-
Termine, Termine…
Rund um Ausbildung: Ausbildungsmöglichkeiten, -voraussetzungen und berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei: Rund um diesen Themenbereich können sich Interessierte jetzt informieren. In der Marburger Arbeitsagentur ist dies am Donnerstag, 16. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr möglich. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Vogelstimmen lauschen Der Naturschutzverein Mornshausen lädt zur Vogelstimmenwanderung ein. Los geht diese am Sonntag, 19. Mai um 7 Uhr am Landhaus Werner, Ameloser Straße 49 in Dautphetal-Mornshausen. Unter der Leitung von Irmela Dörries und Lorenz Müller können die Teilnehmenden die Vogelstimmen in Dorf, Feld und Wald kennenlernen. Als Abschluss ist ein Frühstücksimbiss vorgesehen. Heimatbund lädt ein: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein lädt am Montag,…
-
Gelegenheit: den Kreistag erkunden
Lust auf eine Exkursion ins Landratsamt Marburg? Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkt Dautphetal laden alle Seniorinnen, Senioren und andere Interessierten dazu ein. Das Ganze findet am Dienstag, 4. Juni, von 14 bis 16.15 Uhr statt.Was ist eigentlich der Kreistag? Wo tagt er und was tut er? Diese und weitere Fragen erläutert der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert direkt vor Ort im Tagungsgebäude des Landratsamts Marburg-Biedenkopf. Anmeldung bis 20. Mai Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten die Veranstalter um Anmeldung bis zum 20. Mai bei Katja Damm (Gemeinde Dautphetal) unter Telefon 06466-920 306 oder bei Karin Lippert (vhs Marburg-Biedenkopf) unter Telefon 06421-405 6719. Die genauen Abfahrtszeiten der Busse werden nach…
-
Ex-Knacki: Überfall mit schwerer Körperverletzung
Bei einem Überfall in der Nacht zu Samstag in Marburg erlitt ein 37 Jahre alter Mann schwere Gesichtsverletzungen. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter im Rahmen der Fahndung fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Richterin beim Amtsgericht einen Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr. Das Opfer war gegen Mitternacht zu Fuß auf dem Radweg im Schülerpark unterwegs. Der 20 Jahre alte Beschuldigte näherte sich mit einem Fahrrad von hinten, richtete eine Pistole auf den 37-Jährigen und forderte die Herausgabe der Geldbörse. Bei dem Versuch wegzulaufen, fiel das Opfer auf den Boden. Im weiteren Verlauf kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei versetzte der Tatverdächtige dem Opfer mit der Pistole…
-
Quer durch die Stadt war „richtig was los“
Da war so richtig was los in Bad Laasphe: Quer durch das Stadtgebiet zogen sich die Stände und somit auch Besucher an diesem Muttertagssonntag. Und es gab eine Menge zu sehen, zu kaufen, auszuprobieren und zu bestaunen. So war die große Wittgensteiner Automesse wieder Bestandteil der Schaufenster-Aktion. Die Autohäuser der Region zeigten, was sie zu bieten hatten und stießen nicht nur bei den männlichen Besuchern auf großes Interesse. Auch die weitere Fachgeschäfte präsentierten ihr Sortiment an diesem verkaufsoffenen Nachmittag. Es gab zudem Gewinnspiele und mehr. Das Wetter war erstaunlich gut und phasenweise sogar richtig sonnig, so dass bei den Besuchern Frühlingsstimmung aufkam. Die Biathlon-Aktion auf dem Wilhelmsplatz war natürlich diesmal…
-
Flunkergeschichten und mehr
Alles wird aufgelöst: Eine virtuelle Stadtführung mit historischen Flunkergeschichten rund um Marburg: Dazu laden am Mittwoch 15. Mai, die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Dautphetal A alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in das Bürgerhaus Hommertshausen ein. „Flunkergeschichten“ stehen auf dem Programm. Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf einer virtuellen Führung durch die Altstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Teilnehmenden Unglaubliches. Doch nicht alles stimmt! Am Schluss aber wird alles aufgelöst – von der Kunsthistorikerin Christiane Peters. Der ursprünglich vorgesehen Vortrag „Was geht noch wenn das Herz müde wird?“ von Prof. Dr. Rainer Moosdorf wird auf den 16.…
-
Uli Borowka kommt nach Marburg und erzählt von seiner Sucht
