Kleineren steht unter anderem ein Ausflug in den Frankfurter Zoo auf dem Programm. Ansonsten wird es klassische Spiel-, Bastel-, Kreativ-und Gruppenaktionen rund um das Gelände der Tagesgruppe geben. Auch ein spannender Ausflug ans nahegelegene Wehr an der Lahn ist vorgesehen. Anmelden können sich Kinder zwischen sechs und zwölf…
-
Besondere Gottesdienste – im Kurpark oder in der Reithalle
Gottesdienst mit Platzkonzert: Platzkonzert vom Musikverein, fröhliches Miteinander und gutes Input: Die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt für kommendenSonntag, 21. Juni, um 10 Uhr, zu einem Sommergottesdienstim Kurpark Gladenbach (Georg Ludwig Hartig-Park) ein.Mit dabei ist auch der Musikverein Gladenbach, der anschließend nochein kleines Platzkonzert geben wird. Ebenso wird die EvangelischeKindertagesstätte Regenbogen mit dabei sein. Der Kurpark bietet oberhalb der Konzertmuschel ein weitläufiges Gelände, so dass die notwendigen Abstände eingehalten werden können. Die Parkplätze am Verdi-Bildungsheim können genutzt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Kombach nur 23 Ebenfalls am morgigen Sonntag, 21. Juni, findet um 9 Uhr ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kombach statt. Derzeit reichen die Plätze aufgrund…
-
Lichttechnik Pracht spendet Atemschutzmasken
Mehr als 6.500 Atemschutzmasken der Schutzstufe FFP2 haben Vilmos Polgar und Jonathan Pracht von der Firma Alfred Pracht Lichttechnik aus Buchenau an das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf gespendet. In der Pflege Eingesetzt werden die Schutzmasken mittlerweile in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege im Landkreis. Die zu Beginn der Corona-Krise eigens eingerichtete „Task Force Pflege und Corona“, die sich insbesondere um die Belange der Pflegeeinrichtungen in der Region kümmert, organisiert die Verteilung. „Wir verfügen über einige gute Verbindungen nach Fernost und sind auch regelmäßig vor Ort. Mit Aufkommen der Krise war für uns klar, dass wir diese Kontakte nutzen wollten, um einen kleinen Beitrag zur Versorgung mit Schutzausrüstung zu leisten“,…
-
Veranstaltungen wurden abgesagt
Alles abgesagt: Der OHGV Zweigverein Gladenbach hat angesichts der in Deutschland immer noch präsenten Coronavirus-Pandemie alle bis Ende August geplanten Wanderungen und Veranstaltungen abgesagt. Die Absage betrifft die Wanderung in Bad Wildungen am 1. Juli, die Stadtteilwanderung mit dem MGV Gladenbach am 12. Juli sowie die Touren nach Schönstadt (26. Juli) und Braunfels (2. August). Entfallen muss auch die für den 9. August angesetzte Fahrradtour im Allnatal. Darüber hinaus haben die Verantwortlichen entschieden, die OHGV-Hütte bis auf Weiteres nicht zu vermieten. „Mit diesen Maßnahmen möchte der Verein seinen Beitrag leisten, die erfreulich gesunkene Infektionsrate weiter niedrig zu halten und Be – völkerungsgruppen zu schützen, die durch die Folgen einer Infektion mit dem Virus besonders gefährdet sind“,…