-
Bürgerbus hält an neuen Standorten
Ob die neuen Bürgerbushaltestellen angenommen werden, bleibt abzuwarten. Zum Beginn dieses Monats hat sich der der Fahrplan des Bürgerbusses geändert. Des Weiteren sind ein paar Haltestellen weggefallen, andere wurden aber neu hinzugefügt. So können die Bus-Nutzer nun in Breidenstein beispielsweise an der neuen Haltestelle „Birkenstraße und Brückenstraße“ zusteigen. Seit Juli neuer Plan In Wallau ist ein Halt „Gehnbergstraße und Hangstraße“ neu und in Biedenkopf kam ein Stop „Auf der Kreuzwiese“ dazu. Auf dieser Seite findet sich der aktuelle Fahrplan.
-
Zwei Termine rund ums Berufsleben
Berufliche Zukunft: Die örtliche Arbeitsagentur bietet wieder eine offene Sprechstunden für Jugendliche und deren Eltern an. Diese kann am kommenden Donnerstag, 18. Juli, in Biedenkopf in den Büroräumen in der Schulstraße 5 in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr besucht werden. Selbstständig werden: Wie man eine selbstständige Existenz aufbaut ist Thema am Donnerstag, 18. Juli, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Marburg (Afföllerstraße 25). Siegfried Posingies von „Merkur Startup – Existenzgründerzentren“ ist als Referent vor Ort. Er spricht ab 16 Uhr über Voraussetzungen und Förderung bei geplanter Selbstständigkeit.Die Veranstaltung ist kostenlos zu besuchen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte sind dazu eingeladen.
-
Mitteilungen aus Marburg
Die letzte Bauphase der Straßensanierung auf dem Rudolphsplatz beginnt am heutigen Dienstagvormittag, 16. Juli. Dann wird die Fahrbahndecke unterhalb der Alten Universität halbseitig saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende dieser Woche an. Davon bleibt der fließende Verkehr zwischen Universitätsstraße und Biegenstraße in beiden Richtungen unberührt. Keine Ausfahrt aus dem Lahntor Betroffen ist dagegen der Verkehr aus Richtung Untergasse: Die Ausfahrt aus dem Lahntor auf den Rudolphsplatz ist während der Bauarbeiten nicht möglich. Der Verkehr aus der Untergasse wird durch die Oberstadt umgeleitet – über Reitgasse, Marktgasse und Barfüßerstraße. Die zeitliche Beschränkung zum Befahren der Oberstadt wird dafür aufgehoben.
-
Bewaffneter Räuber taucht im Stadtfest-Getümmel unter
Am Samstag hat ein Täter die Menschenmenge zur Flucht genutzt, tauchte unter den vielen Besuchern des Marburger Stadtfests unter und blieb so den Augen der Fahnder verborgen. Der Gesuchte hatte bewaffnet und maskiert gegen 12.45 Uhr ein Geschäft im Steinweg betreten, den Bediensteten bedroht und letztlich das Scheingeld aus der Kasse genommen. Er erbeutete mehrere hundert Euro. Das unverletzte Opfer beschrieb den Täter als einen etwa 20 bis 25 Jahre jungen, etwa 1,70 Meter großen, hellhäutigen Mann mit kräftiger bis dicker Statur und dunkelblonden, kurzen Haaren. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine schwarze Hose mit aufgesetzten Taschen sowie schwarze Stiefel. Die Kleidung war verdreckt und teils löchrig. Der…
-
„Die haben Wünsche – die Senioren“
Die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums in Wallau (SZW) scheinen außergewöhnliche Geburtstagswünsche zu haben und außerdem sehr tierlieb zu sein. Erst stand mit Örvi, ein Islandpferd vor der Tür; und nun waren mit Fussel und Popcorn gleich zwei Meerschweinchen zu Besuch. (Der Besuch von Örvi ist auf dieser Seite festgehalten). Eine Bewohnerin, die schon immer einen engen Bezug zu Tieren hatte, freute sich genauso wie die restlichen Heimbewohner über die tierischen Besucher. Genau das hatte sich die Seniorin zum Geburtstag gewünscht. Die beiden Meerschweinchen wurden direkt von den Heimbewohnern mit Gemüse gefüttert und liebkost. Die Besitzerin, die 14-jährige Leonie Weigel ging mit den beiden Nagetieren durch das gesamte Seniorenheim, so dass jeder…
-
Große Band für kleines Geld: „Big Band Theory“
Es ist Sommer und trotzdem fehlt euch noch etwas zum vollendeten Glück? „Kein Problem – beim Konzert der Studierenden-BigBand Marburg findet ihr es: Fette Beats und fette Stimmung bis der Schweiß von der Decke tropft und ihr werdet eingeweiht in die Big Band Theory – Glücksgefühle garantiert“: Das versprechen die Veranstalter für heute Abend. Heute ab 20 Uhr Um 20 Uhr (15. Juli) wollen in der Waggonhalle Marburg die Musiker der Studierenden-BigBand für Stimmung sorgen. Karten gibt es im Vorverkauf ab 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) plus Gebühr. Stilbewusst macht die Band mit BigBand-Klassikern, Songs zum Mitschunkeln und Songs zu unkontrollierten Tanzausbrüchen den Abend zum besonderen Event.
