-
Heute mit Minister Heiko Maas diskutieren
Heute, am Montag, 13. Mai, kommt Außenminister Heiko nach Marburg. Die Europawahl ist Anlass dieser Aktion der Sozialdemokraten. „Aus dem UN-Sicherheitsrat nach Marburg! Außenminister Heiko Maas im Dialog!“, lautet der Titel der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol und Landrätin Kirsten Fründt sowie mit den den anwesenden Gästen wird Maas über Europas Rolle in der Welt diskutieren. Die Veranstaltung findet im TTZ (Software Center 3) statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, los geht es um 18 Uhr.
-
Das Urmel schlüpft aus dem Ei!
Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: Ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Und: Heraus schlüpft ein Urmel. Welch eine Sensation! Am morgigen Sonntag, 12. Mai, ist das Stück im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg (Biegenstraße 13) live zu erleben. „Die Complizen“ präsentieren diese liebenswerte Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Max Kruse als „wirrwarrwitziges Musical“. Es eignet sich für Kinder ab vier Jahren. „Angereichert mit den schönsten Momenten des Bilderbuchtitels und mit eingängiger Musik vertont wird das Stück weit mehr als Figurentheater sein“,…
-
Diebstahl im Kaufland, heiße Verfolgungsfahrt und andere Tätlichkeiten
Im Kaufland In der Biedenkopfer Kaufland-Filiale hat sich jetzt ein Dieb am Donnerstag an einem Einkaufswagen bedient und aus einer darin liegenden Tasche einen Geldbeutel gestohlen. Zwischen 14 und 14.15 Uhr tätigte die Bestohlene im Discounter ihre Einkäufe. Hierzu hatte sie eine Tasche an den Einkaufswagen gehangen. Nach dem Einkauf vergaß sie die Tasche und ging fort. Als sie zurückkehrte, hing die Tasche zwar noch an dem Einkaufswagen, allerdings war der Geldbeutel daraus verschwunden. Der Dieb erbeutete Bargeld, Kundenkarten und weitere Dokumente im Gesamtwert von rund 130 Euro. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise zu dem Dieb erbittet die Polizei Biedenkopf unter Telefon (06461) 929 50. Heiße Verfolgungsfahrt Mit einer Blutentnahme…
-
„Women only“: dreierlei nur für Frauen!
Neuer Poledance-Workshop Es ist wieder soweit. Nach bereits zwei Workshops kommt nun die Runde drei – es steht wieder ein Poledance-Workshop an bei der Tanzetage, und zwar am 25. Mai. „Es kann geschnuppert werden“, sagt dazu Annette Wassermann, die Diplom-Tanz-und Bewegungspädagogin und lädt Interessierte ein, an der 90-minütigen Aktion teilzunehmen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anmeldeschluss ist Samstag, der 18. Mai. Die Tanzetage findet sich in der Schulstraße 1 in Biedenkopf, und die Kontakt-Telefonnummer ist die 06461-52 62. Richtig auftreten Am Dienstag, 21. Mai, bietet das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf zwei Fortbildungen an. Die Fortbildung „Ihr Auftritt – Präsenz, Selbstvertrauen, Authentizität“ startet um 9 Uhr und…
-
Straßensperrungen und noch mehr Aktuelles
Wegen des „Schaufensters“: Derzeit ist der Parkplatz „Lahnstraße“ in Bad Laasphe komplett für die „Wittgensteiner Automesse“ gesperrt. Dies ist der geplanten Aktion „Bad Laaspher Schaufenster“ am 12. Mai geschuldet. Am Sonntag gibt es Parkmöglichkeiten im Gennernbach (ehemalige Hauptschule) und im Industriegebiet (Lidl). Von 11 bis 18 Uhr kann zudem der Pendelbusverkehr innerhalb der Kernstadt genutzt werden. Die Königstraße ist von 11.30 bis 18 Uhr gesperrt. Wegen Baumaßnahmen: Die Wallauer Adelsbachstraße (Höhe der Hausnummer 8) muss aktuell gesperrt werden. Grund ist die Errichtung eines Gasanschlusses vor Ort. Wie die Stadt mitteilt, sollen die Arbeiten bis zum 21. Mai andauern. Nachmittags geschlossen: Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat morgen, 11. Mai,…
-
Drei Vorschläge, damit’s heut nicht langweilig wird
