-
Info und Termine für Dienstag und Mittwoch
Arznei einnehmen: Die richtige Medikamenteneinnahme spielt eine große Rolle für den Erfolg einer Behandlung. Manchmal muss man sich bei der Einnahme eines Medikaments nach dem Körper richten. Denn der menschliche Organismus funktioniert nach seiner eigenen inneren Uhr. Und darum geht es auch beim Treffen, zu dem Senioren am Dienstag, 2. April, von 14.30 bis 16.45 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen (Lindenstraße 5) eingeladen sind. Veranstalter ist der Seniorentreffpunkt Angelburg A. Ein Bus fährt ab Gönnern um 14.15 Uhr und ab Lixfeld um 14.20 Uhr. „Aktion Inklusion“ In Bewegung sein und sich dabei austauschen über den eigenen Stadtteil – das sind die Ziele der Aktion „3.000 Schritte mit dem Oberbürgermeister“. Die Mosaikschule…
-
Festivalwoche „KUSS“: läuft
Die hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche findet aktuell zum 24. Mal statt. Im Bereich „Theater sehen“ werden in der Spielstätte am Schwanhof in Marburg etwa 20 herausragende Produktionen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland präsentiert. Auswahlkriterien für die eingeladenen Stücke sind höchste künstlerische Qualität, größtmögliche Spannung, einzigartige Poesie und politische Relevanz. „An der Theaterkasse gibt es noch viele Karten in Gruppenstärke für das Theaterfestivalprogramm“, so die Veranstalter. Begehrte Workshops Ein Standbein ist das Workshopprogramm für Schulen, Kindergärten, Theater-AGs und Jugendbildungseinrichtungen. In der Festivalwoche, der Vorwoche und Nachwoche finden Workshops von Theaterpädagogen, Schauspielern und Regisseuren aus ganz Deutschland und Österreich direkt in den Schulen der Stadt und des Landkreises statt. 2018…
-
Kratzer, Kreuze und Kot in der Post
Kot per „Post“: In der Nacht auf Dienstag warf ein Unbekannter Kot in einen Briefkasten und besprühte diesen zusätzlich mit schwarzer Farbe. Das war in der Alten Kasseler Straße in Marburg. Der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Hakenkreuze Silberfarbene Hakenkreuze sprühte eine Unbekannter zwischen Donnerstag, 13 Uhr und Freitag, 9 Uhr auf einen Gartenzaun in der Urbannstraße in Biedenkopf. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Der Schaden beträgt etwa 800 Euro. Hinweise bitte auch hier an die Kriminalpolizei in Marburg. …und Kratzer im Lack Kratzer im Lack eines schwarzen Volvos hinterließ…
-
Das läuft morgen
Echt mörderisch: „Mord um Mord“ heißt es am Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Str 2a). Dort ist das Quetschemustheater des Heimatvereins Betziesdorf zu Gast und präsentiert das Stück um vier Frauen die ihren Hass auf Männer ausleben. Dazu suchen sie (als Theatergruppe getarnt) über Kleinanzeigen männliche Mitspieler. Nachdem für zwei Herren diese Proben bereits tödlich verlaufen sind, soll auch den Dritten dieses Schicksal ereilen. Doch es kommt natürlich anders als geplant… Im Vorverkauf kostet die Karte 8 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 12 Euro. „Ganz erfrischend“ „Suche Frieden und jage ihm nach“: Unter dem Titel der Jahreslosung steht der „Refresh-Gottesdienst“ zu dem in die…
-
Von der Hitparade in die Waggonhalle
Mit seinem Song „Alles muss raus“ landete Patrick Heidenreich unlängst auf Platz 1 der Hitparade des MDR! Auch die darauf folgenden Songs „Gib niemals auf“ und „Du bist frei“ kamen bei den Radiosendern sehr gut an. Und nicht nur dort. Nun ist der junge, aufstrebende Sänger live in der Waggonhalle Marburg zu erleben: am Samstag, 30. März, ab 20 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro… und im Vorverkauf nur 10 Cent weniger. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt.
