-
In Dautphetal: Stute auf der Straße angefahren
Am Montag (5. Oktober) lief ein Pferd zwischen Dautphetal-Allendorf und Gladenbach auf die Kreisstraße 25. Das war gegen 6 Uhr früh. Trotz Vollbremsung konnte ein 44-jähriger Pkw-Fahrer nicht rechtzeitig anhalten. Er stieß mit dem Tier zusammen. Anschließend geriet das Pferd auf die Motorhaube. Nach ersten Erkenntnissen hat sich die Stute offenbar nur leicht verletzt. Unklar ist nach wie vor, wie das Pferd von der angrenzenden gesicherten Koppel auf die Straße kam. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 6.000 Euro. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise richten Zeugen an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50.
-
Das ist los in der Region
Mit Kuchen: Parkinson-Patienten aufgepasst: Am morgigen Mittwoch, 7. Oktober, findet in der Waldgaststätte „Spiegelslust“ eine Parkinson-Patienten-Info-Veranstaltung statt. Um 15 Uhr beginnt das siebte Parkinson-Café der Klinik für Neurologie am Uniklinikum Marburg. Auf dem Programm stehen ein Vortrag zu den aktuellen Forschungsprojekten sowie eine Lesung mit dem Autor Jürgen Mette. Auch Kaffee und Kuchen wird’s geben.Eine Voranmeldung telefonisch unter 06421-586 54 39 oder per E-Mail an panama @med.uni-marburg.de ist notwendig. Und die geltenden Coronarichtlinien müssen eingehalten werden. Zum Schießen: Am Samstag, 10. Oktober, ist es wieder soweit: Das vierte Preisschießen um den „Esse-Cup“ im Schützenbezirk Biedenkopf steht auf dem Programm. Jäger und Sportschützen und Jäger können sich jetzt im Schießen wieder…
-
Aktuelle Sitzungen
Sinkershausen: Eine Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen findet am Dienstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, im örtlichen Bürgerhaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Bevölkerung ist eingeladen.Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen alle Besucher sich in eine Liste mit Namen, Anschrift und Telefonnummer eintragen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ehrenamtspauschale. Schlierbach: Auch in Schlierbach steht eine Ortsbeirats-Sitzung an. Am 12. Oktober findet sie statt. Beginn ist hier um 19 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Schlierbach. Unter anderem wird über die Erschließung des Baugebiets „Hinter dem Steinberg“ gesprochen.
-
„Coronabedingt nun erst am Sonntag“
Dina Zavodovska ist seit Februar dieses Jahres als Dekanats-Kirchenmusikerin im Kirchenspiel Gladenbach und im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach tätig. Im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes am Sonntag (4. Oktober) wird sie nun endlich „corona-verzögert“ von Dekan Andreas Friedrich auch offiziell in ihr Amt eingeführt. In der Reithalle Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der offenen Reithalle der Familie Nitz in Weidenhausen (Kirchstraße 19). „Für mich erschöpft sich die Aufgabe der Kirchenmusikerinnen nicht darin, Gottesdienste musikalisch zu begleiten, sondern darüber hinaus die Musik künstlerisch zu präsentieren, arrangieren und zu komponieren“, erklärt die leidenschaftliche Musikerin: „Ich interessiere mich für populäre, alte, impressionistische, expressionistische, minimalistische, intuitive und experimentelle Musik.“ Zavodovska ist in einer musikalischen Familie…
-
Drei Verletzte bei Küchenbrand und weitere Meldungen
Zeugenaufruf: Die Polizei sucht dringend nach Zeugen: In der Gladenbacher Teichstraße kam es jetzt in Höhe des Busbahnhofes zu einem Unfall zwischen zwei Autos. Während eine beteiligte Clio-Fahrerin wenige Meter unweit der Unfallstelle in Richtung der Gießener Straße entfernt anhielt, machte sich die andere Unfallbeteiligte offenbar aus dem Staub. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem unbekannten Fahrzeug und dessen Fahrerin machen? Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg unter 06421-40 60. Beim Kochen Nach den ersten Ermittlungen kam es bei der Zubereitung von Essen zum Brand. Dabei griffen die Flammen offenbar auf die Dunstabzugshaube über. Feuerwehr und Polizei waren Mittwochabend gegen 20 Uhr in der Roßdorfer Straße…
-
„Darf’s bisschen mehr sein?“ Erneut Einbruch in Metzgerei
Gestern Nacht im Hinterland: Zwischen 2 Uhr und 3.15 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zugang in eine Metzgerei in der Weidenhäuser Straße des gleichnamigen Gladenbacher Stadtteils. Wahrscheinlich wurde der Einbrecher von einem Berechtigten gestört, der gegen 3 Uhr das Geschäft betrat. Nach ersten Erkenntnissen machte der Eindringling keine Beute. Zeugen gesucht Die Kripo in Marburg sucht nun Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können. Kontaktrufnummer ist die 06421- 40 60.
