-
Biker-Gottesdienst: Input, Grillgut und eine Tour
Schon zum 15. Mal sind Biker der Region zum „MoGo“ eingeladen. Gastgeber einmal mehr: die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod.Am Sonntag, 8. September, sind alle Biker zu diesem Motorradgottesdienst im Gemeindezentrum in der Günteroder Straße 32 willkommen. Los geht’s um 10.30 Uhr. Doch schon vor Beginn werden Kaffee und Nussecken angeboten. Im „MoGo“ den Pastor Christoph Henss (Lixfeld) hält, lautet das Thema: „On the road again“. Die Gruppe „achTsam“ wird das Ganze musikalisch bereichern. Nach dem (kostenlosen) Mittagessen mit Herzhaftem vom Grill starten die Ausfahrten in Richtung Hessisches Hinterland und Wittgensteiner Land. Auch „Benzingespräche“ Es wird auf jeden Teilnehmer Rücksicht genommen, was Streckenlänge und Anspruchsniveau betrifft. Die Rückkehr erfolgt gegen…
-
Gelegenheit: Kirchendach besichtigen
Zum „Tag des Offenen Denkmals“ am Sonntag (8. September) bietet die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe eine Führung in der historischen Martinskirche mit Besichtigung des Kirchendachs an, das als ältestes in Mitteleuropa gilt. Ab 17.10 Uhr Die Führung mit Gemeindepfarrer Dr. Reiner Braun beginnt um 17.10 Uhr nach dem Läuten. Der Eintritt ist frei; Spenden kommen der Erhaltung der historischen Martinskirche zugute.
-
Beachtliche 700 Kilo Müll aus der Lahn gefischt
„Es ist schade, dass die Menschen ihren Müll einfach so in die Landschaft werfen – dafür sind Stadt und Fluss viel zu schön“, bedauerte Marburgs Bürgermeister Wieland Stötzel. Und dass sogar Sperrmüll wild entsorgt wird, sei nun wirklich nicht nötig, so der Umweltdezernent, denn der werde nach Anmeldung schließlich kostenfrei abgeholt. Die Lahn und ihre Ufer sind ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Innenstadt – aber nur, wenn Fluss, Wege und Grünflächen sauber sind. Daher haben etwa 80 Menschen (darunter die DLRG-Ortsgruppe) beim Aktionstag „Sauberhafte Lahn“ mitgemacht. Die vier DLRG-Taucher gingen der Lahn „auf den Grund“. Sie brachten 560 Kilogramm sperrige Teile aus dem Flussbett wieder ans Tageslicht, denn diese stellen…
-
„Nacht der offenen Kirchen“
Zum ersten Mal öffnen am Samstagabend am 7. September viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur 1. ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, viele Kirchen in der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Im oberen Edertal ist beispielsweise das Lebenshaus Osterfeld mit leiser Harfenmusik und von Karin Hansen und von Uli Müller vorgetragenen Gedanken zur Nacht aus alter und neuer Zeit mit dabei. Die meditativen 50 Minuten beginnen um 19 und um 20 Uhr. Außerdem öffnet die katholische Kirche St. Marien Battenberg von 20 bis 22 Uhr…
-
Betreute Menschen dürfen zur Landratswahl wählen
Am Sonntag steht die Direktwahl zur Landrätin beziehungsweise zum Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf an. Auch betreute Menschen im Kreis können ihre Stimme einbringen. Für blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler hat der Kreis zusammen mit der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) Hilfsmittel erstellt, die kostenfrei erhältlich sind. Lange nicht möglich Viele Jahre waren Menschen, denen ein Gericht einen Betreuer „in allen Angelegenheit“ bestellt hat, von Wahlen ausgeschlossen. Hintergrund einer solchen Betreuung können psychische oder geistige Beeinträchtigungen sein. Ebenso betroffen sind auch Straftäter, die wegen Schuldunfähigkeit in einer psychiatrischen Klinik untergebracht sind. Gesetz geändert Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts konnten sich erstmals zur Europawahl im Mai dieses Jahres Menschen in einer sogenannten „Vollbetreuung“…
-
Quer durch die Region: sechste Hinterland Radtourenfahrt