Der ehemalige Profifußballer Uli Borowka kommt nach Marburg und wird ganz Persönliches aus seinem Leben berichten. Hintergrund: Bereits zum elften Mal finden vom 16. bis 26. Mai die Suchthilfetage im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Alkohol? Weniger ist besser!“, lautet das Motto. Schon ein Glas… „Alkohol ist das meist verbreitete Suchtmittel bundesweit. Die diesjährigen Suchthilfetage richten sich deshalb an alle, die Alkohol trinken – das sind 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung“, erläutern Landrätin Kirsten Fründt und Marburgs Oberbürgermeister Thomas Spies. „Schon ein Glas Alkohol verringert die Aufmerksamkeit, etwa hinterm Steuer oder bei der Arbeit. Ein weiteres Glas gilt schon als gesundheitsschädlich.“ Enorme Erfolge Die Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag, 16. Mai, im Capitol-Filmkunsttheater…
-
Lehrreiche Aktionen im Lahn-Dill-Bergland
Der Wald im Grenzgangsjahr Biedenkopf feiert in diesem Jahr bekanntermaßen den alle sieben Jahre stattfindenden Grenzgang. Dabei spielt der Wald eine herausragende Rolle. Während eines Waldspaziergangs mit Naturparkführerin Irmela Dörries wird die Flora und Fauna im Wald unter die Lupe genommen. Die Teilnehmenden weiten so auch spielerisch den Blick fürs Detail. Die rund dreistündige Wanderung beginnt am Samstag, 18. Mai, um 15 Uhr in Biedenkopf auf dem Parkplatz der Sackpfeife. Die Kosten betraten 4 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. Mai. Anmeldung und weitere Informationen unter 0 64 68 – 91 28 38 oder irmela.doerries@gmx.de. Bei Biene Maja & Co. Nach einer Wanderung durch den herrlichen…
-
Lust auf einen schönen Tagesausflug?
Der Palmengarten Der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf lädt Interessierte jetzt zu einem Tagesausflug nach Frankfurt ein. Am Sonntag, 26. Mai, dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. Hauptziel der Tour ist der Palmengarten. Anschließend führt der Ausflug zum Dom-Römer-Areal. Los geht es um 8.20 Uhr auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Auf der Rückfahrt ist ein Halt an der Brückermühle in Amöneburg vorgesehen, und die Rückkehr nach Biedenkopf wird gegen 20.30 Uhr sein. Anmeldungen nimmt der stellvertretende Vorsitzende Erich Donges unter der Biedenkopfer Rufnummer 064610-21 64 entgegen. Für Mitglieder kostet die Fahrt 15, für Nichtmitglieder 20 Euro. Der Eintritt zum Palmengarten ist im Preis inbegriffen. Zum Kloster Marienstatt Der VdK-Ortsverband Dautphetal plant eine Tagestour…
-
In Biedenkopf: heftige Randale und eine Festnahme
Am Samstag kam es gegen 3.50 Uhr in einer Gaststätte in der Biedenkopfer Innenstadt zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei Personen. Dabei schlug der mutmaßliche Täter, ein 23-jähriger Mann, auf einen gleichaltrigen Gast ein. Ein 40 Jahre alter Mann versuchte zu schlichten und kassierte dafür von dem rabiaten Tatverdächtigen ebenfalls Schläge und Tritte. Der 40-Jährige erlitt diverse Verletzungen im Gesicht. Die Polizei nahm den alkoholisierten, äußerst aggressiven Tatverdächtigen in Gewahrsam. Die freiheitsentziehende Maßnahme wurde anschließend von einer Richterin bis Samstagmittag bestätigt.
-
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Das ist die Frage: „Stolpersteine oder Bausteine?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt eines „Frauenabends Spezial“ in Breidenbach. Der Frauengesprächskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Breidenbach-Kleingladenbach lädt dazu für Mittwoch, 15. Mai, ein. Als Referentin ist Beate Ronzheimer vom Dekanatsfrauenteam vor Ort. Los geht’s um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Breidenbach. Weitere Infos gibt es bei Bedarf bei Dörthe Rettig unter der Rufnummer 0175-321 01 09 oder Jutta Rewes, 06465-78 73. Um formlose Anmeldung wird gebeten. Kostenloses Kinderkino Kinderkino steht wieder an! Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt dazu ein. Das Event wird angeboten von ehrenamtlichen Mitarbeitern rund um den Gemeindepädagogen Thomas „Pospi“ Pospischil. Am Donnerstag, 16. Mai, sind Mädchen und Jungs dazu…