-
Ausflug zum Rimbergturm an Himmelfahrt
Die Freiwillige Feuerwehr Damshausen lädt am Himmelfahrtstag, 9. Mai, zu einer Bratpartie am Rimbergturm ein. Los geht es ab 11 Uhr. Es gibt Essen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke. Der Rimbergturm ist ein beliebtes Wanderziel zwischen den Ortschaften Damshausen und Caldern im Lahntal und ist über zahlreiche Wege erreichbar. Am Fuße des Turms stehen Parkplätze zur Verfügung. Den Turm erreicht man am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von dort aus führt ein ca. 30 minütiger Fußmarsch zum Turm. Es gibt verschiedenen Routen nach oben. Rimberg: Aussichtsturm mit Fernsicht Am Gipfel des 497 Meter hohen Rimbergs steht…
-
Baustellen, Umleitung, neue Busfahrpläne
Die Sperrung und Umleitung zwischen Wehrda und Lahntal bleibt noch bis zum 17. Mai. Außerdem beeinträchtigt eine Baustelle auf der B 62 den Busverkehr. Verkehr wird über Marbach und Michelbach umgeleitet Die Sperrungs- und Umleitungsregelung an der Landesstraße (L) 3381 zwischen Marburg-Wehrda und Lahntal-Goßfelden muss nochmals kurzfristig aktualisiert werden. Wegen zusätzlicher Arbeiten der Stadtwerke Marburg und der Stadt Marburg bleibt die Vollsperrung im Bereich des Wasserwerks Wehrda nun doch bis Freitag, 17. Mai, bestehen. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Lahntal über Sterzhausen, Michelbach und Marbach über die Ketzerbach nach Marburg, beziehungsweise in der Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge. Anlieger können bis zum Beginn der Baustelle die L 3381 befahren. Ab Samstag,…
-
Bad Laaspher Schaufenster: Eine Stadt stellt sich vor
Am 5. Mai zeigt Bad Laasphe, was es zu bieten hat. Und das kann sich sehen lassen. Angebote von Einzelhandel, Gewerbetreibenden, Vereinen, der Gastronomie sowie spannende Attraktionen versprechen einen abwechslungsreichen, informativen und kurzweiligen Tag für die ganze Familie in der Lahnstadt. Staunen auf der Automesse, sich inspirieren lassen bei der Modenschau, Shoppen im Einzelhandel, Vereinsaktionen entdecken, sich Ideen holen bei Ausstellungen, kneippen und sich gesundheitlich beraten lassen oder sogar aktiv mitmachen, die Kinder ausgelassen spielen sehen, Spaß und Nervenkitzel beim 1. Entenrennen erleben und am Ende vielleicht einen netten Gewinn mit nach Hause nehmen? Hier gibt es die wichtigsten Informationen zum zeitlichen und organisatorischen Ablauf, um den Besuch des Eventtages…
-
Schmetterlinge und Singvögel aus der Sprühdose
Püntklich zum Frühling gibt es ein Rotkehlchen, eine Blaumeise und zwei Distelfalter in Bad Laasphe mehr… und zwar als prächtige Kunstwerke an zwei Stromkästen in der Lahnstadt. Zu verdanken ist das einem Graffiti-Workshop mit Julian Irlich. Mareike Schäfer von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Laasphe hatte den Spraydosen-Künstler erneut nach Wittgenstein eingeladen. Kleine Kunstwerke Und bereits die neuen Hintergrund-Gestaltungen auf den Stromkästen waren kleine gesprayte Kunstwerke – die Tiere noch viel mehr. Nachdem die teilnehmenden Kinder sich die richtigen Vögel und den passenden Schmetterling (eine Art, die man in unseren Breiten findet) überlegt hatten, fertigte Julian Irlich passende Schablonen. Und beim Graffiti-Gestalten half der Fachmann den Kindern,…
-
Konzert im Café Q mit Robert Oberbeck
Am Samstag, 4. Mai, kommt der Singer- und Songwriter Robert Oberbeck ins Café Q nach Niederdieten. Es wird bereits sein drittes Konzert dort sein. „Wir freuen uns, wieder einmal Robert Oberbeck zu Gast zu haben, der nicht ganz unzutreffend den Beinamen „der Bruce Springsteen von Marburg“ trägt“, sagt Arno Kraussmann vom Kulturverein Niederdieten. Sicher ist: Oberbecks Musik ist stark geprägt von Springsteen – und ebenso von Bob Dylan. Der Singer- und Songwriter aus Marburg ist auf vielen Bühnen zu Hause und wird bei uns neben einem Querschnitt durch sein inzwischen recht umfangreiches Schaffen auch Stücke aus seinem jüngsten Album „Soul Bullet“ vorstellen. Bei mehreren Gelegenheiten in Niederdieten hatte er noch…
-
Maisingen: Marburg startet mit großer Party in den Mai