-
Brunnenmarkt und Tanzgala: abgesagt
Die Situation rund um das Coronavirus ist der Grund dafür, dass die Stadt Gladenbach sowohl den Brunnenmarkt als auch die Tanzgala um den Kirschenpokal in diesem Jahr absagt. Der Brunnenmarkt war am 18. Oktober geplant, die Gala am 31. Oktober. Die Tanzgala wäre in diesem Jahr in 40. Auflage durchgeführt worden. Weniger Besucher Gleichwohl hätten die Veranstalter von der Stadtmarketing-Energie-Bäder-Gesellschaft natürlich den Hygienerichtlinien Rechnung tragen müssen. Weniger Besucher, größere Abstände, eine andere Atmosphäre – und das alles vor dem Hintergrund, dass das Gala-Publikum altersmäßig großteils eher im oberen Bereich anzusiedeln ist. Auch die Durchführung des Brunnenmarkts war für die Verantwortlichen mit Abstandhalten und Maskenpflicht augenscheinlich keine Option. So bleibt zu…
-
Aktuelle Sitzungen
Mornshausen: Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen findet am heutigen Dienstag, 29. September, eine Sitzung des Ortsbeirats statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses. Auf der Tagesordnung steht hier unter anderem eine neue Urnenwand auf dem Friedhof. Damshausen: Auch in Damshausen tagt am heutigen am Dienstag, 29. September, de Ortsbeirat. Beginn ist hier um 19.30 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Die kommende Ortsbeiratswahl soll unter anderem thematisiert werden. Bad Endbach: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bad Endbach wird wieder eingeladen – und zwar für Mittwoch, 30. September. Interessierte treffen sich allerdings diesmal am neuen Fitness-Parcours im Grundweg – um 18.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diesmal die Gestaltung…
-
Kind angefahren – und weitere Polizeimeldungen
Polizei sucht Zeugen: In Biedenkopf, in der Hospitalstraße, hinterließ ein Autofahrer am vergangenen Mittwoch zwischen 9 und 14.30 Uhr, einen Schaden von 1.500 Euro. Der Unbekannte krachte beim Ein- oder Ausparken vorne links gegen einen schwarzen BMW und kümmerte sich nicht weiter um das Geschehen. Hinweise erbittet die Polizeistation Biedenkopf unter der Rufnummer 06461-929 50. Wer fuhr den Traktor? Kurz hinter der Rüchenbacher Hecke kam es am Donnerstag zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Sattelzuges. Ein entgegenkommender Autofahrer erlitt in der Folge leichte Verletzungen. Der unbekannte Brummifahrer war um 18.30 Uhr mit seinem schweren Gefährt von Gladenbach in Richtung Marburg unterwegs, setzte zum Überholen eines vorausfahrenden Traktors an, und scherte dementsprechend…
-
Gottesdienste im Hinterland
Auf der Bleiche: Die evangelischen Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen feiern am morgigen Sonntag, 27. September, gemeinsam Erntedankgottesdienst. Das Ganze findet auf der Bleiche in Biedenkopf statt- auch bei Regen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer aus Eckelshausen dorthin wandern möchte, geht den Fahrradweg entlang. Zudem kann, wer möchte, ab 9 Uhr am Klärwerk Gedanken hinterlegen, die im Gottesdienst aufgenommen werden.Wer aus Wallau hinwandern möchte, geht um 8.30 Uhr ab Feuerwehrhaus los, die Weifenbacher stoßen um 8.45 Uhr am Fußballplatz (Kreuzung Fahrradweg) dazu. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Die Teilnehmer müssen wie gewohnt bis zum Einnehmen des Sitzplatzes einen Mund-Nase-Schutz tragen sowie einen Zettel mit Kontaktdaten abgeben.…