Backland.News
  • Holzhausen,  Landkreis,  Polizeiberichte,  Runzhausen

    Unfälle und Untaten in Hinterland und Umland

    An der Breiten Erle: Im Hinterland verunglückte ein junger Kradfahrer am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 453 zwischen Runzhausen und Holzhausen. Direkt an der „Breiten Erle“ verlor er gegen 14 Uhr in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Kleinkraftrad und stürzte. Er hatte sozusagen Glück im Unglück und kam mit leichten Blessuren am Bein davon. Container aufgebrochen Mit brachialer Gewalt verschafften sich Unbekannte zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen Zugang in einen Baucontainer im Wehrdaer Weg in Wehrda. Die Einbrecher erbeuteten unter anderem eine Motorsäge, zwei Akkuschrauber sowie eine Kiste mit Laser- und Winkelmessern. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.100 Euro. Die Ermittler suchen Zeugen, denen in der relevanten…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Besonderer Gottesdienst mit Tanz

    „Tanzen und Gottesdienst, passt das denn zusammen, haben wir uns gefragt“, sagt Pfarrer Klaus Neumeister. “Und dann haben wir entdeckt, dass in der Bibel sehr oft und sehr positiv vom Tanzen gesprochen wird.” Zu einem Gottesdienst mit einem besonderen Thema laden die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach am kommenden Sonntag (6. September) um 10 Uhr ein. Mit dabei sind die Tanzlehrer Henry und Cora Genenncher aus Wallau. Sie werden auch einige Tänze zeigen und dabei den Charakter, den Ursprung und Ausdruck der Tänze erklären.  Passt das? Es werde, so Neumeister, etwa im Alten Testament von Miriam oder von David erzählt, wie sie über die Freude einer Gotteserfahrung zu tanzen begonnen hätten.Lange…

  • Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Fröhliche Gemeinschaft, gutes Input und frische Luft

    Fröhliche Gemeinschaft, gutes Input und frische Luft: Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Weidenhausen lädt morgen, am 6. September, zum Open-Air Gottesdienst ein. Der Pastor der Gemeinde, Andreas Schneider, hält Interessantes zum Thema „Gott und das Böse in der Schöpfung“ bereit. Brot und Saft Jeder der kommen möchte, darf sich eine Sitzgelegenheit und etwas Brot und Traubensaft für das Abendmahl mitbringen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr auf der Wiese gegenüber dem Gemeindehaus (Weidenhäuser Straße 49a). Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: Parallel zum Gottesdienst findet eine Kinderbetreuung für Mädchen und Jungen zwischen drei und zwölf Jahren im Gemeindehaus statt. Bei schlechtem Wetter wird spontan ins Gemeindehaus ausgewichen.

  • Biedenkopf,  Geschäftsleben,  Gladenbach,  Marburg

    Termine und Information

    Beratung: Am kommenden Mittwoch, 9. September, bietet Handwerkskammer (HWK) Kassel bietet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das Angebot ist kostenfrei zu nutzen; Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Anmeldung ist unter der Rufnummer 06461-40 17 möglich. Wanderung: Am Sonntag, 13. September, lädt der OHGV-Zweigverein Gladenbach zu einer Wanderung nach Friebertshausen ein. Allerdings ist die zuvor für den 13. September geplante Bratpartie an der OHGV-Hütte abgesagt. Wanderführer ist Rainer Friebertshäuser, die Streckenlänge beträgt rund 12 Kilometer. Und gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes. In Friebertshausen wird eine Rast eingelegt, es gibt Getränke. Anschließend geht’s wieder zurück nach…

  • Polizeiberichte,  Weidenhausen

    Auflegen und die Polizei alarmieren!

    Gestern erst registrierte die Polizei gegen 10.30 und 10.40 Uhr hintereinander zwei Anrufe bei einer älteren Frau aus dem Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen. Zunächst meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank und berichtete über eine betrügerische Überweisung von dem Konto des ausgesuchten Opfers nach Rumänien. Unmittelbar danach bestätigte ein vermeintlicher Polizeibeamter dem Opfer dann die Angaben des ersten Anrufers. Betrugsphänomen Das Vorhaben der Betrüger, an sensible Daten und Auskünfte über Vermögenswerte der Frau zu gelangen, scheiterte trotzdem. Die misstrauische Seniorin legte auf und erkundigte sich unmittelbar danach bei ihrer Bank. Dort wurde sie anschließend in einem persönlichen Gespräch über das Betrugsphänomen in Kenntnis gesetzt. Ein Schaden ist also nicht entstanden. Betroffene,…

