-
Neuwahlen bei der Vereinsgemeinschaft Bad Endbach
Ein Jahr, das in Erinnerung bleibt – so lässt sich das vergangene Jahr für die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach zusammenfassen. Zum Ende des Jahres kamen die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Schutzhütte Bad Endbach zusammen, um nicht nur Bilanz zu ziehen, sondern auch stolz auf ein Jahr voller erfolgreicher Aktionen und unvergesslicher Feste zurückzublicken. Sebastian Ludwig, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft, eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit spürbarem Stolz sprach er über die Vielfalt und Kreativität der Endbacher Vereine, die mit ihren Veranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl im Ort lebendig halten. Besonders hervorgehoben wurde das Weinfest 2023, was ein voller Erfolg war und damit dazu beitrug, dass Bad Endbach weit…
-
Neujahrskonzert und weitere Highlights in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe und die Philharmonie Südwestfalen laden zum Neujahrskonzert 2025 ein. Das Konzert findet am Dienstag, 7. Januar 2025, um 20:00 Uhr in die Aula des städt. Gymnasium Bad Laasphe statt. Es stehen Werke u.a. von J. Strauss, F. Lehar, J. Offenbach u.a. auf dem Programm. An diesem Abend wird als Solistin Yvonne Prentki (Sopran) zu begrüßen sein und als Dirigent Vilmantas Kaliunas. Karten gibt es im Vorverkauf für 26,00 € und an der Abendkasse für 28,00 €. Weitere Infos und Kartenvorverkauf: TKS Bad Laasphe GmbH (VVK-Stelle ProTicket), Tel. 02752-898 oder direkt www.proticket.de Weitere Highlights des Kulturrings Bad Laasphe Am 31. Januar 2025 ist Alexander Merk mit seiner Zaubershow „merkwürdig“ im Haus des Gastes in Bad…
-
„Manfred Roth Stiftung“ nimmt ihre Arbeit auf
Verantwortung übernehmen: Nicht nur für das eigene Unternehmen und die mehr als 1.400 Beschäftigten weltweit, sondern auch für die Region und ihre Menschen. Das ist eines der zentralen Motive für die Gründung der „Manfred Roth Stiftung“, deren Stiftungsvertrag nun unterzeichnet wurde. „Wir wollen nachhaltig und generationsübergreifend wirken“, erklärte der Unternehmer Manfred Roth bei der Vorstellung des Stiftungsvertrages. Es gehöre zum Kern der Roth Unternehmensgruppe, Teilhabe zu ermöglichen, soziale Belange in den Blick zu nehmen und bei besonderer Bedürftigkeit zu helfen: Nicht nur in den Regionen, wo Firmen der Roth Industries angesiedelt sind, sondern auch darüber hinaus. So engagiert sich das Unternehmen unter anderem für das kulturelle Leben im Hinterland, in…
-
Backland.News wünscht schöne Feiertage
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet, die Geschenke sind verpackt – das ging wieder schnell! Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: Wir freuen uns darauf, 2025 mit Euch zu erleben! Ihr macht Backland.News lebendig und zu dem, was es ist – eine Plattform mit Geschichten und News aus der Region, für die Region. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und auf ein gutes neues Jahr! Das Team von Backland.News
-
Posaunenchor Bad Laasphe spielt Weihnachtslieder
Am 24. Dezember um 15:30 Uhr spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe auf dem Wilhelmsplatz feierliche Weihnachtslieder und stimmt damit auf das anstehende Weihnachtsfest ein. Genießen Sie die Vorstellung unter freien Winterhimmel und stimmen Sie sich auf den heiligen Abend ein. Für wärmende Getränke ist gegen eine Spende dank der Bürgeraktionsgemeinschaft Bad Laasphe e. V. gesorgt. Im Haus des Gastes sind die Toiletten geöffnet.