-
Dreierlei: Infos und Veranstaltungen
Chorprobe fällt aus: Die Chorprobe des Projektchors „725 Jahre Günterod“ fällt am heutigen Freitag, 29. März, aus. Danach aber geht es in geplantem Rhythmus weiter – also jeden Freitag, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Wer zum Dorfjubiläum gerne auch Teil des Projektchors wäre, der ist aufgefordert, sich zur Probe am Freitag, 5. April, einzufinden. Dann kann’s gelingen. Treffen im Café Fair Heute, am 29. März, lädt das ZukunftsForum Gladenbach zum Treffen ins Café Fair ein. Interessierte sind dazu im Weltladen, Marktstraße 11, willkommen. Ab 20 Uhr steht speziell die Mobilität im Mittelpunkt. Alexander Sust (Projekt „Hin & Weg“ vom Burgwald-Ederbergland) wird über den Aufbau eines Mitfahrsystems auf Nachbarschaftsebene berichten. Mobilität…
-
Ab heute: „Manege frei!“
Ab heute wird die Manege freigegeben – auf dem Marburger Messeplatz. Dort gastiert vom 28. bis 31. März der Moskauer Circus und präsentiert seine Show „Viva Espana“ mit spanischem Flair. Es gibt übrigens täglich zwei Vorstellungen und zwar um 16 sowie um 19.30 Uhr. Ausnahme bildet der Sonntag, da gibt es nur eine Vorstellung: um 14 Uhr. Zu sehen gibt es unter anderem staunenswerte Trampolin- und Drahtseil-Aufführungen. Der Zirkus verspricht, für Nervenkitzel zu sorgen und unter anderem virtuose Handstand- und Luftakrobatik vorzuführen. Auch eine Tiger-Präsentation gibt es, über die auch die Backland.News-Leser geteilter Meinung sind. Grundsätzlich ist der Zirkus ein sehr streng reguliertes Gewerbe, und es gibt für die Verantwortlichen…
-
Karriere- und Berufschancen für Männer und Frauen
Die Bundeswehr gehört zu den größten deutschen Arbeitgebern und bietet eine Vielzahl attraktiver Karriere- und Berufschancen für Männer und Frauen. Umfangreichere Informationen zu eben jenen Chancen und Möglichkeiten gibt’s am heutigen Donnerstag, 28. März, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Marburg (Afföllerstraße 25). Zahlreiche Möglichkeiten Informiert wird speziell über Berufschancen bei der Bundeswehr – es gibt dort sage und schreibe 63 Ausbildungsberufe und 22 Studiengänge. Auch individuelle Fragen können gestellt werden. Die Veranstaltung findet von 16 bis 17 Uhr statt. Die Beratung ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
-
Sechs aktuelle Veranstaltungen
Zum Pilgern: Waltraut Riedel, Leiterin des Lebenshauses Osterfeld, ist auf dem ökumenischen Pilgerweg von Görlitz nach Vacha sowie auf dem Elisabethpfad von Eisenach nach Köln gepilgert. Am Freitag, 29. März, berichtet sie darüber im Lebenshaus. Beginn ist um 19.30 Uhr, und interessierte Besucher sind willkommen. Ab in die 20er Die La Luna – 20er Jahre Party steht unter dem Motto „Lass uns auf ’ne Reise gehen“. Am Freitag, 29. März, findet das Event statt, und zwar ab 22 Uhr im Marburger Kulturzentrum „KFZ“ (Biegenstraße 13). Mit dabei: DJ Jo, unterstützt von Z (Sax) und Alwin Moser (Violine) plus special guest. Einlass ist ab 22 Uhr, und Karten kosten an der…
-
Heute im KFZ: „Lygo“
Der Amboss auf dem Albumcover, gleichermaßen Symbol für die Schwere wie für das Schöpferische, hängt in der Schwebe. Lygo haben ihre Geschichte noch nicht umfassend erzählt. Am heutigen Donnerstag, 28. März, sind die Jungs ab 20.30 Uhr im Marburger „KFZ“ (Biegenstraße 13) zu hören. „Alles egal“ Karten für die „Schwerkraft Tour 2019″ mit Punkrock/Post-Hardcore in der Reihe „still screaming“ sind an der Abendkasse für 15 Euro zu haben. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr. „Alles ist so egal, solange das Gefühl stimmt, solange es dich mitnimmt!“, sagen die Musiker. Na, dann…