Radfahren für jedermann – als Einzelfahrer oder in einer Gruppe, mit individueller Wahl der angebotenen Streckenlänge und dem persönlichen, sportlichen Anspruch: Am 8. September veranstaltet die Radsportgemeinschaft (RSG) Buchenau wieder eine Radtour durch die Umgebung. Es ist bereits die sechste Auflage des sportlichen Events. Und es stehen dabei drei Touren zur Wahl. Zur Veranstaltung Treffpunkt ist die Sporthalle Breidenbach, in der Schulstraße 3. Die Startgebühren betragen 6 Euro für Fahrer ohne Wertungskarte und vier für Fahrer mit Wertungskarte. Schüler unter 14 Jahren sind vom Startgeld befreit. Interessierte ohne Voranmeldung können sich noch am Start anmelden. An den Kontrollstellen sind übrigens Obst und Getränke kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter…
-
Maskierter überfällt eine Tankstelle
Beim dem Überfall auf eine Tankstelle erbeutete der Täter Bargeld. Der Unbekannte entkam nach seiner Tat am Marburger Krummbogen. Dort machte er in der Nacht auf Donnerstag Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei brachte bisher keinen Erfolg. Mit Sturmhaube Der mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Mann betrat gegen 3.30 Uhr den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt eines Küchenmessers Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit der in einer weiß-blauen Plastiktüte deponierten Beute zu Fuß in grobe Richtung Bahnhof. Der Angestellte kam bei dem Vorfall mit dem Schrecken davon. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Die Beschreibung Der mutmaßliche Täter sprach Deutsch, ist zirka 1,80 Meter groß und hellhäutig. Er trug…
-
Veranstaltungen für Samstag
Erstes Erzähl-Café: Der Heimatverein Weidenhausen lädt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr zum Erzähl-Café ins Regionalmuseum Hinz Hoob ein – eine Premiere. Bei Kaffee und Kuchen sollen sich die Besucher zu lockeren Gesprächen zusammenfinden. Fotos aus Weidenhausen sollen in diesem Rahmen Erinnerungen an die gute alte Zeit wecken. Anneliese Müller wird das Event moderieren. Für Kinder bietet der Heimatverein ebenfalls Unterhaltsames. Für BBQ-Freunde Bohnen, Fleisch und mehr: Das Hinterländer BBQ-Team feiert am Samstag, 7. September, ab 12 Uhr das nunmehr fünfte Hinterländer BBQ-Fest. Dazu sind alle BBQ-Freunde auf die Rauschenberghütte nach Gladenbach-Mornshausen eingeladen. Pulled Pork, Spare Ribs und „Hinterländer BBQ-Bohnen“ stehen auf der Speisekarte. Eine Hüpfburg wartet auf die…
-
Schon wieder hatten Betrüger mit dem Enkeltrick Erfolg
Man denkt, alle seien vor der Masche gewarnt, aber am Mittwochnachmittag wurde erneut ein Marburger Opfer von Enkeltrick-Betrügern. Altbekannte Masche Die Unbekannten erbeuteten in der Heinrich-Heine-Straße mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen. Etwa gegen 14 Uhr rief eine Frau bei dem Mann an. Durch die geschickte Gesprächsführung ging das Opfer schließlich davon aus, eine gute Bekannte sei am Telefon. Die „vermeintliche Freundin“ tischte die bereits bestens bekannte Masche auf. Sie gab vor, sofort Geld für den Kauf einer Immobilie zu benötigen. Mit dem Hinweis, sie würde bereits bei dem Notar sitzen, untermauerte die Frau nochmals die Dringlichkeit ihres Anliegens und setzte so das ausgesuchte Opfer unter…
-
Rüchenbach 300: Mofarennen mit Highlights
Der Stoppelacker wird zur perfekt präparierten Rennstrecke. Und das schon zum zwölften Mal. Am Wochenende, 6. und 7. September, ist es nämlich wieder soweit. Das „berühmt-berüchtigte“ Rüchenbacher Mofarennen steht an. Steilkurven und mehr Und es werden auch in diesem Jahr Highlights wie Steilkurven, Waschbrett und die legendäre KKMSH-Kanone nicht fehlen, wie die Veranstalter versprechen. „Nach dem traditionellen Le Mans-Start um 12 Uhr, wird Mensch und Maschine in 300 Minuten alles abverlangt.“ Gastgeber ist wieder der KKMSH, der Verein Klein-Kaliber Motorsport Hinterland. Gestartet wird auch in diesem Jahr in drei Klassen (Serie, Spezial und Fußschalter). Auch der Nachwuchs Ab 11 Uhr kann der Rennfahrer-Nachwuchs im 20-minütigen Kinderrennen sein Können unter Beweis…