-
Mitteilungen aus Marburg
Entwicklung der Universität Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität informieren gemeinsam bei einer öffentlichen Veranstaltung über das Thema „Universitätsentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt“. Oberbürgermeister Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Katharina Krause, laden dazu für Mittwoch, 6. März, von 17 bis 19 Uhr in das Landgrafenhaus, Hörsaal +1/0080, Universitätsstraße 7 in Marburg ein. Behandelt werden der Stand der Planungen zum Neubau des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte und des Seminargebäudes auf dem ehemaligen Brauereigelände am Campus Firmanei, die Modernisierung des Gebäudes in der Ketzerbach 63, der Ausbau der Infrastruktur am Campus Lahnberge und der Neubau des Lehrgebäudes für Anatomie. Weitere Themen…
-
Informationen und Veranstaltungen aus der Kreisstadt
Infos zum Rosenmontag: Das Stadtbüro und das Standesamt Marburg, Frauenbergstraße 35, die Verwaltungsaußenstelle Cappel, Marburger Straße 21, die Verwaltung des Dienstleistungsbetriebs Marburg (DBM), Am Krekel 55, sowie der Servicehof, Am Krekel 17, sind am Rosenmontag, 4. März, ab 12 Uhr für Besucher geschlossen. Ab Dienstag, 5. März, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Berichte und Informationen Der Behindertenbeirat der Universitätsstadt Marburg kommt zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen und lädt für Donnerstag, 7. März, um 16.30 Uhr in das Sozialamt, Tagungsraum, 2. Untergeschoss, Friedrichstraße 36 in Marburg, ein. Zu Gast ist Laura Griese vom Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg, die eine Studie zur Teilhabe von Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen vorstellt. Außerdem…
-
Marburg am Rosenmontag: besser meiden
Das närrische Treiben in Marburg erreicht mit dem Rosenmontagsumzug seinen Höhepunkt. Deshalb wird am Montag, 4. März, von 13 bis voraussichtlich 16 Uhr die komplette Innenstadt gesperrt. Auch der Oberstadtaufzug wird ab 10 Uhr geschlossen sein. Der Startschuss für den Rosenmontagsumzug fällt um 13.33 Uhr. Für die Aufstellung der Wagen und Fußgruppen wird die Universitätsstraße bereits ab 12 Uhr in dem Teilabschnitt zwischen dem Wilhelmsplatz und der Haspelstraße für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Bis zur Vollsperrung der gesamten Innenstadt verläuft die Umleitungsstrecke in beiden Fahrtrichtungen über die Frankfurter Straße. Gesamte Innenstadt zu Die gesamte Innenstadt wird von 13 bis voraussichtlich 16 Uhr für den Fahrverkehr gesperrt. Im Bereich des Hauptbahnhofs wird…
-
Widerstand an der Kreisspitze war zwecklos
Der Widerstand war kurz, aber heftig. Und am Ende musste sich die Kreisspitze geschlagen geben und das Landratsamt den Narren überlassen. In einem hitzigen Wortgefecht mit führenden Repräsentanten der närrischen Zunft in szenetypischer Verkleidung hat am Donnerstagnachmittag Landrätin Kirsten Fründt versucht, das Landratsamt gegen die närrische Übermacht zu verteidigen – musste aber dann doch die weiße Fahne schwenken. Rund 100 große und kleinen Närrinnen und Narren von Karnevalsvereinen aus dem Landkreis waren, angeführt von närrischen Tollitäten, gekommen, um die traditionelle Machtübernahme zu zelebrieren. Als Dank für ihr Engagement rund um die fünfte Jahreszeit wurden ihnen einige Kreisorden verliehen. Die Karnevalisten dankten es mit flotten Tänzen im Foyer des Kreishauses.
