Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Senioren vor Fake-Polizisten warnen!

    Seit Sonntag kommt es im Raum Marburg und im Landkreis erneut zu einer Vielzahl von Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Anrufe, die bislang glücklicherweise immer erfolglos verliefen, erfolgten nach verschiedenen Mustern. Verschiedene Maschen Bei der ersten Masche meldete sich ein Mann und behauptete, von der Polizei zu sein. Der Mann schilderte, dass man Einbrecher in der Nähe des Wohnhauses festgenommen habe und dabei auch Beweismittel sicherstellen konnte. Bei den sichergestellten Gegenständen habe sich auch ein Notizbuch befunden. Darauf vermerkt sei auch der Name der angerufenen Person. In anderen Anrufen schilderten die angeblichen Beamten, dass man in einem Fahrzeug, das an einem Unfall beteiligt gewesen sei, die Papiere des Angerufenen gefunden…

  • Niederdieten,  Veranstaltungen

    Neue Ausstellung im Café Q

    „Expressive abstrakte Bilder“ werden jetzt vom Kulturverein Niederdieten im Rahmen der neuen Ausstellung präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Februar, statt – und zwar im Café Q in Niederdieten. Mit Musik Die Marburger Künstlerin Maria Pohland zeigt Werke aus ihrem Schaffen in jüngster Zeit. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr; die Einführung übernimmt die Vorsitzende des Kulturvereins, Dr. Vera Gerhard.Die musikalische Begleitung erfolgt durch Peter Rollenske von der „Marburger Lyrik-Kompanie“ am Saxophon.

  • Dautphe,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizeimeldungen vom Tage

    Wer stiehlt Kinderwagen? Wo ist der neuwertige, dunkelgraue, in der Mitte mit bunten Blockstreifen abgesetzte ABC-Design-Kinderwagen im Wert von mindestens 400 Euro? Der Diebstahl des Kinderwagens war am Montag, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr. Der Wagen stand im Treppenhaus eines Gebäudes mit Arztpraxis in Stadtallendorf. Wer hat etwas gesehen? Leben und Tod Wieder einmal führte die Polizei im Landkreis Geschwindigkeitskontrollen durch. Erneut zeige, so Polizeisprecher Martin Ahlich, das Ergebnis die Notwendigkeit. Es herrschte zwar relativ wenig Verkehr, aber wenn…. dann…. Von den am Montagvormittag gemessenen 15 Autofahrern waren 12 einfach zu schnell. Bei acht Autofahrer ahndete die Polizei die Ordnungswidrigkeit mit einem Verwarnungsgeld. Die vier anderen erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und…

  • Dexbach,  Weifenbach

    Neues von der Feuerwehr

    110 oder 111? Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Dexbach blickt in diesem Jahr auf 110 Jahre des Bestehens zurück. Wehrführer Dirk Brühl teilte mit, dass der runde Feuerwehrgeburtstag mit der Indienststellung des neuen Fahrzeugs verbunden werden soll. Die Dexbacher Brandbekämpfer warten auf ein sogenanntes „Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser“ TSF-W. Von daher kann es auch sein, dass die Feier auch erst 2021 stattfindet; dann natürlich als „111-Jähriges“ mit „Schnaps-Zahl“. Und wenn sich die Sache mit dem TSF-W noch um ein weiteres Jahr verzögert, so ist ja auch das „112-Jährige“ ebenfalls eine passende Jahreszahl für ein größeres Fest rund um die Feuerwehr. Hauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Weifenbach steht diesen Monat an: Am…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Aktuelle Informationen und Termine

    Für Bürger: Heute findet wieder eine Bürgersprechstunde des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Am heutigen Mittwoch, 5. Februar, also, zwischen 16 und 18 Uhr, ist diese im Vereinsraum „Alleskönner“ der Sparkasse (Am Bahnhof) anberaumt. Ausstellung „Blüten“ Am Donnerstag, 6. Februar, ist im Gladenbacher Café Fair eine besondere Vernissage anberaumt: Wulf-Ingo Gilbert, seines Zeichens Redakteur und Fotograf bei der Tageszeitung „Darmstädter Echo“, präsentiert vor Ort seine floralen Fotografien. Die Ausstellung mit dem Titel „Blüten“ wird um 19 Uhr eröffnet. Nächtlicher Streifzug Der Streifzug mit dem „Hillerberger Franz“ durch die Bad Laaspher Altstadt findet wieder am Donnerstag, 6. Februar, statt. Beim Gang durch die dämmrigen Gassen der Altstadt, weiß Franz die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag vergangener Tage…

