Backland.News
  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    Premiere am Sonntag: Mose-Musical der Musikflöhe

    Die spannende Geschichte rund um den „Exodus“ – den Auszug der Israeliten aus Ägypten: Die steht im Mittelpunkt des Musicals für „Jung und Alt“. Nach Monaten des Probens präsentieren die Musikflöhe aus Oberdieten gemeinsam mit einem Projektchor und einem Schauspielteam ihr Stück. Auch die Band der Evangelischen Kirchengemeinde ist mit dabei und sorgt für den richtigen Rhythmus. Die Leitung hat Cornelia Grube. Und endlich ist es soweit: Die Premiere findet am Sonntag, 10. Februar, um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten stat. Weitere Aufführungen – alle ebenfalls um 16 Uhr – sind geplant. In der Evangelischen Kirche in Banfe am 17. Februar, in der Kirche in Wallau am 3. März und…

  • Oberdieten

    Feuerwehr Oberdieten: Wechsel an der Spitze

    Im Zusammenhang mit der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberdieten und des Fördervereins gibt es allerlei zu vermelden. Gleich sechs Beförderungen standen an: Nils Kretzer und Phil Schmidt wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert. Danik Schmidt und Marvin Kuntscher sind jetzt Löschmeister; und Roger Kretzer und Florian Schmidt freuen sich über den Titel „Oberlöschmeister“. Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung. Rainer Schmidt, der seit 2004 Wehrführer war und zuvor seit 1989 stellvertretender Wehrführer, hat sich diesmal nicht mehr zur Wahl gestellt. Als sein Nachfolger im Amt des Wehrführers wurde der bisherige Stellvertreter Peter Schmidt gewählt. Und auch Frank Kuntscher, der seit 2009 das Amt des Jugendfeuerwehrwarts innehatte, schied aus. Neue Jugendfeuerwehrwartin ist nun…

  • Steinperf,  Veranstaltungen

    Es geht in den „Wilden Westen“

    „Western Night mit All American Pipapo“: Dieses ganz besondere Western-Special das eine Menge hoffen und noch mehr erwarten lässt, steht jetzt in Steinperf auf dem Programm: Das Kreativteam vom SSV Steinperf lädt einmal mehr zum Themenabend ein und hat dazu wieder einiges aufeinander abgestimmt. Nachdem schon der Italienische und der Böhmische Abend für viel Begeisterung sorgten, geht es nun mit dem US-Event weiter in der Reihe. Und am Samstag, 9. Februar, heißt es also dann für das partyfreudige Volk: Auf, in den Wilden Westen – Richtung Steinperf. Die Kicker haben erneut Gedichte und Tanzeinlagen sowie ein unterhaltsames Singspiel einstudiert. Auf Inhalt und Darbietung kann man wohl wieder gespannt sein. Und…

  • Allgemein,  Bad Laasphe,  Marburg

    Aktuelle Veranstaltungen und Angebote

    Frühstück mit Vortrag: Ein gemeinsames Frühstück, verbunden mit einem Vortrag: Dazu laden jetzt wieder die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Laasphe und die evangelische Kirchengemeinde ein. Die Einladung richtet sich ältere Bürger und andere Interessierte. Beginn ist Freitag, 8. Februar um 9 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche (Kirchplatz 20) in Bad Laasphe. Doris Reichert informiert über das Thema „Borreliose: Prävention, Diagnostik, Krankheitsverlauf und Therapie sowie Hintergründe der Erkrankung“. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldungen sind bis zum 6. Februar bei Maike Thielmann möglich: Telefon: (02752) 90 91 53; E-Mail an m.thielmann@bad-laasphe.de. Malteser bilden aus Der Malteser-Hilfsdienst in Marburg bietet vom 18. Februar bis zum 19. Juni einen Lehrgang zur berufsbegleitenden…

  • Bad Laasphe,  Günterod,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Aktionen und Termine am Freitag

    Männer singen wieder Der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod beendet die Winterpause. Die erste Chorstunde steht am Freitag, 8. Februar, um 20.15 Uhr wieder auf dem Programm – wie üblich im Dorfgemeinschaftshaus Günterod. Alle Sänger des MGV, aber auch Singfreudige, die neu einsteigen möchten, sind bei der Chorprobe willkommen. Projektchor sucht Auch der Projektchor „725 Jahre Günterod“ hat nun seine Winterpause beendet. Auch diese erste Chorstunde findet am kommenden Freitag, 8. Februar, statt. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Der Projektchor freut sich immer noch über interessierte Neueinsteiger mit Freude am Singen und am Chorgesang. Gesucht werden noch Sänger und Sängerinnen, vor allem im Sopran. Miteinander spielen Zum…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Schnuppertag in der Europaschule

