-
Basare und Märkte in der Region: Ein Überblick
Zum Beginn des Frühjahres finden im Hinterland, im Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Region wieder zahlreiche Basare und Märkte statt. Hier gibt es einen Überblick über die kommenden Basare im März. Frühlingsbasar in der Turnhalle Niederlaasphe Am Samstag, 9. März, veranstaltet der TuS Niederlaasphe 1910 wieder zwei Basare an einem Tag in der vereinseigenen Turnhalle (Rainstrasse 12) in Niederlassphe. Nach den drei erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Frühjahr und Herbst kommt der Erlös den Kinder und Jugendabteilungen zu Gute, zum Beispiel für geplanten Ausflüge oder neue Sportgeräte. Von 11:00 bis 14:00 Uhr ist die Turnhalle für den Kinder- und Jugendbasar geöffnet. Dort gibt es bestimmt das ein oder andere Schnäppchen bei der…
-
Klassik-Konzert in Biedenkopf mit Alexandra Goloubitskaia
Am Samstag, 9. März 2024, findet das Flügelschlag-Konzert mit Alexandra Goloubitskaia um 19:30 Uhr im Rathaussaal der Stadt Biedenkopf statt. Unter dem Titel „Albumblätter aus Schumann bis Wagner“ präsentiert die international bekannte Künstlerin ausgewählte Albumblätter von Schuhmann, Rachmaninow, Tschaikowsky, List und Wagner. Zwischen den Liedern bringt sie mit ihren historisch wertvollen Übergängen die Geschichte der Stücke dem Publikum näher. Hochkarätiges Klassik-Konzert in Biedenkopf Die in Moldawien geborene Pianistin Alexandra Goloubitskaia trat bereits mehrfach im Rahmen der jährlichen Flügelschlag-Konzertreihe in Biedenkopf auf. Sie studierte Klavier an der zentralen Musikschule in Moskau und an der Kunstuniversität Graz, wo sie mit Auszeichnung abschloss. Im Jahr 2003 erhielt sie den Österreichischen Würdigungspreis als beste…
-
Marburger Tafel: Rita Vaupel erhält Bundesverdienstkreuz
Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Marburger Tafel ist Rita Vaupel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies übergab die Auszeichnung für den selbstlosen Einsatz im Historischen Rathaussaal. „Rita Vaupels ehrenamtliche Arbeit ist geprägt von guter Laune, Herzlichkeit und großem gegenseitigem Respekt, ihr selbstverständliches Wirken für das Ehrenamt und ihr unermüdliches Engagement sind beispielhaft. Daher freue ich mich sehr darüber, dass Rita Vaupel und damit auch der Marburger Tafel das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wird“, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Verleihung im Rathaussaal. Seit der Gründung ist Rita Vaupel aktiv Ziel der Marburger Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden,…
-
Abschlussfeier der Teilzeit-Berufsschule in Biedenkopf
In der Pausenhalle der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) fand die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der dualen Berufsausbildung statt. Der Schulleiter Holger Leinweber begrüßte die neuen Fachkräfte und deren anwesende Eltern, Verwandte, Partner sowie Ausbilderinnen und Ausbilder. Herzlich willkommen hieß er auch die von der Schule eingeladenen Ehrengäste Jens Womelsdorf (Landrat des Landkreises Marburg Biedenkopf), Ewald Achenbach (erster Stadtrat der Stadt Biedenkopf), Dr. Gerd Hackenberg (Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Lahn-Dill), Prof. Dr. Gerd Manthei (Standortleiter des Campus Biedenkopf vom StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen), Andreas Wetter (Vorstandsvorsitzender des bsb-Fördervereins), Ulrich Müller (Dezernent für Berufliche Schulen des Staatlichen Schulamtes Marburg-Biedenkopf) sowie die heimische Presse. 110 Schülerinnen und Schüler haben ihre…
-
Erste Frühstückspause für Selbstständige in Steffenberg
Die erste Frühstückspause für Gründer:innen und Selbstständige in Steffenberg und Umgebung steht bevor: Am Dienstag, 12. März 2024, treffen sich Interessierte bei einem gemeinsamen Kaffee zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken. „Mit Beginn einer Selbstständigkeit fallen Gespräche mit Kollegen am Kaffeeautomaten oder in der Pause oft weg. Viele Gründer:innen vermissen diese Möglichkeit zum Austausch in ihrem Arbeitsalltag“, berichtet Initiatorin Lea Mankel. „Gleichzeitig fehlt es Selbstständigen häufig an Vernetzung innerhalb ihres Ortes. Ich möchte das ändern und eine Plattform für Vernetzung schaffen.“ Jeder ist herzlich eingeladen und kann sich unter fruehstueckspause@leamankel.de anmelden. Das Treffen findet um 9 Uhr statt. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
