-
ZAC Winter Varieté in der Waggonhalle Marburg
Das ZAC Winter Varieté findet an mehreren Terminen im Februar 2025 in der Waggonhalle Marburg statt. Die Abendveranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr, während die Sonntagsvorstellungen bereits um 18:00 Uhr starten. Die Showtage sind: Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf 23 € zzgl. Gebühren und an der Abendkasse 29 €. Für die öffentliche Generalprobe am 6. Februar gibt es ermäßigte Preise: 15 € im Vorverkauf und 20 € an der Abendkasse. Kinder bis einschließlich 13 Jahre erhalten einen vergünstigten Eintrittspreis. Ein magisches Erlebnis voller Poesie, Spannung und Humor Die 51. Ausgabe des ZAC Winter Varietés verspricht eine atemberaubende Show mit einer einzigartigen Mischung aus Akrobatik, Zauberei und Comedy. Hochkarätige Künstler aus…
-
Lahn Stories – Von Menschen, Müll und Monstern
Eine faszinierende Theaterproduktion, die Umweltbewusstsein, Mystik und gesellschaftliche Themen vereint: „Lahn Stories – von Menschen, Müll und Monstern“ wird vom Theaterverein AmaThéatron Marburg e.V. in der Waggonhalle Marburg präsentiert. Aufführungstermine: Über das Stück: In einer dystopischen Zukunft zeigt sich die Lahn als lebloser Fluss – zugemüllt, ausgesogen und an den Rand der Existenz gedrängt. Als eine Taucherin eine antike Speerspitze findet, entfesselt sie eine uralte Kraft: Ein mysteriöses Flussungeheuer taucht auf und sorgt für Unruhe in Marburg. Während Medien, Politik und Wissenschaft nach Erklärungen suchen, stellt sich die Frage: Ist das Wesen eine Warnung, wie mit der Umwelt umgegangen wird? Das Stück, entwickelt von den Teilnehmenden des Vereins, greift gesellschaftliche…
-
Sommersemester-Programm der vhs Marburg
„Sei ruhig wählerisch…“ lautet der Titel des diesjährigen Sommersemester-Programms der vhs Marburg. Mehr als 500 Angebote warten darauf, ausprobiert zu werden. Die ersten Kurse starten am Montag, 24. Februar, und die Anmeldung ab Montag, 3. Februar. „Die vhs der Stadt Marburg zeichnet sich wie in jedem Semester durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Die Angebote bieten allen die Möglichkeit, etwas auszuprobieren, was man schon immer mal ausprobieren wollte, sowie die Gelegenheit, gewohnte oder eingeschlafene Hobbies und Interessen wieder aufzunehmen“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Das vhs-Programm bietet mehr als 500 Bildungsangebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf/EDV und Grundbildung. Die vhs lädt alle Marburger*innen dazu ein, durch das Programm zu…
-
Creedence Clearwater Revived live in Marburg
Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson geht 2025 erneut auf große Welttournee! Dabei steht zunächst Europa im Fokus der neuen „Woodstock and Beyond Tour“. Neben England, Skandinavien, Italien, Griechenland, Ungarn, Tschechien, Polen, und Spanien, ist auch Deutschland wieder gut vertreten. Am Sonntag, 23. Februar, stehen Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson live auf der Bühne im Erwin-Piscator-Haus Marburg. Beginn ist um 20:00 Uhr. Wie der Tour-Titel schon deutlich macht, wird das in Ehren ergraute Quartett bei der Arena-Tour nicht nur mit den Klassikern der Woodstock-Ära beglücken, sondern auch mit einigen weniger bekannten CCR-Songs aus der späteren Phase. Ein neues Live-Album ist ebenfalls in Planung. Wenn Creedence Clearwater Revived…
-
Schulbands stimmen auf Weihnachten ein
Mit dem traditionellen Konzert „Hörgenuss im Advent“ hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen stimmungsvollen Schlussakkord am Ende des Jubiläumsjahres gesetzt. Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Amöneburg, der Steinmühle Marburg, der Lahntalschule Biedenkopf, der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain und der Deutschen Schule auf Teneriffa gestalteten das Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg. Sie machten einmal mehr die musikalische Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Schulen im Kreis deutlich. Eine Rockband und fünf Bigbands, darunter auch die Gast-Bigband der Deutschen Schule auf Teneriffa, die enge Verbindungen zur Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain pflegt, sorgten für den Hörgenuss – auch jenseits der klassischen Weihnachtslieder. Das musikalische Können – stimmlich und instrumental – der Bands in Kombination mit der Akustik…
