-
Veranstaltungen in und um Bad Laasphe
Rund um die Alte Burg: Am Samstag, 27. Juli, bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe wieder eine geführte Wanderung an. Die Rundwanderung führt zum Schloss Wittgenstein und rund um die „Alte Burg“. Die Teilnehmer können hier auch zusätzlich Punkte für den Wander-Fitnesspass sammeln. Die Wanderung beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes. Die Wanderung führt am alten Schloss-Friedhof vorbei, hinauf zum Schloss Wittgenstein. Von dort verläuft der Wanderweg um die Reste der keltischen Fliehburg auf der Alten Burg und wieder hinab zum Schloss.Nach einer Pause, Einkehrmöglichkeit im Schloss-Café, geht es zurück. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer und die Wanderzeit (ohne Einkehr) etwa zweieinhalb Stunden. Begleitet wird die Wanderung von Wanderführer Hermann…
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Vollsperrung: Auch im Stadtteil Breidenstein ist eine Straßensperrung unumgänglich – und zwar im Zeitraum zwischen Montag, 29. Juli und Freitag, 27. September. Wegen Einbau einer Löschwasserzisterne ist in dieser Zeit die Kupferstraße in Breidenstein voll gesperrt.
-
Veranstaltungsvorschläge fürs Wochenende
Alte Schätzchen kaufen Am Samstag, 27. Juli, findet wieder ein Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Für den Flohmarkt ist keine Voranmeldung für Verkäufer notwendig. Der Aufbau findet ab 6 Uhr, statt. Pro Meter des Verkaufsstands werden fünf Euro berechnet. Der Verkauf läuft von 8 bis 14 Uhr. Allerlei Gebrauchtes, Guterhaltenes, Antikes, Vintage-Schätzchen und allerlei Krimskrams können ge- und verkauft werden auf dem Gelände dort in der Rudolf-Bultmann-Straße 2a. Bratpartie und Tischfußball Die Freiwillige Feuerwehr Rüchenbach feiert. Am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus findet die Bratpartie statt. Und am Sonntag, 28. Juli, geht es um 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Um 14 Uhr startet…
-
Für alle, die Überraschungen lieben: jetzt im Residenzkino
Wer lässt sich nicht gern überraschen? Das Residenzkino hat etwas für Menschen, die Überraschungen mögen: Eine Sneak Preview oder kurz Sneak, zu deutsch „Überraschungspremiere“; das ist eine Art Vorpremiere, bei der ein Film im Kino vor dem nationalen Filmstart gezeigt wird. Dabei wissen die Besucher beim Kartenkauf allerdings noch nicht, um welchen Film es sich handeln wird. Und: Die in einer Sneak Preview gezeigten Filme laufen erst einige Wochen später offiziell an. Wer also Lust hat, sich überraschen zu lassen, und offen ist für verschiedene Genres, der kann hier zu den ersten gehören, die einen neuen Film zu sehen kriegen. Hier, die entsprechende Seite. Jeden letzten Dienstag im Monat, um…
-
Ferienspiele: „auf den Hund gekommen“
Bowlen, Töpfern, THW entdecken, aber auch Fußballspielen, Angeln, Tanzen oder Häkeln standen schon auf dem bunt gestalteten Programm der Biedenkopfer Ferienspiele. Das Angebot hält noch bis 9. August viel Unterhaltsames und Spannendes für die Mädchen und Jungen bereit, und da ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei. Am heutigen Donnerstag geht’s beispielsweise „nachts ins Museum“, und auch Marmorieren, Zumba oder ein Besuch im Kletterpark stehen noch an. So konnten sich die kleinen Teilnehmer im Vorfeld jeweils auswählen, wozu sie Lust haben und sich entsprechend anmelden. 18 Mädchen und Jungs beispielsweise sind „auf den Hund gekommen“. Sie hatten sich bei der Hundeschule Hinterland auf der Ludwigshütte eingefunden. Da wurde…
-
„Bambini-Grenzgang“ hat noch freie Plätze
Ab Montag, 29. Juli, lädt die Mobile Jugendarbeit „mobja“ zu ihren Sommerferienspielen 2019 ein. Diese stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Bambini-Grenzgang“. Bis zum 2. August gibt es jeweils zwischen 9 und 15 Uhr spannende Aktionen und Angebote – einige davon natürlich zum Grenzgang. Noch freie Plätze Und das Beste: Es sind noch Plätze frei. Angesprochen sind Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Und die Teilnahme kostet pro Kind 55 Euro (100 für ein Geschwisterpaar). Dafür gibt es neben Bastelaktionen, Spielen, Ausflügen und mehr auch Mittagessen, Getränke und Eintrittsgelder. Auf dieser Seite findet sich der Anmeldebogen. Und hier ist die Seite der mobja mit weiteren Infos.
