Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilung aus Marburg

    Zur nächsten Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) laden der Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlaments Marburg, Elias Hescher, und Friederike Könitz, Jugendbildungsreferentin des Marburger Jugendbildungswerks ein. Diese findet am Donnerstag, 5. September, um 16.30 Uhr, im Saal des Bauamts, Barfüßer Straße 11 in Marburg, statt.Die vorläufige Tagesordnung beinhaltet unter anderem Berichte, etwa zu mehreren KiJuPa-Treffen, der Vorstandssitzung und zur Satzung. Anträge und Abstimmungen gehören ebenso zur Tagesordnung wie die Bekanntgabe von Terminen im September. Außerdem ist Werbung für das Kinder- und Jugendfestival vom 21. bis zum 27. Oktober Thema.

  • Biedenkopf,  Gönnern,  Lixfeld,  Marburg,  Veranstaltungen

    Musik, Unterhaltung und vielleicht ein Brunch…

    Sommer nimmt Abschied: Der Herbst steht vor der Tür: Und so steht der Sommerabschluss im Biergarten des Wirtshauses Frauental in Biedenkopf an. Die musikalische Umrahmung dieses Events übernehmen die Weifenbacher Musikanten. Sie spielen am Mittwoch, 4. September, ab 18 Uhr. Sieben Euro kostet der Eintritt, und Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Zirkus an der Schule Die Schülerinnen und Schüler der Gansbachtalschule (Gönnern und Lixfeld) konnten sich im Rahmen einer Zirkus-Projektwoche ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Kinderzirkus „Circus Rondel“ haben sie Zirkusnummern einstudiert, die sie nun auch einem Publikum präsentieren möchten. Zwei Aufführungen stehen an. Am Donnerstag, 5. September, um 17 Uhr sowie am Freitag, 6. September, um 15 Uhr…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Am Mittwoch, 4. September, schließt das Stadtbüro Marburg bereits um 12 Uhr. Grund: An diesem Tag findet der Bewegungs- und Gesundheitstag der Verwaltung der Universitätsstadt Marburg statt. Ab Donnerstag ist das Stadtbüro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Sonne, Mond und Sterne: ein Erlebnis

    Sonne, Mond und Sterne: Die Natur- und Kulturlandschaft rund um Marburg und in der Region bietet im wahrsten Sinne den richtigen Boden für Wandererlebnis pur – für sportliches Wandern, entschleunigende Entspannung oder sinnliches Erleben. Letzteres können die Teilnehmenden am Samstag, 14. September, erleben, wenn es in professioneller Begleitung hineingeht in die Dämmerung im Wandermärchen. …wenn der Mond aufgeht „Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis, wenn der Mond aufgeht und sich die ersten Sterne zeigen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Was bietet sich dabei mehr an als Märchen und Geschichten über die (hoffentlich auch zu dem Zeitpunkt der Wanderung) sichtbaren Himmelskörper rund um den Christenberg. Treffpunkt ist das Wanderportal Christenberg…

  • Gesundheit,  Marburg

    Jetzt in Marburg Trimm-Dich-Pfad nutzen

    Ob zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems oder zum Training der Muskulatur: Der Trimm-Dich-Pfad am Marburger Hansenhaus bietet Freizeitsportlern zahlreiche Möglichkeiten, etwas für Gesundheit und Fitness zu tun. Um die Freude an der Bewegung in grüner Umgebung weiterhin zu fördern, hat die Stadt Marburg in die Überarbeitung der Fitnessgeräte und den Austausch der Beschilderung für den Streckenverlauf rund 28.000 Euro investiert. Insgesamt 16 Stationen Insgesamt besteht der Parcours aus 16 Stationen. „Bewegung in der Natur trägt nicht nur zur Gesundheitserhaltung bei, sondern fördert aktiv den Abbau von Stress und Belastungen des Alltags“, verdeutlichte der Umweltdezernent bei der Eröffnung des frisch umgestalteten Pfades, an der auch die Koordinatorin der Maßnahmen, Celia Meggers vom…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Ab heute, Montag, 2. September, bis voraussichtlich Freitag, 6. September, wird in Marburg die Elisabethstraße ab dem Kurvenbereich Bahnhofstraße-Elisabethstraße wegen der Aufstellung eines Krans auf Höhe der Hausnummer 12 auf eine Fahrspur verengt Arbeiten am Balkon Grund sind Balkon-Montagearbeiten am Gebäude des Hotels „Marburger Hof“. Der Verkehr wird einspurig an der Kranstellung vorbeigeführt. Der Verkehr aus Richtung Wehrdaer Weg kommend muss sich in diesem Bereich in die einspurige Verkehrsführung einordnen. Bushaltestelle verlegt Während der Kranstellung bleibt der abgesperrte Bereich für den Fußverkehr unpassierbar. Fußgänger werden gebeten, in dieser Zeit die Baustelle zu umgehen und sicher auf die andere Straßenseite zu wechseln. Die Bushaltestelle „Elisabethstraße“ wird während der Kranstellung innerhalb der…

