-
Bad Endbach, Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Holzhausen, Polizeiberichte, Weifenbach, Wommelshausen
Was die Polizei aus dem Hinterland berichtet
Dreister Diebstahl in Weifenbach: Als eine junge Mutter am vergangenen Freitag, 27. November, um 11 Uhr daheim in der Weidenfeldstraße in Weifenbach ankommt, stellt sie ihren faltbaren Kinderbuggy (einen Quinn Zapp Xtra im Wert von 290 Euro) auf dem Hof ab und bring ihr Kind ins Haus. Als sie dreißig Minuten später nachsieht ist der Kinderwagen nicht mehr da. Nach ersten Hinweisen könnte ein Schrottler den Kinderwagen mitgenommen haben. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Tatort Bachstraße Vor dem Anwesen Bachstraße 27 im Dautphetaler Ortsteil Buchenau passierte es – und zwar am Sonntag, 29. November, zwischen 17.50 und 18.10 Uhr. Da parkte der schwarze…
-
Drogen und Macheten: Polizeimeldungen im Hinterland
Auch im Hinterland ist wieder einiges passiert. Wer zu einer der Polizeimeldungen sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich umgehend. Machete im Fußraum In Biedenkopf holte – bei einer Verkehrskontrolle auf der B 253 – die junge Autofahrerin (glücklicherweise langsam und vorsichtig) eine Machete aus dem Fußraum der Fahrerseite. Sie übergab sie den kontrollierenden Beamten. Das war in der Nacht zum Dienstag um 15 Minuten nach Mitternacht.Da die Dame, wie der Drogentest zeigte, unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, blieb es nicht bei der Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz. Die Polizei beendete die Autofahrt, veranlasste die notwendige Blutprobe und fertigte die Strafanzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Unter Drogeneinfluss…
-
Hinterländer Senior baut Cannabis an
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland geben inhaltlich wieder einiges her. So wurden bei einem über 60-jährigen Senior Cannabis-Pflanzen beschlagnahmt. Es gab auch Vandalismus, Fahrerflucht, einen Kellerbrand und (in Marburg) eine Frau auf der Autobahn … Vandalismus in Runzhausen Aus der Vertäfelung herausgerissene Bretter, Farbschmierereien und Hinterlassenschaften von Unrat bestehend aus Verpackungen von Feuerwerkskörpern, Luftschlangen und Flaschen – so sah die Schutzhütte Runzhausen am Freitag, 06. November aus. Der Vorfall müsste in der Nacht zum Freitag passiert sein. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzt mehrere Hundert Euro. Wer weiß, wer sich in der Nacht an der Hütte aufgehalten hat? Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen der Sachbeschädigung und bittet um Hinweise…
-
Zweimal fünfstellige Beträge erbeutet
Immer wieder … …trotz aller Warnungen und Aufklärungen über die Maschen der Telefon-Betrüger werden Hinterländer zu Opfern. Am Mittwoch, 4. November, waren es wieder einmal Enkeltrickbetrüger. In Wallau hatten sie beinahe, in Gladenbach dann tatsächlich Erfolg und betrogen eine über 80 Jahre alte Frau um einen fünfstelligen Bargeldbetrag. In Gladenbach meldete sich der angebliche Schwiegersohn mit der Geschichte, in einem Auktionshaus etwas ersteigert zu haben und nun dringend und schnell Bargeld zu benötigen. Der Anrufer überredete sein Opfer das daheim vorhandene Bargeld in einen Umschlag zu stecken und es vor der Haustür einem „zufällig in der Nähe befindlichen Bekannten“ zu geben. Der Abholer trug neben der Mund-Nase-Bedeckung einen weißen Sportanzug.…
-
Aktuelle Meldungen
Sperrung ab Montag: Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten muss Anfang kommender Woche die Landesstraße 3288 von Gladenbach-Sinkershausen in Richtung Weitershausen bis zum Abzweig der Kreisstraße 73 nach Diedenshausen voll gesperrt werden. Aus Verkehrssicherheitsgründen ist dies während der Gehölzpflegearbeiten erforderlich. Im Rahmen der Sperrung werden Bäume entlang der Straße, die nicht mehr standsicher (und somit nicht mehr verkehrssicher) sind, entfernt. Die Sperrung gilt von Montag bis voraussichtlich Mittwoch (9. bis 11. November). Währenddessen wird der Verkehr über die K 66, K 65 und L 3387 über Frohnhausen, Friebertshausen, Hermershausen und Nesselbrunn umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die L 3288 für Anlieger befahrbar. Gottesdienst zu St. Martin In der Gladenbacher Martinskirche und in der Ev. Kirche…
-
Ergebnisse der Gladenbacher Bürgermeister-Wahl
