-
Weihnachtsstadt Marburg: Das gibt’s zu erleben
Startschuss für die Weihnachtsstadt ist am Freitag (29. November). Marburgs Lichterfest Marburg by Night ist wie gewohnt der Auftakt, an diesem Tag öffnen aber auch erstmals Weihnachtsmärkte und die Krippenausstellung im historischen Rathaus. „Weihnachten steht für das Gemeinschaftliche. Wenn der Duft von Glühwein und Zimt durch die festlich dekorierten Gassen weht, ist es das ideale Ambiente für Treffen mit Familie, Freunden und Bekannten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche sowie der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz haben wieder viel zu bieten. An den Weihnachtsbuden gibt es festliche Leckereien, Heißgetränke, Kunsthandwerk und einer Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte: Die offizielle Eröffnung der Weihnachtsmärkte findet…
-
Marburg by Night: Lichtertanz und lange Einkaufsnacht
Lichtertanz und lange Einkaufsnacht am Freitag, 29. November: Dann eröffnet Marburg by Night offiziell die Weihnachtsstadt Marburg, die auch in diesem Jahr viel zu bieten hat. Marburgs Lichterfest „Marburg by Night powered by Stadtwerke Marburg“ ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Erwartet werden zehntausende Menschen, die beleuchtete Gebäude, Objekte und Plätze in der Innenstadt erkunden. Eröffnet wird das Event am Freitag, 29. November, um 17:45 Uhr am Steinweg, um 18:00 Uhr beginnen die Lichtspiele. Beleuchtete Kirchen und ein alles überstrahlendes Schloss Einmalig ist die Atmosphäre in der Stadt, wenn Beleuchtungen die Innenstadt in ungewohnte Farben und Lichter hüllen. Der Höhepunkt von Marburg by Night – bei dem es sich wie…
-
The Gardener & The Tree: Konzert im KFZ Marburg
The Gardener & The Tree sorgen auf ihren Shows für ein unvergessliches Live-Erlebnis: Am Donnerstag, 28. November, sind sie zu Gast im Kultur- und Freizeitzentrum Marburg (KFZ). Nach ihrer SILVER LINING Europa-Tour und mit einer frisch-veröffentlichen EP im Gepäck ziehen The Gardener & The Tree wieder los auf die bereits zweite Club-Show-Tour im 2024 – quer durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Ein Fest, das man sich jedenfalls nicht entgehen lassen sollte: The Gardener & The Tree sorgen auf ihren Shows für ein unzertrennliches Miteinander – das Publikum wird Teil der Musik, gibt sich dem Rhythmus der schallenden Trommelschläge hin, tanzt zu den unverkennbaren Folk-Pop-Schnitten und schwelgt in der zuckersüßen…
-
Unternehmen erhalten Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit der Universitätsstadt Marburg das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ in Cölbe vergeben. Damit würdigten beide das Engagement von 21 Unternehmen, die sich für kulturelle Vielfalt in ihren Organisationen einsetzen. „Der wirtschaftliche Erfolg unserer Region wäre nicht denkbar ohne Zuwanderung. Wie kaum eine andere Region ist Marburg-Biedenkopf und sein wirtschaftlicher Erfolg auch von Neuzugezogenen und ihrer erfolgreichen Integration geprägt. Insofern ist es mehr als passend, dass wir ein solches Gütesiegel verleihen“, hob der Erste Kreisbeigeordnete und Dezernent für Integration und Arbeit, Marian Zachow, hervor. Marburgs Stadträtin Kirsten Dinnebier ergänzte: „Interkulturelle Offenheit ist wichtig für den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg in Marburg und im gesamten Landkreis. Menschen…
-
Theater „Happy Birthday Landkreis“ in Dautphe
„Zum 50. das Beste! Happy Birthday Landkreis“ – so lautet das Motto der Jubiläums-Revue des Hessischen Landestheaters Marburg, die am Freitag, 29. November, im Bürgerhaus Dautphe gefeiert wird. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr, und es gilt freie Platzwahl. Auch der Landkreis Marburg-Biedenkopf feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Anlass genug, um gemeinsam zurückzublicken, die Gegenwart zu feiern und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Das Hessische Landestheater Marburg sorgt dabei für den feierlichen Rahmen, indem es das Jubiläum mit einer Revue aus Musik, Humor und liebevollen Geschichten aus der Region inszeniert. Geboten wird eine abwechslungsreiche Theateraufführung mit dem Besten aus fünf Jahrzehnten…
-
Planetview in Marburg: Im Wohnmobil durch Afrika