  • Biedenkopf

    Das Diakonische Werk wird umziehen

    Das Diakonische Werk zieht innerhalb Biedenkopfs um. Ab Anfang März ist die evangelische Beratungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten zu finden, und zwar im Haus der Kirche in der Schulstraße 25. Dort, wo auch die Diakoniestation angesiedelt ist. Dies habe aber, so betont Fachbereichsleiter Helmut Kretz, keinerlei Einfluss auf die Beratungsangebote. Weniger Platz Die kostenlose Weitergabe von Haushaltswaren an Bedürftige hingegen wird aus Platzgründen eingestellt. Die Ausgabe der Sachhilfen im Mühlweg bleibt aber noch einige Tage – bis zum 13. Februar – geöffnet. Mittwochs zwischen 14 und 15 Uhr ist hier geöffnet. Ab 2. März Ab Montag, 2. März stehen die Mitarbeitenden den rat- und hilfesuchenden Menschen dann in der Schulstraße…

  • Breidenbach,  Landkreis,  Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Polizeimeldungen heute: Unfälle, Verletzte, Drogen…

    Unter Drogen: In der Hauptstraße in Breidenbach musste ein 19-jähriger Autofahrer am späten Sonntagabend mit zur Blutentnahme. Der Fahranfänger wurde gegen 21.30 Uhr kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss unterwegs war. Und so war’s auch: Als auch der Drogentest positiv verlief, musste er mit zur Polizeistation. Tags hinterlassen Einen Schaden von mehr als 1.000 Euro haben Vandalen bei Farbschmierereien im Bereich der Marburger Leopold-Lucas-Straße angerichtet. Betroffen davon waren mehrere Gebäude, darunter zwei Schulen und ein Verwaltungsgebäude. Die Täter benutzten dabei verschiedene Farben und hinterließen verschiedene sogenannter Tags. Der Schaden wurde am frühen Sonntagmorgen entdeckt. Sehr wahrscheinlich kam es in der Nacht zuvor zu diesen Taten. Bierflasche…

  • Biedenkopf

    Rund zehn Tage Straßen-Vollsperrung

    Die Vollsperrung wird voraussichtlich den Zeitraum von Mittwoch, 5. Februar bis Freitag, 14. Februar, in Anspruch nehmen. Dieses Mal ist es die notwendig gewordene Reparatur von Wasser-Hausanschlüssen, deretwegen eine Vollsperrung erfolgen muss. Es betrifft im angegebenen Zeitraum ist die Durchfahrt in der Untergasse in Höhe der Häuser 7 bis 9.

  • Bad Endbach,  Hartenrod,  Polizeiberichte

    30.000 Euro Schaden: Brandstiftung in Hartenrod?

    Mit Vorsatz? In der Hauptstraße in Hartenrod kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand. Dabei entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Offenbar geriet zuerst ein Pkw, der unter einem Carport abgestellt war, in Brand. Anschließen wurde durch die Flammen auch der Carport selbst und Teile der Hausfassade sowie des Daches beschädigt. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben den Verdacht einer Brandstiftung. Die Polizei sucht daher Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können. Sehr wahrscheinlich dürfte der Brand gegen 2 Uhr ausgebrochen sein. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Zaun beschädigt Ebenfalls in Bad Endbach – und zwar in der Waldstraße – kam es…

  • Breidenbach,  Gönnern,  Niedereisenhausen,  Wommelshausen

    Kursangebote von „Aroha“ bis „Pilates“

    In Breidenbach, Steffenberg, Bad Endbach und Angelburg bietet die Volkshochschule verschiedene Kurse an, in denen noch Plätze frei sind. Disco-Fox – der Freizeit- und Gesundheitstanz: Sonntag, 9. Februar, 18 bis 20.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineInformation und Anmeldung hierfür bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03 oder mobil: 0170-285 81 72.Pilates – Aufbaukurs: Montag, 10. Februar, 18.15 bis 19.15 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine Auch mit Kindern Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 17. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 19. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineEntspannung und…