-
„Dust Bolt“ spielen heute in Marburg
„Leben ist das, was passiert, während man damit beschäftigt ist, andere Pläne zu machen“. Ein Satz der (da sind sich die Gelehrten uneinig), entweder auf das Konto von John Lennon oder dem Readers Digest geht. Was aber schlussendlich völlig unwichtig ist, denn besser als mit dieser Phrase kann man die alltägliche Realität vielleicht nicht auf den Punkt bringen. Auf das, was Dust Bolt seit ihrer Gründung 2006 erlebt haben, kann man sich kaum vorbereiten. „Zwölf Jahre gemeinsam im Bus zu verbringen, an jeder Steckdose zu spielen und sogar mehrfach erfolgreich den Sprung über den großen Teich zu schaffen, bringt einen näher zusammen. Und gleichzeitig entfernst du dich von anderen.“, so…
-
Impro-Show mit „Stupid Lovers“
Spielfreude, Wortwitz und Mitgefühl, der das Publikum auf einer tiefen Ebene erreicht und dort nachschwingt: Das wollen die „Stupid Lovers“ am Samstag, 2. März, bieten. Die „Stupid Lovers“, Nicole Erichsen und Gunter Lösel, stehen für ehrliches, intelligentes und unterhaltendes Improvisations-Theater. Ein Double-Date Gemeinsam mit dem Fast Forward Theatre spielen sie eine Show, in der sie Höhen, Tiefen und Seiten und Breiten zweier kollidierender Paar-Beziehungen ausloten. Das Grundsetting für den Abend ist ein als „gemütlich“ gedachtes Treffen zweier befreundeter Pärchen. Und eigentlich sollte es ein ganz normaler Abend mit Wein, Häppchen, harmlosen Gesprächen werden. Doch natürlich entgleitet das Double-Date in jeder Hinsicht. Unterschwellige Ressentiments brechen durch, alte Narben jucken, Fettnäpfchen locken,…
-
Erschreckende Überfallmasche – und andere Polizeimeldungen
Welch ein Schreck: Ein 34-jähriger Marburger wollte nach eigenen Angaben am Montagabend, gegen 17.45 Uhr mit seinem Hund spazieren gehen. Als er in der Karl-von-Fritsch-Straße (Zufahrt in den Wald gegenüber der Einfahrt zum Botanischen Garten) aus seinem Auto ausstieg, habe ihm jemand unvermittelt eine Flüssigkeit ins Gesicht gesprüht, ihn zusammengeschlagen und ihm das Bargeld aus seiner Geldbörse entwendet. Der Marburger kann keinerlei Angaben zu den Tätern machen. Er musste aufgrund der erlittenen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei in Marburg bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Berauscht gefahren In der Lahnstraße in Eckelshausen endete in der Nacht zum Donnerstag, gegen Mitternacht, die Fahrt eines 33-jährigen Italieners. Eine…
-
Säugling nach Misshandlungen gestorben
Am 20. Februar wurde ein wenige Wochen alter Säugling mit massiven inneren und äußeren Verletzungen in ein Marburger Krankenhaus eingeliefert. Das Mädchen ist vorgestern, am späten Dienstagnachmittag, seinen schweren Verletzungen erlegen. 17-jähriger Lebensgefährte In diesem Zusammenhang ermittelte die Staatsanwaltschaft Marburg zusammen mit der Kriminalpolizei Marburg bereits seit dem 20. Februar wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Im Zuge der ersten Ermittlungen wurde der 17-jährige Lebensgefährte der Kindsmutter festgenommen, bei dem es sich nicht um den Vater des Kindes handelt. Der Beschuldigte befindet sich seit Freitag, (22. Februar) in Untersuchungshaft. Schwerste Verletzungen Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass der Beschuldigte, der sich bereits in der Vergangenheit an…
-
Freie Bühne – freier Eintritt
„Freie Bühne, freier Eintritt!“, heißt es jetzt wieder in im Marburger Kultur- und Freizeitzentrum KFZ. Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands bietet am Sonntag, 3. März, dem Nachwuchs zum 288. Mal eine Plattform: Hier präsentieren sich seit 1977 Künstler und Talente aller Art vor einem immer gut gelaunten Publikum. Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren und andere nutzen den Marburger Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln, das Publikum zu begeistern und neue Fans zu gewinnen. Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich vorher an der Theke zu melden. Pro Act stehen bis zu zehn Minuten…
-
Personen mussten aus Oberstadtaufzug befreit werden
Nachdem die Oberstadtaufzüge in Marburg wegen notwendiger Reparaturmaßnahmen eine zeitlang außer Betrieb genommen werden mussten, dann aber wieder fahrtüchtig waren, ist die kleine Kabine derzeit wieder außer Betrieb. Der Grund diesmal: Vandalismus. Dieser führte am Wochenende sogar dazu, dass eine Gruppe von Personen befreit werden musste. Die Betätigungstaster in der Kabine waren beschädigt worden und müssen nun ausgetauscht werden. Wie die Stadt Marburg mitteilt, sind die Bauteile bereits bestellt und werden schnellstmöglich eingebaut. Mit der Wiederinbetriebnahme des kleinen Aufzugs rechnet die Stadt Marburg in wenigen Tagen.