Das Stadtmarketing Marburg lädt zum Tanz in den Mai: Am 30. April findet wieder das Maieinsingen samt der großen Maiparty statt. „Gemeinsam in den Mai singen ist eine der Traditionen in unserem Marburger Festkalender, die mir eine besondere Freude bereitet“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Die Maiparty ist ein Magnet für Besucher:innen, der in jedem Jahr den historischen Marktplatz der Universitätsstadt Marburg füllt. „Wenn Tausende auf den Marktplatz kommen, haben wir eine Stimmung, die einem Konzert ähnelt. Unsere Maiparty ist in jedem Jahr fantastisch“, sagt Jana Schönemann, 1. Vorsitzende vom Stadtmarketing Marburg e. V.. Um 20 Uhr startet die Maiparty. Ab 24 Uhr singen dann alle gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr.…
-
Wandern und Rad fahren im Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Raus aus dem Alltag und ab in den Naturpark Lahn-Dill-Bergland: ab dem 1. Mai fährt die Naturpark Linie an allen Wochenend- und Feiertagen sowie an Brückentagen bis zum 3. Oktober vom Bahnhof in Niederwalgern nach Bad Endbach und zurück. Der Rad- und Wanderbus mit der offiziellen Bezeichnung MR-30 kann bis zu 20 Fahrräder transportieren (inkl. E-Bikes) und somit auch Gruppen einen entspannten Start in den Wochenendausflug ermöglichen. Von Gießen und Marburg aus gibt es regelmäßige Zuganbindungen nach Niederwalgern, wo der Fahrradbus zwischen 8 und 19 Uhr im Zweistundentakt startet. In einer halben Stunde führt die Strecke über Lohra und Gladenbach nach Bad Endbach. Ab hier ist eine Weiterfahrt mit dem…
-
Afterwork-Wedding-Party in Biedenkopf: Ein voller Erfolg
Es war ein feines Event – mehr als 300 Hochzeitsneugierige kamen zur ersten Biedenköpfer Hochzeitsmesse im Partyformat und trafen dort auf gut gelaunte Hochzeitsdienstleistungsprofis. Und dann hieß es: Schauen, wie man schön feiern kann. Inspiration gab es reichlich: Bei einer Modenschau präsentierten verschiedene Braut- und Herrenausstatter rund 20 modische Ideen von Jumpsuit bis Prinzessinnenkleid, beim Trauringstudio konnten Armbänder selbst gestaltet werden, Friseure und Visagisten waren live in Aktion und vom passenden Brautauto bis zu liebevoll dekorierten Festtischen war alles dabei. Verschiedene Hochzeitssängerinnen, -sänger und Bands präsentierten live ihren Musikstil und vor allem konnten die angehenden Brautpaare schlemmen. Ob gegen Spende beim Caterer, mit einem leckeren Cocktail in der Hand oder beim…
-
Trainingstag rund ums Motorrad in Marburg
Zum Start in die Motorradsaison lädt der Polizei-Motorsport-Club Marburg (PMC) zum ersten Informations- und Trainingstag rund ums Motorrad bzw. Roller auf das Gelände des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums in Marburg ein. Am Samstag, 27. April, von 11 bis 17 Uhr, gibt es dort viele Infos und Angebote rund um die Sicherheit und Ausrüstung motorisierter Zweiräder. So präsentiert die Kradstaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe praktische Beispiele zur Ersten Hilfe bei Motorradunfällen, zudem geben Experten der Polizei hilfreiche Infos rund um die Verkehrssicherheit. Auf geht’s – sicher und informiert in die Motorradsaison Auf einem Trainingsparcours können sich Interessierte unter Aufsicht und Anleitung eines erfahrenen Trainers selbstverantwortlich in der Geschicklichkeit und Sicherheit mit seinem eigenen Motorrad…
-
Ausstellung öffnet in der „Alten Schule“ Bad Endbach
„Jan Maria Dondeyne – Sein Werk lebt“: Mit dieser Ausstellung erinnert der Kunst- und Kulturkreis PALETTE an den im vergangenen Jahr verstorbenen Maler, Bildhauer und Kunstdozenten Jan Maria Dondeyne. Die Vernissage findet am Freitag, 26. April, um 17.00 Uhr in der Alten Schule in Bad Endbach statt. Gezeigt wird ein Querschnitt seines Schaffens, von Landschaften, Architektur, Stillleben bis hin zu seinen Menschenbildern. Jan Maria Dondeyne wurde in Belgien geboren, studierte Bildhauerei an der Kunstakademie Leuven und später auf Lehramt. Seit 1986 war er freischaffender Künstler, Kunstdozent an verschiedenen Kunstakademien und gab Malunterricht und Malworkshops in seinem Atelier. 1998 erhielt er den Otto-Ubbelohde-Preis und hatte zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.…