-
Landkreis darf DRK-Krankenhaus finanziell unterstützen
Gute Nachrichten für das DRK-Krankenhaus Biedenkopf: Wie Landrat Jens Womelsdorf mitteilt, darf der Landkreis Marburg-Biedenkopf grundsätzlich mit einem Zuschuss den Betrieb des Krankenhauses sichern. Hintergrund ist ein entsprechender Bescheid des Gießener Regierungspräsidiums: Demnach darf der Kreis mit einer „Verlustübernahmeerklärung“ Geld zur Verfügung stellen, um mögliche entstehende Verluste aus dem laufenden Betrieb des Krankenhauses auszugleichen. Voraussetzung hierfür ist ein entsprechender Beschluss des Kreistages. „Krankenhaus erhalten“ „Mein Ziel ist es, das Krankenhaus in Biedenkopf zu erhalten. Diesem Ziel sind wir jetzt ein großes Stück nähergekommen“, betont Womelsdorf. Der Kreis habe jetzt die Möglichkeit, konkrete Entscheidungen und Beschlüsse vorzubereiten und den politischen Gremien vorzulegen. Wie das Regierungspräsidium Gießen als Aufsichtsbehörde für den Kreis…
-
„Bluespapas“ kommen ins Café Q nach Niederdieten
Vorstellen muss man sie eigentlich nicht mehr, denn unter dem früheren Namen „Papa Legbas Blues Lounge“ waren sie schon mehrmals in Niederdieten zu Gast. Nach dem Tod des früheren Gitarristen und Sängers Jürgen Queißner stieß Bernd Simon dazu. Nachdem das im November 2023 vorgesehene Konzert der Bluespapas aus Darmstadt abgesagt werden musste, steht mit nun der Ersatztermin fest: Am Samstag, 2. März 2024. Drei erfahrenen Musiker haben sich damit unter dem Label „Bluespapas“ zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als „Papa Legba’s Blues Lounge“…
-
Kirchengemeinden im Landkreis feiern den Weltgebetstag
Für den Frieden in Palästina beten: Am Freitag, 1. März 2024, feiern viele Kirchengemeinden im Hinterland und der Region den Weltgebetstag. „…durch das Band des Friedens“ lautet das Motto zu dem Menschen in aller Welt zu ökumenischen Gottesdiensten zusammenkommen. Auch in unserer Region finden viele Gottesdienste statt, einige mit anschließendem Imbiss. Das Motto „…durch das Band des Friedens“ mutet an wie ein frommer Wunsch, steht doch Palästina in diesem Jahr im Fokus der weltweiten Gebetstreffen. Wegen des Hamas-Überfalls und des Gaza-Krieges wurde im Vorfeld die schon seit längerer Zeit feststehende Liturgie für die Gottesdienste noch einmal überarbeitet. Mit modifizierten Texten wollen nun auch die Gläubigen in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach…
-
Roth Industries: Ehrennadel für 50 Jahre bei der Volksbank Mittelhessen
„Vertrauenskapital ist der Anfang von allem“ – mit diesem Zitat hat Michael Müller, Vorstand der Volksbank Mittelhessen, im Atrium der Firma Roth in Buchenau die jahrzehntelange Partnerschaft mit der Familie Roth und den Unternehmen der Roth Industries gewürdigt. Zum 50-jährigen Bestehen der Mitgliedschaft von Roth bei der Volksbank Mittelhessen überreichte er gemeinsam mit Bernd Strieder und Christina Weber eine Ehrennadel sowie die Urkunde an die Gesellschafterfamilie Roth: „Als sichtbares Zeichen des Danks für Ihre Loyalität und Treue.“ Den Dank gab die Gesellschafterfamilie zurück: „Als Unternehmen sind wir fest in der Region verwurzelt, so wie Sie es auch als regionales Kreditinstitut sind“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Claus-Hinrich Roth, „als international…
-
Veranstaltungen zum Weltfrauentag in der Region
Am 8. März ist Weltfrauentag und auch in diesem Jahr haben viele Organisationen, Vereine und Initiativen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie der Universitätsstadt Marburg Veranstaltungen geplant. Entstanden ist ein buntes Programm aus Informationen, Aktionen, Kunst und Kultur. „Der Weltfrauentag wird auch in diesem Jahr zum Anlass genommen, weltweit die Errungenschaften und Stärken von Frauen zu feiern – aber auch Herausforderungen zu benennen“, sagt Janet Miller, Leiterin des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros des Landkreises. „Die unterschiedlichen Angebote sollen Frauen ermutigen, ihre Stimme zu erheben, ihre Träume zu verfolgen und eine gleichberechtigte Gesellschaft zu gestalten, in der alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Möglichkeiten haben“, ergänzt die Marburger Stadträtin und Vorsitzende…