-
Pfarrstelle vakant: Infos zur Vertretung
Die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ist nach dem Weggang von Pfarrerin Petra Dobrzinski wie bekannt seit 1. Juli dieses Jahres vakant. Den Bericht zur Verabschiedung finden Interessierte auf dieser Seite. Die Vertretungen Die Vertretung übernehmen nun die Pfarrkolleginnen und -kollegen aus den Nachbargemeinden gemeinsam mit Pfarrer i. R. Henning Briesemeister. Den Kirchenvorstand begleitet Pfarrerin Gudrun Ungerer (Breidenstein, Telefon 06461-85 88), die auch die Vertretung vom 15. bis 28. Juli übernimmt. Die weiteren Vertretungen sind außerdem über den Anrufbeantworter im Gemeindebüro unter der Rufnummer (06461) 91 27 05 zu erfahren.
-
Ehemalige schauten beim „Städtischen“ vorbei
Das Städtische Gymnasium lädt seit Jahrzehnten jeweils den Silberjahrgang (25 Jahre Abitur) in die Schule ein. Von den fast 50 Ehemaligen in diesem Jahr interessierten sich auch viele für einen Rundgang durch ihre ehemalige Schule, der unter dem Aspekt der Veränderung stand: Wie hat sich Schule innerhalb von 25 Jahren verändert? Mit dabei waren auch ehemalige Lehrer des „Städtischen“, die sich gerne auf die Reise in die Vergangenheit einließen. Ihr „35-Jähriges“ feierten diesmal außerdem ehemalige Schülerinnen und Schüler mit einer Stippvisite an ihrer ehemaligen Schule. Tatjana Brüggemann organisierte das Treffen der Ehemaligen, die vor 35 Jahren ihre Reifeprüfung abgelegt haben. Hier wie da waren auch etliche Hinterländer mit dabei. Der…
-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Info: Erinnerung: Ab heute – und zwar bis zum 26. Juli, ist die Deponie am Eschborn geschlossen. Dies teilte die Gesellschaft Baustoffrecycling Biedenkopf mit. Keiner stellt sich vor Der Biedenkopfer Ortsbeirat lädt zur Sitzung ein. Das Gremium trifft sich am heutigen Montag, 15. Juli, um 18.30 Uhr in der Cafeteria des Rathauses. Hier die anstehenden Themen. Übrigens wird sich Biedenkopfs neuer Kulturreferent Steffen Keiner vorstellen. Die Sprechstunden Die Sprechstunde von Dexbachs Ortsvorsteher Rüdiger Belz fällt am kommenden Mittwoch, 17. Juli, wegen Urlaub aus. Der Bauschuttcontainer-Schlüssel kann derweil aber bei Solveig Dersch oder Dirk Brühl abgeholt werden.In dringenden Fällen sind die anderen Ortsbeiratsmitglieder ansprechbar, oder es kann sich direkt an die…
-
Veranstaltungen am Dienstag und Mittwoch
Morgen Sportabzeichen machen: Noch bis zum 24. September bietet der TV Gladenbach (Nachwuchs-)Sportlern die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Mitmachen kann hierbei jeder, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Übrigens besteht auch für jeden Sportler Versicherungsschutz während der offiziellen Trainings- und Abnahmezeiten. Geübt wird jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr auf dem Großsportfeld an der Biedenkopfer Straße, also auch morgen, am 16. Juli. Sportlich Interessierte sind willkommen. Ein Tag der offenen Tür Zum „Tag der offenen Tür“ lädt das Beratungs- und Bildungszentrum „Der Treff“ in Biedenkopf ein. Interessierte können sich die neuen Räume am Markt 2 anschauen und über das Konzept informieren. Am Mittwoch, 17. Juli, öffnen sich die…