  • Marburg

    „Einmalige Chance, Spitzensport hautnah zu erleben“

    „Fahrradstadt“ ist Marburg ja bereits, aber nun nicht mehr ausschließlich für den Breitensport. Mit der Deutschland Tour ist Radfahren auch als Spitzensport in Marburg angekommen. 132 Etappensieger der Tour de France, Welt-, Europa- und Landesmeister sowie Radsport-Ikonen haben sich in der Biegenstraße eingefunden, um in die zweite Etappe zu starten. Die Stadt hat das mit ihrem „Fest des Radfahrens“ gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Spies freute sich „so viele namhafte nationale und internationale Radprofis bei uns zu haben und ihnen den Start in die zweite Etappe zu bieten“. Und für Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier ist die Deutschland Tour in Marburg eine „einmalige Gelegenheit, Spitzensport hautnah zu erleben“. Beide waren begeistert, dass…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Trickdieb gab das Geld zurück

    Am Donnerstag gegen 9.50 Uhr war der sehr freundliche, dezent gekleidete und seriös wirkende Mann mit seinem Trickdiebstahl erfolgreich – aber nur kurzfristig. Er benutzte in Marburg den bekannten Wechseltrick, um in die Geldbörse des Seniors zu greifen. Er traf allerdings auf einen aufmerksamen und sofort reagierenden fast 79 Jahre alten Mann. Senior auf Zack Der bemerkte sofort das Fehlen von Bargeld, stellte sein Gegenüber zur Rede und erhielt das komplette Geld (mehrere 50 Euro-Scheine) zurück. Der Täter verschwand danach. Der Senior beschrieb den Mann als gepflegten, etwa 40 Jahre alten, 1,75 Meter großen, normal gebauten Herrn mit sehr kurzen dunklen Haaren und hoher Stirn. Außer der typischen „Pilotenbrille“ (keine…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Das war eine „teure Umarmung“

    Der scheinbar spontane Dank für eine Spende stellte sich für einen 42-jährigen Mann als „teure Umarmung“ heraus. Der hilfsbereite Mann reagierte auf die „Ansprache“ eines angeblich taubstummen Spendensammlers und gab diesem zehn Euro. Noch bevor er seine Geldbörse wieder wegsteckte, umarmte der Spendensammler den Mann. Dabei gelang es ihm, auch noch das Restgeld aus der Geldbörse zu stehlen. Den Verlust bemerkte der Mann erst Minuten später. Zu dieser Zeit war der Sammler bereits verschwunden. Eine Beschreibung liegt leider nicht vor. Zeugen gesucht Die Tat war am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr am Marburger Erlenring. Wem ist der Spendensammler noch aufgefallen? Wer kann ihn beschreiben oder sonstige nähere Angaben machen? Hinweise an…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Es wird geflaggt: Die Fahne der Stadt Marburg wird zum Weltfriedenstag am Sonntag, 1. September, am Rathaus gehisst. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der Weltfriedenstag, auch „Antikriegstag“ genannt, erinnert in der Bundesrepublik Deutschland seit 1966 an den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem deutschen Überfall auf Polen 1939. International wird der „International Day of Peace“ der Vereinten Nationen am 21. September begangen. Behindertenbeirat tagt Der Behindertenbeirat der Stadt Marburg trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen Informationen und Berichte aus den Arbeitsgruppen und anderen Gremien. Der Behindertenbeirat lädt für Donnerstag, 5. September, ab 16.30 Uhr, in den Tagungsraum im…