-
Schulbands stimmen auf Weihnachten ein
Mit dem traditionellen Konzert „Hörgenuss im Advent“ hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen stimmungsvollen Schlussakkord am Ende des Jubiläumsjahres gesetzt. Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Amöneburg, der Steinmühle Marburg, der Lahntalschule Biedenkopf, der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain und der Deutschen Schule auf Teneriffa gestalteten das Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg. Sie machten einmal mehr die musikalische Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Schulen im Kreis deutlich. Eine Rockband und fünf Bigbands, darunter auch die Gast-Bigband der Deutschen Schule auf Teneriffa, die enge Verbindungen zur Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain pflegt, sorgten für den Hörgenuss – auch jenseits der klassischen Weihnachtslieder. Das musikalische Können – stimmlich und instrumental – der Bands in Kombination mit der Akustik…
-
NENA und Sommer-Schlager Open-Air in Stadtallendorf
Am Wochenende des 14. und 15. Juni verwandelt sich das Gelände am Herrenwaldstadion in eine großartige Open-Air-Bühne. Zwei hochkarätige Events sorgen für mitreißende Musik und unvergessliche Momente. Die Events werden in Zusammenarbeit von Depro Dienstleistungen, dem Konzertbüro Bahl und der Stadt Stadtallendorf durchgeführt. NENA live am 14. Juni 2025: „Wir gehören zusammen“-Tour Der Samstagabend steht ganz im Zeichen von NENA, einer der prägendsten Künstlerinnen der deutschen Musikszene. Auf ihrer „Wir gehören zusammen“-Tour macht die Pop-Ikone Halt in Stadtallendorf. Mit ihren Hits wie „99 Luftballons“, „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ und zahlreichen weiteren Klassikern sowie neuen Songs verspricht NENA eine Bühnenperformance voller Energie und Emotionen. Ihre unverwechselbare Stimme und ihre Bühnenpräsenz machen jedes…
-
Landkreis stellt neues Jahresbuch vor
In der 19. Ausgabe seines Jahrbuches präsentiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Vielfalt: 74 Autorinnen und Autoren berichten in 81 Beiträgen und auf 288 Seiten vom Zeitgeschehen und der Regionalgeschichte. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf dem Rückblick zum Kreisjubiläum, also dem 50-jährigen Bestehen des Landkreises. Das Jahrbuch kostet 12,90 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. „Ein Jahrbuch ist immer auch ein Blick zurück auf das vergangene Jahr und ein Blick in die Zukunft. Es ist dabei aber nicht nur ein reines heimatbezogenes Werk. Unser Jahrbuch beleuchtet wie jedes Jahr unterschiedliche Themen und schaut dabei auch über den Tellerrand“, betonte Landrat Jens Womelsdorf bei der Vorstellung des…
-
„Ihr seid Weber“: Weber Food Technology feiert 40 Jubilare
Bei Weber Food Technology wird Tradition großgeschrieben, besonders in der vorweihnachtlichen Zeit, wenn das Unternehmen seine langjährigen Mitarbeitenden für ihre Treue auszeichnet. Dieses Jahr würdigte Weber im Rahmen einer Feier in der AUE Event Halle in Biedenkopf vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 10-, 25- oder 40-jährige Betriebszugehörigkeit. „Ich danke euch für den Anlass, dass wir uns heute hier treffen dürfen. Ihr arbeitet nicht für oder bei Weber – ihr seid Weber.“ Mit diesen Worten eröffnete CEO Tobias Weber im Rahmen einer Ansprache die Feierstunde und dankte den Jubilaren für ihre Loyalität, ihren Einsatz und ihre Identifikation mit dem Unternehmen. Auch den anhaltenden und wachsenden Erfolg des Unternehmens begründete er…
-
Jahresabschlusskonzert der Eckelshausener Musiktage
Das Ensemble „Youkalí“ präsentiert zum Jahresausklang im Rathaus Biedenkopf am Montag, 30. Dezember, ab 20:00 Uhr ein einzigartiges musikalisches Chanson-Varieté, das die goldenen 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder aufleben lässt , aber eine moderne Note hinzufugt. Ihr Programm „Seiltänzerin ohne Netz“ entführt das Publikum in den maroden Charme der 20er Jahre und bautgleichzeitig eine Brucke zur Gegenwart. Die vier Künstlerinnen hauchen den tiefgründigen und humorvollen Gedichten von Mascha Kaléko musikalisches Leben ein. Youkalí lädt mit verschmelzenden Frauenstimmen, virtuosem Instrumentalspiel und einer beeindruckenden Papierkunst-Performance zum Lachen, Weinen und Nachdenken ein. Die musikalische Atmosphäre erinnert an eine Mischung aus Max Raabe und den Comedian Harmonists,jedoch mit einem zeitgenössischen, weiblichen Touch. Das…