-
Landkreis stellt neues Jahresbuch vor
In der 19. Ausgabe seines Jahrbuches präsentiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Vielfalt: 74 Autorinnen und Autoren berichten in 81 Beiträgen und auf 288 Seiten vom Zeitgeschehen und der Regionalgeschichte. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf dem Rückblick zum Kreisjubiläum, also dem 50-jährigen Bestehen des Landkreises. Das Jahrbuch kostet 12,90 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. „Ein Jahrbuch ist immer auch ein Blick zurück auf das vergangene Jahr und ein Blick in die Zukunft. Es ist dabei aber nicht nur ein reines heimatbezogenes Werk. Unser Jahrbuch beleuchtet wie jedes Jahr unterschiedliche Themen und schaut dabei auch über den Tellerrand“, betonte Landrat Jens Womelsdorf bei der Vorstellung des…
-
Spenden-Aktion für Kinder in der Vorweihnachtszeit
Bereits seit vielen Jahren erfüllt die Spielwarenfirma Sulzer mit einer Sachspende Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit. Die Geschenke erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Landrat Jens Womelsdorf und Bürgermeisterin Nadine Bernshausen haben nun die Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro entgegengenommen. In den vergangenen Wochen sind wieder zahlreiche Wunschzettel bei der Firma Sulzer eingegangen. Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro durften für Kinder aus der Universitätsstadt Marburg (1.500 Euro) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (1.500 Euro) ausgesucht werden. Firma Spielwaren-Sulzer erfüllt Kindern Weihnachtswünsche „Weihnachtswünsche zu erfüllen, ist nicht allen Familien möglich, doch die Erfahrung von Freude und Gemeinschaft ist für…
-
„The Gardener & The Tree“ begeistern Publikum im KFZ Marburg
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich der Kulturladen KFZ in Marburg in einen stimmungsvollen Konzertsaal, als die schweizerische Indie-Folk-Band „The Gardener & The Tree“ die Bühne betrat. Mit ihren mitreißenden Songs wie „Wonders“, „Postcards“ und dem Ohrwurm „Wild Horses“ sorgten sie für ausgelassene Stimmung und einen unvergesslichen Abend. Die markante Stimme des Sängers und die einfühlsame Instrumentierung der Band schufen eine dichte Atmosphäre, die das Publikum von der ersten Note an in ihren Bann zog. Das Publikum tanzte, sang lautstark mit und ließ sich von der Energie der Band mitreißen. Die Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten bewies erneut, warum The Gardener & The Tree zu den gefragten Indie-Acts Europas…
-
Weihnachtsstadt Marburg: Das gibt’s zu erleben
Startschuss für die Weihnachtsstadt ist am Freitag (29. November). Marburgs Lichterfest Marburg by Night ist wie gewohnt der Auftakt, an diesem Tag öffnen aber auch erstmals Weihnachtsmärkte und die Krippenausstellung im historischen Rathaus. „Weihnachten steht für das Gemeinschaftliche. Wenn der Duft von Glühwein und Zimt durch die festlich dekorierten Gassen weht, ist es das ideale Ambiente für Treffen mit Familie, Freunden und Bekannten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Marburger Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche sowie der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz haben wieder viel zu bieten. An den Weihnachtsbuden gibt es festliche Leckereien, Heißgetränke, Kunsthandwerk und einer Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte: Die offizielle Eröffnung der Weihnachtsmärkte findet…
-
Marburg by Night: Lichtertanz und lange Einkaufsnacht
Lichtertanz und lange Einkaufsnacht am Freitag, 29. November: Dann eröffnet Marburg by Night offiziell die Weihnachtsstadt Marburg, die auch in diesem Jahr viel zu bieten hat. Marburgs Lichterfest „Marburg by Night powered by Stadtwerke Marburg“ ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Erwartet werden zehntausende Menschen, die beleuchtete Gebäude, Objekte und Plätze in der Innenstadt erkunden. Eröffnet wird das Event am Freitag, 29. November, um 17:45 Uhr am Steinweg, um 18:00 Uhr beginnen die Lichtspiele. Beleuchtete Kirchen und ein alles überstrahlendes Schloss Einmalig ist die Atmosphäre in der Stadt, wenn Beleuchtungen die Innenstadt in ungewohnte Farben und Lichter hüllen. Der Höhepunkt von Marburg by Night – bei dem es sich wie…