Backland.News
  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    Vorbereitung für den Weltgebetstag laufen: Jetzt anmelden

    Am Freitag, 1. März, findet der diesjährige Weltgebetstag statt: „…durch das Band des Friedens“ lautet das Thema. Palästina steht dann im Mittelpunkt der globalen Gebete. Für das Vorbereitungstreffen im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, zu dem das Dekanatsfrauenteam für Samstag, 27. Januar, einlädt, kann man sich bis 22. Januar anmelden. Das Vorbereitungstreffen für die „einzigartige Gebetskette rings um die Welt“ findet am 27. Januar von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Dautphetal-Holzhausen (Stegerstraße 46, Richtung Waldschwimmbad) statt. Palästina ist Thema des Weltgebetstages Palästina steht im Fokus des Weltgebetstags, den in über 150 Ländern weltweit jährlich mehrere Millionen Menschen feiern. Allein in Deutschland nehmen rund 800.000 Menschen an Gottesdiensten und Veranstaltungen teil.…

  • Buchenau

    Silvesterbrauch: „Bellmänner“ ziehen durch Buchenau

    Am Silvestermorgen wird es wieder laut im Dautphetaler Ortsteil Buchenau: Mit Gebrüll und Böllerschüssen ziehen die sogenannten „Bellmänner“ umher und bitten um Spenden. Hinter den schaurigen Gestalten verbergen sich die Mitglieder der Burschenschaften Damm und Muth, die traditionell vom Vormittag bis zur hereinbrechenden Dunkelheit durch die Buchenauer Straßen ziehen, Jung und Alt erschrecken und die Wangen mit Schuhcreme anmalen. Die Burschen treffen sich bereits am Vormittag und ziehen dann gemeinsam los. Kleiderordnung? „Zerlumpt“ steht auf dem Terminzettel, und dass sieht bei jedem der „Bellmänner“ anders aus. Während einige seit Jahren alte Röcke, Trachten und Kittel von der Großmutter oder gar Urgroßmutter tragen, verstecken andere ihre Gesichter hinter schaurigen Masken oder…

  • Buchenau

    Familienunternehmen Roth würdigt Jubilare und „neue“ Ruheständler

    Auf insgesamt 1.202 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es die Jubilare und neuen Ruheständler der Roth Unternehmen, die in einer Feierstunde am Firmensitz in Buchenau für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet wurden. „Jede und jeder von Ihnen prägt mit dem eigenen Wirken das betriebliche Miteinander“, sagte Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke und angehende CEO der Roth Industries, Dachgesellschaft aller Roth Unternehmen. „Über Jahre und Jahrzehnte hinweg bringen Sie sich ein. In Zeiten, in denen es gut läuft, vor allem aber auch in den Zeiten, wo wir gemeinsam viel Durchhaltevermögen und Kraft benötigen.“ Auf insgesamt 1.202 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es die Jubilare und „neuen“ Ruheständler der Roth Unternehmen, die in einer Feierstunde am…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Einladung zum Weihnachtstanz in Buchenau

    Am ersten Weihnachtsfeiertag, also am 25. Dezember, findet auch in diesem Jahr der Weihnachtstanz der Burschenschaft Muth statt. Veranstaltungsort ist einmal mehr das Bürgerhaus in Buchenau. Einlass ist ab 19.30 Uhr. „Der Weihnachtstanz bietet die Gelegenheit, alte Schulkameradinnen und Schulkameraden zu treffen und bekannte Gesichter aus der Region zu sehen, die über die Weihnachtsfeiertage nach Hause gekommen sind“, sagen die Veranstalter und laden zur Teilnahme ein. Den musikalischen Rahmen setzt in diesem Jahr DJ Marv U. An zwei Theken werden die Gäste mit Bier vom Fass, Apfelwein sowie Softdrinks versorgt. In der Skihütte werden Longdrinks wie „Captain Morgan Cola“, „Malibu Maracuja“ und „Bacardi Razz Sprite“ angeboten.Die Burschenschaft Muth Buchenau freut…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Buchenau,  Kirchhain,  Marburg,  Silberg,  Veranstaltungen

    Weihnachts- und Adventsmärkte in Marburg-Biedenkopf

    Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Am zweiten Adventswochenende gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Wir haben eine Übersicht für euch: Adventszauber in Silberg Am Freitag, 8. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Glühwein und Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln bei der Alten Kirche in Silberg. Die Straßengemeinschaft Aales Derf lädt zum Advents-Afterwork ein. Um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus. Weihnachtliches Bad Endbach Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und…