-
Mit dem Zwiebelmarktexpress nach Weimar
Die Eisenbahnfreunde Treysa bieten im Oktober wieder eine besonders schöne Fahrt an: „Unser Sonderzug fährt mit der Ellok 143 ab Butzbach über Marburg, Treysa, Kassel und Bebra nach Eisenach“, so die Veranstalter. „In Eisenach tauschen wir die Ellok gegen die Dampflok 52 1360 aus. Mit ihr fahren wir weiter bis Weimar, wo uns der Zwiebelmarkt und das Eisenbahnfest erwarten.“ Der Aufenthalt in Weimar beträgt etwa fünf Stunden. Der berühmte Zwiebelmarkt hat über 500 Stände zu bieten, Fahrgeschäfte und Riesenrad ein Bühnenprogramm. Eisenbahnfans können außerdem im historischen Bahnbetriebswerk das Eisenbahnfest besuchen, wo Führerstandsmitfahrten, eine Lokausstellung, Modellbahnbörse und anderes mehr warten. Ein Pendelzug vom Hauptbahnhof Weimar bringt die Gäste auf das Veranstaltungsgelände.…
-
Kurze Infos aus den Kommunen
Hitzefrei! Heute, am Donnerstag, 25. Juli, schließt das Dautphetaler Rathaus bereits um 14 Uhr. Als Grund werden die erwartet hohen Temperaturen angegeben. Darauf einstellen! In der Gemeinde Steffenberg stehen Arbeiten im Hochbehälter an – das betrifft den Ortsteil Oberhörlen. Bis einschließlich morgigen Freitag, 26. Juli, kann es daher vorkommen, dass jeweils in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr immer wieder einmal das Wasser abgestellt wird. Die Bürger werden aufgefordert, sich mit entsprechenden Maßnahmen darauf einzustellen.
-
Mitteilung der Stadt Biedenkopf
Eine Straßensperrung: Wegen Erneuerung der Wasserleitung ist in der Zeit von Montag, 29. Juli bis zum 27. September (Freitag) die Wiesenhofstraße ab Buchenauer Straße bis Aufmündung Kiefernweg im Stadtteil Kombach voll gesperrt.
-
Donnerstags in Gladenbach: heute mit „High Spirits“
Nachdem schon das erste Konzert in der Reihe „Donnerstags in Gladenbach“ so enorm gut ankam, steht heute Abend Nummer zwei auf dem Programm: Die Band High Spirits ist auf dem Marktplatz der Stadt zu Gast und präsentiert ihren Sound, ihre Musik. Live und open Air. „High Spirits steht für Hochstimmung, gute Laune und Ausgelassenheit“, sagen die Musiker. „Und in genau diese Stimmung versetzen wir unser Publikum.“ Rock und Pop stehen also heute auf der Setliste. Im zehnten Jahr Das Event lockt bereits im zehnten Jahr große und kleine Musikfreunde donnerstags in die Stadtmitte. Der Eintritt ist jeweils frei. Lediglich ein Festivalbecher für die Getränke wird benötigt. Für Essen und Trinken ist…