Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Welcome to Chippendales Tour“ in Marburg

    Auf ihrer neuen „Welcome To The Chippendales“-Tournee lassen die „Hotties“ mit den legendären Manschetten und Fliegen nicht nur die Hüllen fallen, sondern präsentieren einmal mehr ihre exzellente Tanzperformance und Choreografien. Und natürlich gehört der Kreisch-Alarm ihrer Fans zu jeder Chippendales-Show, wenn sie mit heißen Moves ihr Publikum begeistern. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist es dann im Marburger Erwin-Piscator-Haus so weit, dass die Chippendales mit ihrer energiegeladenen neuen Show auftreten. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Chippendales – das Erfolgsrezept Eine Aufnahme in das Ensemble der Chippendales gelingt nur mit den besten tänzerischen und musikalischen Fähigkeiten, mit einem durch eiserne Disziplin gestählten Body und einer persönlichen Bühnenpräsenz jedes…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Elisabethmarkt am Wochenende

    Regionales Markttreiben, Kreatives, Kultur und Kleinkunst sowie die Innenstadtkirmes auf dem Elisabethmarkt, der am 12. und 13. Oktober stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr der Tag der Chöre sowie der Markt „Mittelhessen geschmackvoll“.  Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 12. und 13. Oktober statt. Veranstalter ist das Stadtmarketing Marburg e.V., welches das Festwochenende gemeinsam mit mehreren Partner*innen organsiert. Der Jahreszeit entsprechend ist das Motto klar: Marburg begrüßt den goldenen Herbst. „Wer unsere Stadt hautnah erleben möchte, ist beim Elisabethmarkt am richtigen Ort. Regionale Produkte, kulturelle Höhepunkte und ganz viel Erlebnis – Marburg zeigt beim Elisabethmarkt viele seiner Facetten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Markttreiben und der Tag…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    European Outdoor Film Tour kommt nach Marburg

    Bei der European Outdoor Film Tour (EOFT) werden jedes Jahr die besten Kurzfilme aus der Outdoor-Welt gezeigt und kommt gleich zweimal nach Marburg: Am 11. November und am 12. Dezember im Cineplex Marburg. Nach der Deutschlandpremiere am 16. Oktober 2024 in München ist das Programm mit mehr als 350 Veranstaltungen in neun Ländern zu sehen. Die Gesamtlaufzeit beläuft sich auf rund 120 Minuten. Durch Moderation und Rahmenprogramm hat jede Veranstaltung eine Dauer von circa zweieinhalb bis drei Stunden. Infos zu weiteren Terminen und Tickets gibt es unter European Outdoor Film Tour | Website (eoft.eu) Einsame Abenteurer, Free Solos, athletische Alleingänge – gängige Schlagwörter im Outdoorfilm. Familie hingegen? Doch die EOFT…

  • Dillenburg,  Marburg,  Veranstaltungen

    Tolle Wanderungen in der Region am 3. Oktober

    In Marburg und in Dillenburg starten am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, verschiedene Wanderungen. In Dillenburg ab Oberscheld auf dem hessischen Rothaarsteig sowie rund um Marburg. Mammutwandern am 3. Oktober in Marburg Auf einer 100 km langen Wegstrecke wurden anlässlich der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Gebietsreform alle Marburger Außenstadtteile über den Mammutwanderweg miteinander verbunden. Die Stadt Marburg, Marburg Stadt und Land Tourismus (MSLT) sowie der TSV Moischt laden ein, dieses besondere Ereignis am 3. Oktober zu feiern mit der Eröffnung des Mammutwanderweges. Drei erlebnisreiche Rund-Wanderstrecken an einem Tag Es werden drei Wanderungen mit insgesamt 50 km Rund-Wanderstrecken angeboten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird um 9:00 Uhr den Weg eröffnen.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    26. Marburger Kabarettherbst ist eröffnet

    Im September startet das KFZ den 26. Marburger Kabarettherbst. Bis Dezember sorgen 15 Kabarettist*innen für ein abwechslungsreiches Programm und eine ausgewogene Mischung aus klassischem, politischem und musikalischem Kabarett. Parallel beginnt das KFZ mit Unterstützung der Universitätsstadt Marburg, den Stadtwerken Marburg sowie dem Öko Institut die zweite Runde des Projektvorhabens Klimaneutralität des Marburger Kabarettherbstes.  „Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen wollen wir die Weichen stellen, um den Marburger Kabarettherbst zukünftig klimaneutral zu veranstalten. Wichtig ist uns, dass das Pilotprojekt auf weitere Veranstaltungen übertragbar sein wird, damit viele von den Erkenntnissen profitieren können”, erklärt KFZ-Geschäftsführerin Anna Lena Rothenpieler.   Das Projektvorhaben soll in den kommenden Jahren mittels einer fortlaufenden Klimabilanzierung, Auswertung und Entwicklung von Maßnahmen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Polizeioldtimer Museum öffnet am Wochenende