Die Wahlbeteiligung lag in Gladenbach am vergangenen Sonntag bei 46,17 Prozent. 4.357 gültige Stimmen wurden abgegeben – bei einer Gesamtzahl von 9.597 Wahlberechtigten im Stadtgebiet. Und unter zwei Bewerbern findet am 22. November nun eine Stichwahl statt: Amtsinhaber Peter Kremer der 48,54 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen konnte, wird dann gegen seinen Herausforderer Robert Wolfgram antreten. 64 Stimmen fehlten Wolfgram ist ebenso wie Kremer parteilos; er erhielt 23,82 Prozent der abgegebenen Stimmen. Anton Enes (parteilos) mit 14 Prozent und Gregor Hofmeyer (Grüne) knapp dahinter mit 13,6 Prozent, stehen damit nicht mehr zur Wahl. „Nur 64 Stimmen haben Peter Kremer zur absoluten Mehrheit gefehlt“, bringen es die einen auf den…
-
Breidenbach, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Runzhausen, Wallau, Weifenbach, Wolfgruben
Infos aus der Region
Wieder keine Konfirmation: Die Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach teilt aufgrund jüngster Entwicklungen in Bezug auf das „Corona-Geschehen“ mit, dass die Konfirmationsgottesdienste erneut verschoben werden. Sie waren für 1. und 8. November geplant. Nun sollen sie im nächsten Jahr stattfinden. Am 1. und 8. November finden somit um jeweils 10 Uhr in der Wallauer Kirche normale Sonntagsgottesdienste statt. Im Schuhkarton „Weihnachten im Schuhkarton“: Auch in diesem Jahr können Menschen mit gepackten Weihnachtgspäckchen viel Freude bereiten. Mehr als 178 Millionen Kinder in über 150 Ländern gehören bislang zu den Beschenkten. Jedes beschenkte Kind erhält zudem die Einladung zum Kinderprogramm „Die größte Reise.“ So werden auch die Weihnachtsbotschaft und andere biblischen Geschichten in die Welt…
-
Aktuelle Termine und Angebote
Wer will ausbilden? IHK Lahn-Dill: Lehrgang „Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung“Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill bietet ab 31. Oktober einen neuen Ausbilder-Lehrgang in Teilzeitform an. Der Lehrgang umfasst rund 90 Unterrichtsstunden.Weitere Informationen zum Inhalt sowie Anmeldeformulare können bei der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, Friedenstraße 2, 35578 Wetzlar, Telefon 06441 9448-1485 angefordert werden. Kostenfreie Beratung Am kommenden Mittwoch, 4. November, bietet die Handwerkskammer (HWK) Kassel eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das vertrauliche Beratungsgespräch findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Marburg (Umgehungsstraße 1) statt. Das Angebot ist kostenfrei. Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Allerdings ist eine Anmeldung unter 0 64 21-9 50 90 notwendig. „In die Unterwelt“ Die…
-
Infos aus den Kirchengemeinden
„Frische“ Atmosphäre: Aktuell finden die Gottesdienste in Eckelshausen wieder in der örtlichen Kirche statt. Allerdings darf diese aus Hygienegründen nicht beheizt werden. Beginn ist jeweils um 10.15 Uhr (Einlass ist bereits ab 10 Uhr). Die Plätze, die besetzt werden dürfen, sind kenntlich gemacht. Gottesdienstbesucher müssen natürlich die Coronaregeln einhalten und eine Mund- und Nase-Bedeckung mitbringen sowie eine warme Jacke oder – falls nötig – auch einen Kolter. Leider vertagt Drei Monate hat Dr. Heinz Schleenbecker in einem Krankenhaus in Tansania gearbeitet und dort beim Aufbau einer Endoskopie-Abteilung mitgewirkt. Darüber wollte der Mediziner aus Biebertal morgen (23. Oktober) auf Einladung des Tansania-Arbeitskreises im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach im Rahmen eines Vortrags berichten…
-
Jetzt Schnittgut günstig entsorgen
Am Freitag und Samstag, 9. und 10. Oktober, besteht wieder die Gelegenheit, Ast- und Strauchschnittgut (gegen Gebühr) abzugeben. Der Annahmeplatz befindet sich für Gladenbacher Bürger „Am Alten Schwimmbad“ an der OHGV-Schutzhütte (Hüttenweg). Die Öffnungszeit ist Freitag von 13 bis 17 Uhr und Samstag zwischen 9 und 13 Uhr. Abstand halten Aufgrund der Corona-Pandemie wird aktuell jedoch nur je ein Fahrzeug eingelassen. Mund-Nase-Bedeckung ist zu tragen, der Mindestabstand einzuhalten.Die privaten Anlieferer zahlen die für die Annahme von Kleinstmengen (Schiebekarren oder Pkw-Kofferraum) eine Gebühr von zwei Euro. Für eine Lieferung im Auto oder im PKW-Anhänger sind 7,50 Euro fällig. Weitere Termine Für Besitzer von Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen sind zehn Euro fällig.…