-
Gesundheitstag für Kunden des KreisJobCenters
Gesundheits-Checks absolvieren oder bei Mitmach-Angeboten selbst aktiv werden … Das KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt seine Kundinnen und Kunden am Donnerstag, 31. Oktober, zu einem Gesundheitstag ein. Ab 9 Uhr können sich Interessierte in der Kreisverwaltung in Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) an Informationsständen Tipps holen und die Angebote nutzen. Der Kreis bietet dazu einen kostenlosen Bustransfer von Biedenkopf zum Veranstaltungsort an. Viel Programm Die Veranstaltung bietet dabei ein abwechslungsreiches Programm: Informationsstände und Beratung sowie Gesundheits-Checks, darunter Hör- und Sehtests, Blutdruckmessung und Blutzuckermessung, sind Teile des Gesundheitstages. Wer sich gerne Vorträge rund um das Thema Gesundheit anhört, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Gesunde Fuß- und Zahnpflege, der Umgang mit…
-
Mitteilung aus Marburg
Geänderte Öffnungszeiten: Am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. Oktober, gelten im Marburger Standesamt geänderte Öffnungszeiten. Wegen einer Tagung ist am Mittwoch, 30. Oktober, statt vormittags am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 31. Oktober, findet nachmittags eine Programmumstellung statt. Ersatzsprechstunde ist am Vormittag von 8 bis 12 Uhr.
-
Sven Plöger: „…noch nicht zu spät für die Rettung der Welt“
Vor rund 700 Menschen hat Klima-Experte Sven Plöger in Marburg für mehr Tempo und Entschlossenheit im Klimaschutz geworben. Das TTZ in Marburg zum Bersten voll, der Referent voller Leidenschaft, das Publikum begeistert. „Wir haben noch eine Chance“, so Plöger, „es kommt auf jede und jeden Einzelnen an“. Klimanotstand ausgerufen Der Diplom-Meteorologe ist auf Einladung der Stadt nach Marburg gekommen. Dass die Stadt den Klimanotstand ausgerufen hat und sich gemeinsam mit den Bürgern auf den Weg zur Klimaneutralität bis 2030 macht, findet Sven Plöger „toll“. Das bewegt viele Dass der Klimawandel die Menschen bewegt – und als gefühlte Bedrohung weltweit auf Platz 1 der Sorgenskala gelandet ist, spiegelt sich an dem…
-
Vernissage zu einer sehr besonderen Ausstellung
Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr wird im Foyer der Marburger Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: Das 100-jährige Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland ist das Thema der Ausstellung „100FrauenProjekt“. 60 Künstlerinnen Das „100FrauenProjekt“ haben Sabine Kranz und Franziska Ruflair im Jahr 2017 anlässlich des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen des Frauenwahlrechts in Deutschland im Jahr 2018 auf den Weg gebracht. Für die Ausstellung zeichneten über 60 Künstlerinnen und Illustratorinnen mehr als 80 deutsche, österreichische und schweizer Frauen der vergangenen 100 Jahre aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport aus ihrer persönlichen Sicht. Die gezeichneten Frauen stehen stellvertretend für alle, die sich für…
-
Mitteilung aus Marburg
Wegen einer Personalversammlung ist die Stadtverwaltung der Universitätsstadt Marburg am Dienstag, 29. Oktober, ab 12 Uhr geschlossen. Es werden keine Notdienste eingerichtet. Die Telefonzentrale ist wie gewohnt unter der Rufnummer (06421) 201-0 erreichbar.
-
Heute und morgen: attraktive Veranstaltungen
Konzert des Musikzugs: Heute (26. Oktober) um 20 Uhr beginnt das große Jahreskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Gladenbach-Weidenhausen. Musikfreunde sind dazu ins Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 49a) eingeladen. Karten gibt es für 8 Euro an der Abendkasse oder für 7 im Vorverkauf bei Edeka Neukauf in Weidenhausen, Koch & Seitz Gutkauf in Gladenbach, Metzgerei Heck in Gladenbach-Mornshausen. Die Besucher dürfen sich wieder auf zackige Blasmusik freuen – unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich. Die Besucher dürfen sich wieder auf zackige Blasmusik freuen – unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich. „Konferenz der Vögel“ „Die Konferenz der Vögel“: Dieses Stück ist heute, am…
-
„… die sind vom Laster gefallen“
Gegen Audi gekracht Da bekommt der Spruch „… die sind vom Laster gefallen“ wieder seine eigentliche Bedeutung: Ein Kleinlaster verlor am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 453 zwei Kanister. Damit verursachte er einen Schaden von 500 Euro. Der Unbekannte war um 6.30 Uhr mit seinem offenen Kastenwagen von Runzhausen in Richtung Gladenbach unterwegs. In einer langgezogenen Kurve rutschten zwei 10-Liter Kanister mit der Aufschrift „AdBlue“ von der Ladefläche und krachten anschließend gegen einen entgegenkommenden Audi. Der Verlierer der Ladung, der möglicherweise einen Sprinter der Marke Daimler Benz nutzte, fuhr anschließend in Richtung Gladenbach weiter. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Fahrzeugteil lag rum Einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro beklagt…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
Henna, Tanz und Kleidertausch: spannender Tag nur für Mädchen
Der Internationale Mädchentag (IMT) macht weltweit auf die Situation von Mädchen aufmerksam, die in vielen Ländern der Erde immer noch benachteiligt werden. Am Sonntag, 27. Oktober, wird der IMT im Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21, in Marburg, mit einem interkulturellen Fest gefeiert. Dazu laden Vereine und Institutionen aus Marburg und dem Landkreis alle Mädchen zwischen acht und 16 Jahren ein. Das Programm bietet auch in diesem Jahr eine bunte Mischung. Es werden unter anderem Selbstbehauptungskurse, Zirkus, Tanz, Henna-Tattoos, Smoothies und Experimente angeboten.Die Veranstaltung ist inklusiv, kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die jüngeren Mädchen ab acht Jahren starten um 14 Uhr. Mit Kleidertausch Ab 17 Uhr gibt es für die Teilnehmenden…
-
Weitere aktuelle und interessante Termine
Kaffee für Senioren: „Was ist eine Tagespflege oder Seniorenbetreuung – und für wen ist die überhaupt geeignet?“ Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal will die Gäste seines Senioren-Kaffees darüber informieren. Er lädt für heute, 24. Oktober, ab 14.30 Uhr dazu ins Dautpher Bürgerhaus ein. Fachkräfte aus einer entsprechenden Einrichtung sind vor Ort und halten Wissenswertes zum Thema bereit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und Gelegenheit, Fragen zu stellen. Reden mit Sören: Der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) steht für Gespräche bereit. Persönliche Anliegen und Fragen können Interessierte in der Bürgersprechstunde persönlich vorbringen. Die Sprechstunde findet am Samstag, 26. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle in der…