    Wer noch einmal automobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat am Sonntag, 15. September, wieder die Gelegenheit dazu. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können die weit mehr als 100 historischen Polizeioldies kostenlos besichtigt werden. Zuletzt feierten die Marburger Museum-Macher ihr großes Sommerfest im mit einer gewaltigen Resonanz: Fast 4.000 Besuchende konnten zu diesem besonderen Event begrüßt werden. Insbesondere für viele hessische Schüler*innen war es tatsächlich ein krönender Abschluss der Sommerferien, dies bestätigten die vielen positiven Rückmeldungen. Lob des Ministers – weiterer Neuzugang aus Mittelhessen Obwohl die Hallen im Museum übervoll sind können die Marburger Museumsmacher einen weiteren Neuzugang präsentieren. Dabei handelt es sich um einen Mercedes Benz vom…

  • Dautphetal,  Marburg,  Region,  Veranstaltungen,  Wallau,  Wetter

    Das ist los: Veranstaltungen und Events in der Region

    Basare und Shopping, Kutschfahrt und Natur oder Live-Musik: Das ist los in der Region. Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps und Events zum Wochenende und für die kommende Woche – aus der Region, für die Region. „Schlossblick Concerts“: Spätsommernachtstraum auf der Dachterrasse des EPH Den Spätsommer genießen – unter freiem Himmel und mit vielfältiger Musik: Bei den „Schlossblick Concerts“ auf der Dachterrasse des Erwin-Piscator-Hauses (EPH). Die Konzerte starten jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Freitag, 13. September, erfüllt die Sängerin und Gitarristin Al Stone aus Lahnau die Dachterrasse des EPH mit ihrer charakteristischen rauen „Rockstimme“ samt Begleitband. An dem Abend erwartet das Publikum ein Mix aus New…

  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf,  Region

    Achtung: Bundesweiter Warntag am Donnerstag

    Am Donnerstag, 12. September, findet der vierte bundesweite Warntag statt. Bei diesem Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen werden die unterschiedlichen Mittel zur Warnung der Bevölkerung erprobt. Ab 11:00 Uhr erfolgt an diesem Tag auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Probewarnung auf unterschiedlichen Kanälen: Sirenen, Warn-Apps und Sozialen Medien. Ziel des Warntages ist es, so teilt es das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit, die Bevölkerung für das Thema Warnung zu sensibilisieren und auf die unterschiedlichen Warnmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Auch sollen Schwachstellen im Warnsystem erkannt, diese im Nachgang korrigiert und das System damit für den Ernstfall stabiler und effektiver gemacht werden. Was passiert im Landkreis Marburg-Biedenkopf? Auch im Landkreis…

  • Landkreis,  Marburg,  Veranstaltungen

    Landkreis lädt zum Tag der offenen Tür ein

    Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf lädt für Samstag, 7. September, von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60) ein. Es gibt zahlreiche Mitmachaktionen, Projektstände und Ausstellungen. Der Besuch des Aktionstages ist kostenlos. Das Programmheft finden Interessierte auf der Internetseite des Landkreises unter www.marburg-biedenkopf.de/tdot2024. Musik, Sport und Spaß in der Kreisverwaltung am 7. September „Der Tag der offenen Tür ist eine besondere Veranstaltung im Rahmen unserer Feierlichkeiten rund um das 50-jährigen Bestehen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, also Hessens schönster Mitte“, betont Landrat Jens Womelsdorf. Die Kreisverwaltung nutze an diesem Aktionstag auch die Chance, den Besucherinnen und Besucher zu zeigen, in wie viele Bereiche sie hineinwirke. „Ob unsere…

  • Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Volkshochschule startet ins neue Semester

    Am Montag, 2. September 2024, startet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ins Herbst- beziehungsweise Wintersemester. Im Programmheft finden sich über 500 Lernangebote unter anderem zu Fremdsprachen, Entspannung und Bewegung sowie Ernährung. Auch die Geschichte der vhs wird anlässlich des 50-jährigen Bestehens der vhs beleuchtet. Die genauen Auslagestellen können unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de/auslagestellen eingesehen werden. Wer im eigenen Umfeld Hefte auslegen möchte oder Ideen für neue Auslagestellen hat, kann dies gern über das Kontaktformular auf der vhs-Homepage mitteilen. Programmhefte mit über 500 Angeboten ab sofort erhältlich Die Anmeldung zu allen Kursen, Workshops und Abendveranstaltungen ist online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder per Anmeldeformular bei den jeweiligen Geschäftsstellen bereits möglich. Bei den meisten Angeboten gilt ein Anmeldeschluss acht Tagen vor Veranstaltungsbeginn.…