  • Dautphetal

    Wechsel an der Spitze der Roth Unternehmen

    Wechsel an der Spitze der Roth Industries, Dachgesellschaft der Roth Unternehmen mit rund 1.400 Mitarbeitenden weltweit: Chief Executive Officer (CEO) Matthias Donges, seit 22 Jahren Geschäftsführer der Roth Industries, beendet zum 31. Dezember seine berufliche Laufbahn. Seine Nachfolgerin wird Christin Roth-Jäger, bislang COO (Chief Operating Officer) der Roth Industries und Geschäftsführerin der Roth Werke GmbH. „Matthias Donges hat in mehr als 38 Jahren bei Roth die Geschicke unseres Familienunternehmens wesentlich mitgestaltet“, sagte die Gesellschafterfamilie Roth bei der Bekanntgabe des Personalwechsels an der Spitze der Unternehmensgruppe, „seine persönlichen und fachlichen Kompetenzen haben ihn zu einem gefragten Partner der Geschäftsleitungen und von vielen Mitarbeitenden im In- und Ausland gemacht.“ Der 64-jährige Dautphetaler,…

  • Dautphe

    Familienzentrum „Vierwände“ sammelt für die Tafel Biedenkopf

    Spenden für die Tafel Biedenkopf haben jetzt die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte des Evangelischen Familienzentrums VIERWÄNDE in Dautphe gesammelt. Anlass dazu gab das Erntedankfest, zu dem die Kinder sich mit den Themen „Dank, teilen und abgeben“ beschäftigten. Teilen und abgeben macht Spaß! Im Foyer des Familienzentrums stand ein Erntedanktisch bereit, den die Kinder mit ihren Eltern füllen konnten. Zuvor hatten die Kinder eine Geschichte aus der Bibel kennengelernt. Daraufhin entschieden die Kinder und Erzieherinnen, dass sie auch teilen wollen. Die für die Sammelaktion mitgebrachten Lebensmittel übergab die Gruppe anschließend an die Tafel Biedenkopf. Thomas Schmidt als Mitarbeiter der Tafel Biedenkopf kam ins Familienzentrum nach Dautphe, um die Gaben…

  • Dautphetal

    Verleihung des Sportabzeichens beim TV Buchenau

    Insgesamt 56 Sportabzeichenabsolvent:innen zählte das Sportabzeichenteam des TV Buchenau in diesem Jahr. Im Rahmen der Urkundenübergabe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke vergangene Woche in einer kleinen Feierstunde die Anstecknadeln in Bronze, Silber und Gold.  Seit vielen Jahren ist die Abnahme des Sportabzeichens eine feste Größe im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit. Die 46 Kinder mussten in den 4 Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination vorgegebene Ziele erreichen. Dabei konnten die Kinder verschiedene Disziplinen ausprobieren: Von Dauerlauf, Standweitsprung, Schlagball, Sprinten, Zonenweitsprung oder Seilspringen war alles vertreten.  Der Herausforderung stellen und Neues ausprobieren „Die sportliche Betätigung und vor allem die Freude an der Bewegung steht bei…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    16. Lutherfest in Dautphe

    Wieso ist Martin Luther eigentlich ins Kloster gegangen? Die spannende Antwort darauf steht im Mittelpunkt des Lutherfests des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am Reformationstag (Dienstag, 31. Oktober) in Dautphe. Bis 28. Oktober können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren online zum Lutherfest anmelden. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 16.30 bis 19.30 Uhr wieder Kreativ-Workshops, Spiel- und Bastelangebote auf die Kinder. Zwischendurch zeigen die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen kindgerechten Theaterszenen in der Kirche, wieso Martin Luther Mönch wurde und was ein schweres Gewitter damit zu tun hat. Das mittlerweile schon 16. Lutherfest des Dekanats beginnt um 16.30…

  • Buchenau

    „Forum Ausbildung“ der Firma Roth in Buchenau

    Ein Abend für die duale Ausbildung: Das Familienunternehmen Roth Industries hatte zu einem „Forum Wirtschaft und  Wissenschaft“ in das Atrium nach Buchenau geladen, um das Thema Fachkräftemangel und duale Ausbildung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. „Wie schaffen wir es, junge Menschen für eine Ausbildung, für den Start ins Berufsleben hier in der Region zu begeistern?“ Mit diesen Worten, zugleich die Kernfrage des Abends, begrüßte Dr. Anne-Kathrin Roth von der Gesellschafterfamilie die rund 100 Gäste – darunter den hessischen Kultusminister Alexander Lorz, der den Abend mit einem Impulsvortrag eröffnete. Dabei ging der Staatsminister auf die signifikant rückläufigen Zahlen der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, betonte aber auch: „Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, um…