  • Frohnhausen,  Landkreis,  Rüchenbach

    „Außer Spesen nix gewesen“

    Kein Mofa-Rennen: Das schon fast legendär zu nennende Mofa-Rennen „Rüchenbach 300“ findet nun nicht statt. Zum zwölften Mal sollte sich der Stoppelacker am kommenden Samstag in Rüchenbach zur perfekt präparierten Rennstrecke verwandeln. Und noch am 10. August haben wir bei Backland.News darüber berichtet, dass „gehofft und gebangt“ wird. Die After Show-Party war zu dem Zeitpunkt bereits gecancelt. Da die Veranstalter die maximale Teilnehmerzahl von 250 aber nicht einhalten können, fällt das Event nun also aus: außer Spesen nix gewesen. Wegen Krankheit Die geplante Bürger-Sprechstunde mit Landrätin Kirsten Fründt am 16. September fällt ersatzlos aus. Grund ist die Erkrankung der Landrätin. Weiteres Jahr Der SV Wacker Frohnhausen besteht seit 100 Jahren. Gefeiert…

  • Bad Endbach,  Breidenbach,  Hartenrod,  Weidenhausen

    Von Bodyforming bis Zumba Fitness

    Die Volkshochschule (vhs) hat wieder Kurse im Angebot. Da ist für Bildungshungrige ebenso etwas dabei wie für solche, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Jetzt geht’s los: Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene: Dienstag, 15. September, 19 bis 20.30 Uhr, Niedereisenhausen, Hinterlandschule, 10 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 14. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 16. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineLiedbegleitung mit Gitarre Anfänger*innen: Montag, 28. September, 17.30 bis 19 Uhr, Lixfeld, Gansbachtalschule, 10 TermineInformation hier gibt es bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, unter 06464-913 22…

  • Weidenhausen

    Erster Infopunkt in „Hinz Hoob“ eröffnet

    Der Kreisbeigeordnete Roland Petri hat im Regionalmuseum „Hinz Hoob“ in Weidenhausen den ersten Informationspunkt der Route der Arbeits- und lndustriekultur des Landkreises Marburg-Biedenkopf eröffnet. Mit der Route soll die regionale Arbeits- und Industriegeschichte erlebbar werden. Im Schloss in Biedenkopf und noch im Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf hat der Kreis bereits zwei von fünf Ankerpunkten der Route eröffnet. Spannende Exponate Der Heimatverein Weidenhausen stellt im Regionalmuseum „Hinz Hoob“ eine Sammlung rund um die Themen Handwerk, Industrie und Landwirtschaft aus. Vom landwirtschaftlichen Gerät bis hin zu Gegenständen aus dem Alltagsleben des vergangenen Jahrhunderts werden viele Themen der Arbeits- und Industriekultur durch Bildmaterial und zahlreiche Ausstellungsstücke vermittelt. Strom und Wasser Im Rahmen der Themenschwerpunkte…

  • Buchenau,  Niederdieten,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Aktuelle Sitzungen

    Niederdieten: Der Ortsbeirat Niederdieten tagt heute, am 31. August. Im Büro des Ortsvorstehers (DGH) geht es um 19.30 Uhr los. Tagesordnungspunkt ist unter anderem ein Ortstermin auf dem örtlichen Friedhof. Die Möglichkeit der Baumbestattung ist angedacht. Beim „Hager Weg“ ist ein zweiter Ortstermin angesetzt. Buchenau: Heute, am Montag, 31. August, treffen sich ebenfalls die Dautphetaler Gemeindevertreter im Bürgerhaus Buchenau. Sie Sitzung beginnt um 19 Uhr. Es geht um die Unfallhäufigkeit. Die Frage einer Ortsumgehung der B 62 im Bereich des Abzweigs zur Carlshütte steht im Raum, ebenso der eventuelle Ausbau des Radverkehrsweges zwischen Gladenbach und Dautphetal und andere aktuelle Punkte mehr. Weidenhausen: Auch der Ortsbeirat des Gladenbacher Stadtteils Weidenhausen trifft…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Peace, Love and Icecream“ für junge Leute

    „Peace, Love and Icecream…“ Wer sehnt sich nicht nach einer perfekten Welt, in der man in Frieden lebt und liebevoll miteinander umgeht? Die Wirklichkeit sieht anders aus, das haben gerade die vergangenen Monate gezeigt. Viele haben keine Lust mehr auf zu Hause, auf Videochats und Distanzierung. Kann die Welt denn wenigstens wieder „normal“ sein, wenn schon nicht perfekt? Darüber wollen sich die Besucher des JuGos gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam der ejuBiG und Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land Gedanken machen. Zu diesem Thema findet am Sonntag (30. August) ein Open-Air-Dekanats-Jugendgottesdienst statt. Die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) lädt dazu für 18 Uhr ans evangelische Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach ein.…