    Schauen, informieren, unterhalten werden: Zu einem Schnuppertag lädt nun auch die Europaschule in Gladenbach ein. Am Samstag, 9. Februar, findet dieser statt. Zwischen 9.30 und 12.30 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich von Ausstattung und Angebot selbst ein Bild zu machen. Erstmals ist das an beiden Schulstandorten möglich, also auch in der Förderstufe in der Ringstraße (dort ab 10 Uhr). Die Schülerinnen und Schüler wollen die verschiedenen Fächer und deren Inhalte vorstellen. Experimentieren bei den Naturwissenschaftlern, kreativ werden bei den Künstlern und bewegen bei den Sportlern… Das und mehr wird angeboten. Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Alle Schulformen „Da wir diesem Jahr keine Schnuppertage für die Schülerinnen und…

  • Region

    Digitaler Radioempfang: heute zeitweise unterbrochen

    Wegen Wartungsarbeiten am Sender Biedenkopf kann es in unserer Region heute, am 6. Februar, zeitweise zu Problemen beim digitalen Radio-Empfang über DAB+ kommen. Das teilt der Hessische Rundfunk mit. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr muss der Sender einmalig für eine halbe Stunde abgeschaltet werden. Betroffen sind dabei folgende Programme: hr1, hr2, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM. In dieser Zeit können die Radioprogramme aber über UKW weiter empfangen werden.

  • Biedenkopf

    Mitteilungen der Stadt Biedenkopf

    Sperrung Obere Bergstraße Biedenkopf- Eckelshausen Wegen Freischneidearbeiten muss die Obere Bergstraße noch bis 8. Februar 2019 in der von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr voll gesperrt werden. Der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde FD Straßenverkehrsbehörde Im Auftrag: gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Ortsvorsteher-Sprechstunde in Dexbach Die Sprechstunden von Ortsvorsteher Rüdiger Belz müssen im Februar berufsbedingt verlegt werden. An folgenden Tagen findet die Sprechstunde jeweils von 17.30 – 18.30 statt: Freitag 8. Februar, Dienstag 12. Februar, Montag 18. Februar, Montag 25. Februar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die anderen Ortsbeiratsmitglieder oder direkt an die Stadt Biedenkopf. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Fachbereichsleiter Sperrung…

  • Bad Laasphe

    Félicitations! Besondere Leistungen beim Internet-Teamwettbewerb

    Félicitations! Die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Jahrgangsstufe Elf am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe haben beim diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch einen großartigen 9. Platz in ihrer Altersklasse in Nordrhein-Westfalen erreicht. Bei insgesamt 128 teilnehmenden Gruppen eine wirklich herausragende Leistung! Anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages (22. Januar 1963) veranstaltet das Institut Français in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen-Verlag und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung jedes Jahr einen Internet-Teamwettbewerb, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit zahlreichen Fragen zu Frankreich und der Frankophonie stellen. Begrenzte Zeit Für die Beantwortung der Online-Fragebögen hatte die Gruppe des Städtischen Gymnasiums insgesamt drei Unterrichtsstunden Zeit und konnte dabei die Medienräume der Schule…

  • Kleingladenbach,  Veranstaltungen

    Hüttenabend beim Skiclub Kleingladenbach

    Die Skisaison wurde Ende Januar eingeläutet beim Skiclub Kleingladenbach. Die frostigen Temperaturen, genügend Wasser, ein gewisses Maß an Naturschnee: So konnte noch der Hang unterhalb des Steilstücks beschneit und der Skibetrieb freigegeben werden. „Leberkaas bis Spiegelei“ Und am Freitag, 8. Februar, wird – unabhängig vom Skibetrieb – zum alljährlichen Hütteabend eingeladen. Um 19 Uhr geht’s los. Es gibt zünftige Gerichte wie Leberkäse, Spiegelei und Pommes frites. Auch Nicht-Wintersportler sind zum Mitfeiern eingeladen. Und die Ski- und Snowboardfans können sich vorab auf der gut präparierten Piste noch entsprechend austoben und Appetit holen.