Alle anpacken! Ärmel hochkrempeln und anpacken: Der Ortsbeirat Wiesenbach ruft seine Bürger zu einem Arbeitseinsatz auf. Dieser steht am heutigen Freitag, 10. Mai, auf dem Friedhof an. Das Gelände soll vom Herbst- und Winterdreck befreit und gesäubert werden. Um 17 Uhr geht’s los. Heute: Akkordeonale Heute (10. Mai) um 20 Uhr, steht die Akkordeonale 2019 auf dem Programm – im KFZ in der Marburger Biegenstraße. Im Rahmen dieses Internationalen Akkordeon-Festivals gibt es „Akkordeon vom Feinsten“ zu hören: mit komplexen bessarabischen Klängen, klassischer Romantik, Western Swing, Bal-Folk, Jazz und zeitgenössischer Musik, bereichert durch die besondere Färbung von Flügelhorn und Cello. Und – keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation! Einlass ist…
-
Inklusives Projekt mit Werken blinder Künstler
Die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ mit Gemälden aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt „Blista“ ist bis zum 24. Juni, im Marburger Beratungszentrum BiP, am Grün 16, zu sehen. Die Vernissage mit musikalischer Untermalung durch Schüler der Blista findet heute, 9. Mai, um 17 Uhr statt. Zur Nacht der Kunst am Samstag, 14. Juni, öffnet die Ausstellung außerdem um 19 Uhr. Dann gibt es eine Videoinstallation mit Informationen zu den Kunstwerken und ein musikalisches Rahmenprogramm von Christian Gömpel. Sinnliche Erfahrung „Mit der Werkstatt 27 und dem inklusiven Malatelier eröffnet das Blista-Internat den Schüler sinnliche Erfahrungsräume und bietet Begegnungsmöglichkeiten zwischen Jugendlichen mit und ohne Einschränkungen“, sagen…
-
Jetzt neu: 40 Infotafeln am Streuobst-Pfad
40 Klapptafeln aus Metall wurden jetzt in Biedenkopf am Promenadenwanderweg des Natur- und Streuobstpfads aufgestellt. Sie informieren Spaziergänger sowie Natur- und Gartenfreunde über alte Obstsorten. 43 verschiedene Sorten Der Natur- und Streuobstpfad ist ein Gemeinschaftsprojekt des BUND Ortsverbandes Biedenkopf mit dem Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Im Zuge dessen wurden 43 unterschiedliche alte, hochstämmige Obstsorten neu angepflanzt. Die Flächen werden weder gedüngt noch werden Pestizide eingesetzt, sodass sich ein artenreicher Lebensraum entwickeln können. Die Tafeln machen neugierig, geben einen kleinen Einblick in die Vielfalt dieses wertvollen Ökosystems und sorgen außerdem für einen abwechslungsreichen Spaziergang. Regelmäßige Nutzer des Natur- und Streuobstpfades sind Schulklassen und Gruppen des Schulbiologiezentrums. Aber oft kommen auch Familien…
-
Zweimal „angerempelter Citroën“: die Polizeimeldungen
Zeugen gesucht: Auf dem Parkplatz einer Kirche in der Hartenroder Hahnkopfstraße beschädigte ein Autofahrer zwischen Freitag, 9 Uhr und Dienstag, 13.15 Uhr einen schwarzen Citroën. Bei dem missglückten Parkmanöver hinterließ der Unbekannte an dem Wagen hinten rechts einen Schaden von 1.000 Euro, kümmerte sich aber nicht weiter darum. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Nochmal ein Citroën Vor einem Mehrfamilienhaus in der Ernst-Lemmer-Straße in Wehrda fuhr ein Autofahrer zwischen Sonntag, 21.45 Uhr und Montag, 10 Uhr hinten links gegen einen roten Citroën. Bei dem Geschehen auf dem Parkplatz verursachte der Unbekannte einen Schaden von 600 Euro und fuhr einfach davon. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon…
-
„Gesicht zeigen“: Ausstellung im Universitätsklinikum
„Gesicht zeigen“ ist der Titel einer Ausstellung von Matthias Schüßler. Der Fotograf bietet im Zuge seiner Präsentation im Marburger Uni-Klinikum aktuell Termine für spezielle Führungen an. Diese dauern jeweils rund eine Stunde. Termine im Mai und Juni sind folgende: Montag, 20. Mai, 20 Uhr; Mittwoch, 5. Juni, 18 Uhr. Es ist zudem eine Lesung mit Birgit Schubert, der Co-Autorin des begleitenden Bildbands zum Fotoprojekt, vorgesehen; und zwar am Dienstag, 18. Juni. Beginn ist um 18 Uhr. Noch bis Ende Juli Die Bilder der Ausstellung sind übrigens noch bis zum 31. Juli im Universitätsklinikum zu sehen. „Psychisch erkrankten Menschen Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung zu verschaffen“ war Ziel und Motivation dieser…