Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Sehnsucht nach Liebe? Oder Tanzworkshop und moderner Folk?

    Mit Tanzworkshop: „Laüsa ist eine musikalische Reise zwischen geerbter und imaginärer Tradition, ein lebendiges Zeugnis, das uns daran erinnert, dass sich die Völker auf einer Erde getroffen haben und dass sich die Musik vermischt hat.“ So sagt die Band. Aber sie macht richtig richtig gute Musik. Grandioser Gesang, meist okzitanisch. Mal klare zarte, mal rockig rauchige Stimmen. Dabei wechseln Laüsa spielerisch zwischen Tradition und Moderne – und es ergibt sich eben nicht das übliche Mischmasch, sondern ein Nebeneinander der einzelnen Ideen und Klangarben. Am Sonntag, 3. Februar, ab 20 Uhr, findet das Event aus Konzert und Tanz im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg statt. Karten…

  • Dautphe

    Musikalischer Neujahresempfang

    Mit einem musikalischen Neujahresempfang hat die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe nun das Jahr 2019 auch offiziell willkommen geheißen. Im Anschluss an den Gottesdienst in der Martinskirche versammelten sich die Kirchbesucher im benachbarten Gemeindehaus, wo sie Pfarrer Reiner Braun begrüßte. Bärbel Bastian aus Holzhausen/H. am Saxophon und die Marburgerin Joy Mutschler am E-Piano umrahmten das Treffen musikalisch. Letztere hatte bereits die Gottesdienstfeier an der Orgel musikalisch begleitet. Als humoristische Einlage erwies sich Pfarrer Brauns wortreich angekündigte Aufführung des epochalen Werks „Il Silenzio“ auf einer Shofar: Dem Titel der Komposition entsprechend („die Stille“) ließ der Theologe, das Widderhorn an die Lippen geführt, eine sekundenlange Stille auf das gespannt wartende Publikum wirken.

  • Geschäftsleben,  Marburg

    „MEMO Bauen“: noch bis Sonntag geöffnet

    Die Planungs-, Bau- und Wohnmesse „Memo-Bauen“ in Marburg ist noch bis Sonntag geöffnet. Sie findet bis zum 3. Februar, auf dem Messegelände an der Afföllerstraße statt. Täglich von 10 bis 18 Uhr nutzen Bauherren, Sanierungswillige und andere Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Thema Bauen live vor Ort zu beschäftigten. In Hallen und auf einem großzügigen Freigelände erwartet die Interessierten viel Information, Beratung und Verkauf. „Die ,Memo-Bauen‘ ist eine zentrale Messe für das Handwerk. Hier präsentieren sich Unternehmen aus der Region und Unternehmen, die in die Region kommen“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies bei der Eröffnung. „Aktuell bauen und renovieren viele Menschen. Hier bei der ,Memo-Bauen‘ können sie sich nun unter…

  • Veranstaltungen,  Wolzhausen

    „Deckel gegen Polio“: jetzt mitmachen

    Wer jetzt im Hinterland seinen Beitrag gegen Kinderlähmung leisten will, der kann helfen, Deckel zu sammeln. Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis – kurz Polio, ist eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit. Die im Deutschen als Kinderlähmung bezeichnete Erkrankung führt von Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod. In Deutschland gilt Polio als ausgerottet, weltweit gibt es jedoch noch drei Länder, in denen die Krankheit auftritt. Polio ist unheilbar – aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden. „Deckel gegen Polio“ ist das erste Schwerpunktprojekt vom Verein „Deckel drauf“. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem anschließenden Verkaufserlös werden gemeinnützige sowie mildtätige Projekte unterstützt.…

  • Runzhausen

    120 Jugendliche im „Christencamp“

    Dschungelcamp war gestern – beim Jugendgottesdienst der Evangelischen Jugend Biedenkopf-Gladenbach mussten die Kandidaten in Runzhausen im „Christencamp“ so manche actionreiche Prüfung bestehen. “Ich bin ein Christ – holt mich hier raus!” lautete das Motto des ersten JuGos im neuen Jahr. Zum ersten Mal hatten Jugendliche aus den Kirchengemeinden des Kooperationsraum Gladenbach den JuGo gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Jugend Biedenkopf-Gladenbach vorbereitet – und sich ebenso witzige wie turbulente Prüfungen fürs Camp ausgedacht. So mussten die vier Kandidaten über den ganzen Saal verteilte Gummitierchen einsammeln, möglichst viele Bücher der Bibel auflisten, haufenweise Marshmallows an die rund 120 JuGo-Besucher verteilen und diese dazu animieren, möglichst rasch literweise „O-Saft“ mit Strohhalmen aus…