Am Mittwoch, 20. November, findet die nächste Veranstaltung von Planetview in Marburg statt mit der Show „Im Wohnmobil durch Afrika“ um 19:30 Uhr in der Waggonhalle Marburg. Einmal mit dem eigenen Gefährt quer durch Afrika! Mindestens jeder zweite Overlander hat davon schon einmal geträumt. Kostya Abert und sein Team lassen diesen Traum wahrwerden. Und bekommen zwischen Kairo und Kapstadt Afrika in der geballten Fülle zu spüren! Kaum hat die Reise in Ägypten begonnen, so müssen sie schon umplanen: Kriegswirren im Sudan! Über Umwege erreichen sie das faszinierende Äthiopien. Es geht weiter nach Kenia, wo am Äquator natürlich ein Stopp gemacht wird! Gut, dass zeitgleich keine hungrigen Löwen im Schatten der…
-
Hochsensibilität ist eine Gabe: Lesung in Marburg
Die Autoren Kristina und Andre Steinhauer, Geschwister und selbst hochsensible Personen, öffnen mit ihrem Buch „Hochsensibilität ist eine Gabe“ nicht nur ihre persönliche Erfahrungswelt, sondern teilen auch fundiertes wissenschaftliches Wissen. Am Dienstag, 5. November, lesen die beiden aus ihrem Buch in der Waggonhalle in Marburg. Beginn ist um 19:00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 12,00 Euro und an der Abendkasse für 15,00 Euro. Mehr dazu unter https://www.waggonhalle.de/event/geschwister-andre-und-kristina-steinhauer-hochsensibilitaet-ist-eine-gabe/ In einem Interview erzählen Kristina und Andre Steinhauer, welche Erfahrungen sie selbst gesammelt haben, wie sie mit ihrer Hochsensibilität im Alltag umgehen, und wie diese als Stärke genutzt werden kann. Das Interview gibt es hier: Hochsensibilität ist eine Gabe: Lesung in…
-
Marburger Kunsthandwerkermarkt am Wochenende
Wer ausgefallene Unikate für Zuhause, ein originelles Geschenk oder besondere Schmuckstücke sucht, ist auf dem Marburger Kunsthandwerkermarkt genau richtig. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, zeigen Kunsthandwerker*innen aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland im Erwin-Piscator-Haus ihre Schätze. „Der Kunsthandwerkermarkt hat in Marburg schon Tradition. Unter den vielfältigen handgefertigten Unikaten der Aussteller*innen lässt sich bestimmt das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest, den nächsten Geburtstag oder für das eigene Zuhause entdecken“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Vielfalt in der Kreativität Das Angebot ist vielfältig. Es reicht von besonderen Schmuckstücken über Keramikprodukte und einzigartige Modeartikel bis hin zu kreativen Design- und Deko-Artikeln. Der Markt bietet nicht nur die Möglichkeit,…
-
Besonderes Konzert in der „Waggonhalle“
Auch nach über 25 Jahren in unterschiedlichen Bands („The Missing Page“ oder „Uhlenbrock Project“) und vielen Konzerten auf größeren und kleineren Bühnen in Hessen begeistert Singer- und Songwriter Timo Uhlenbrock sein Publikum mit immer neuen Kompositionen. Das Mutmachen gegen Stillstand, der Aufruf, sich auf das Leben einzulassen und auf das eigene Herz zu hören sind die tragenden Themen in seinen Texten, eingebettet in eingängige Melodien, teils melancholisch und still, teils treibend und rockig. Am 15. November Mit „short stories“ präsentiert Uhlenbrock am 15. November nun nach zwei Jahrzehnten das zweite Album unter seinem eigenen Namen. Zusammen mit den Musikern seiner Band „Uhlenbrock Project“ und vielen Gästen hat er seine ganz…
-
Otto-Ubbelohde-Preis für kulturelles Engagement
Eines haben die diesjährigen Preisträger des Otto-Ubbelohde-Preises des Landkreises Marburg-Biedenkopf alle gemeinsam: Sie setzen sich bereits seit Jahrzehnten für Kunst und Kultur ein. Rosemarie Wolny, Harald Häuser und der Verein KunstWerkStatt Marburg haben den höchsten Kulturpreis des Kreises entgegengenommen. Dieser ist nicht nur mit jeweils 1.000 Euro dotiert, sondern hat vor allem auch einen hohen ideellen Wert. „Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist kulturell sehr aktiv“, hob Landrat Jens Womelsdorf bei der Preisverleihung hervor, „es gibt eine große Zahl ehrenamtlich getragener Angebote – sie sind vielfältig und identitätsstiftend.“ Der Preis sei eine Gelegenheit, sich für das große Engagement zu bedanken: „Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen beispielhaft für die vielen Engagierten im Kreis.“ …