  • Frohnhausen,  Lixfeld,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote

    „Offene Kirche“: Im Rahmen der Reihe „Offene Kirche“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld ein. Am heutigen Samstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr findet die kommende Aktion statt. Es singt der Kirchenchor Lieder zum Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Kaffee und Kuchen In Steinperf steht ein gemütliches Kaffeetrinken auf dem Programm: Die Interessengemeinschaft Dorfcafé lädt dazu ein. Es findet am Sonntag, 3. Februar, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Liedbeiträge vom Jubiläumschor wird es ebenfalls geben. Und für die kleinen Besucher steht eine Spielecke bereit. Kuchen gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen und sogar einen…

  • Marburg

    Herausragende Leistung: Ehrung für Forscherinnen und Forscher aus Marburg

    Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Marburg hat Außergewöhnliches geleistet: Mit den Forschungen zum Bodenbakterium „Vibrio natriegens“ gewann das Team den internationalen Wettbewerb auf dem Gebiet der Synthetischen Mikrobiologie in Boston. Die Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie würdigt diese herausragende Leistung nun mit einer Ehrung. „Wir sind stolz darauf, dass Sie Marburg in Boston so außerordentlich gut vertreten haben. Sie haben sich mit Ihren Arbeiten gegen 350 Mitbewerberinnen und Mitbewerber aus der ganzen Welt durchgesetzt – und Sie haben gezeigt, welche Innovationskraft es in Marburg gibt“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies bei der Ehrung des „SYNMIKRO-iGEM-Team Marburg 2018“ durch die Initiative für Bio- und Nanotechnologie (IBiNa). „Sie haben mit dem Gewinn…

  • Bad Endbach,  Damshausen,  Gönnern,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    4. und 5. Februar: Sitzungen und Veranstaltungen

    Es geht um Kinderkarneval: Der Sinkershäuser Ortsbeirat hat für Montag, 4. Februar, eine Sitzung anberaumt. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus. Unter anderem wollen sich die Ortsbeiratsmitglieder über die Durchführung einer Kinderkarnevalsveranstaltung im März austauschen. Gemeindevertreter treffen sich Die Gemeindevertreter von Bad Endbach treffen sich. Beginn ist am Montag, 4. Februar, um 19.30 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlüsse zu mehreren Jahresrechnungen und der gemeindliche Haushalt des laufenden Jahres. Auch soll über die Änderung des Bebauungsplanes „Sebastian- Kneipp-Straße“ entschieden werden. Öffentlicher Vortrag Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf–Gladenbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag ein. Los geht es damit am Dienstag, 5. Februar,…

  • Anzeigen,  Geschäftsleben,  Marburg

    Weiß-Treppen: „Wir realisieren Ihre Wunschtreppe“

    „Wir präsentieren Ihnen eine außergewöhnliche Vielfalt an Treppen und Geländern“, heißt es in den Treppenstudios von Treppen-Weiß in Fernwald, Gründau-Lieblos und Oberursel. Sämtliche Treppen sind voll begehbar und aus eigener Fertigung. Bolzen- Bogen- oder Faltwerktreppen, Wendel- oder Raumspartreppen: Das und mehr gehört zur breitgefächerten Produktpalette. Die Materialien sind nicht minder vielfältig und reichen von Aluminium und Edelstahl, über Glas bis hin zu Holz und Stahl. „Wir geben Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Treppenbaus. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, verspricht der Geschäftsführer Peter Weiß. Präsentiert wird das Leistungsspektrum auf der MEMO Bauen in Marburg. Weitere Features – wie zum Beispiel Licht in der Treppe – runden das Angebot…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Kleine Sänger gesucht für „ABBA“-Projekt in Biedenkopf

    „Thank you for the music“ bis „Dancing Queen“: Für das „ABBA – The Tribute Concert“ wird aktuell ein Kinderchor aus der Region gesucht. Die Produktionsfirma „Reset Production“ aus Gera wird einen Kinderchor einbinden, der im März die Show „ABBA – The Tribute Concert performed by ABBAMUSIC“ gesanglich ergänzen soll. Die Show findet im Bürgerhaus in Biedenkopf statt. Der Kinderchor soll aus etwa zehn bis zwölf Kindern bestehen, im Alter von etwa 6 bis 14 Jahren. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail bewerben: mirjam.berthel@resetproduction.de. Gewünscht werden Bilder und Kurzinfos zum Kinderchor und gern auch Links zu Videos von Auftritten. Einzelbewerbungen von Kindern sind nicht erwünscht. Das ABBA-Tribute-Konzert findet dann am…