-
Aktuelle Sitzungen
Haupt- und Finanzausschuss Die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Steffenberg findet am Montag, 20. Januar, ab 19 Uhr im Rathaus in Niedereisenhausen (Sitzungssaal) statt. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise die Beschlussfassung über das Investitionsprogramm bis 2023 oder über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan sowie die Änderung des Bebauungsplans. Der Ortsbeirat Im Angelburger Ortsteil Lixfeld steht hingegen wieder eine Sitzung des Ortsbeirats an. Die Sitzung findet am Dienstag, dem 28. Januar, um 19 Uhr statt – und zwar im Gemeindlichen Zentrum.
-
Und das läuft morgen…
Biker willkommen! Die Bikersaison wird eröffnet! Am Wochenende laden die MZ-Freunde Mandeln aus Dietzhölztal wieder zum Motorradtrefffen in Niedereisenhausen ein. Motorrad- und Gespannfahrer sind von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Januar, willkommen. Das Wintercamp findet bei Camping Hinterland (Quotshäuserweg 32) statt. Lagerfeuer und Benzingespräche stehen unter anderem auf dem Programm. Eine unverbindliche Voranmeldung wird erbeten. Weitere Infos sind bei Bedarf bei Jens Nassauer unter der Rufnummer 02774-92 39 86 oder 0160-856 69 10 (auch per WhatsApp) zu bekommen. Wieder einsteigen? Alle, die nach einer Pause ihren beruflichen Wiedereinstieg planen, lädt die Agentur für Arbeit morgen, 17. Januar, zu einem „Wiedereinstiegscafé“ ein. Die Arbeitsagentur möchte Berufsrückkehrern die Möglichkeit geben, sich…
-
Kreativ, grauenvoll oder rauchfrei – Angebote für heute
Voll kreativ: Häkeln, Stricken, Sticken: Der Handarbeitskreis Oberhörlen trifft sich wieder in trauter Runde zum gemeinsamen Handarbeiten. Die Termine sind jeweils donnerstags zwischen 15.30 und 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Oberhörlen . Los geht es heute, 16. Januar. Aber auch am 30. Januar, ebenso am 13. Februar, sowie am 12. und am 26. März werden die Häkel- oder Stricknadeln fröhlich geschwungen. Endlich rauchfrei Nichtraucher werden: Bei einem Nichtraucher-Seminar des Uniklinikums Marburg wird gelehrt, wie man sich von der lästigen Gewohnheiten befreien kann – und zwar ohne Nebenwirkungen wie Gereiztheit oder Gewichtszunahme. Die kostenlose Infoveranstaltung findet heute, am 16. Januar, zwischen 19 und 20 Uhr im Uniklinikum Marburg (Frauen- und Kinderklinik,…
-
Im Hinterland passiert: die Polizeimeldungen
„Ach und Krach“ in Quotshausen: Das Fahrzeug des Unfallflüchtigen müsste vorne rechts beschädigt sein. Der bis dato unbekannte Fahrer war zwischen 21. und 23. Dezember, 11.40 Uhr, in der Quotshäuser Lahnstraße unterwegs, kam nach rechts von der Straße ab und krachte zunächst „mit Schmackes“ gegen einen Bordstein. Schon hier spritzten durch die Lenkbewegungen des Fahrers Erdklumpen gegen abgestellte Fahrzeuge auf dem Gelände des Autohauses. In der Folge krachte das Fahrzeug gegen ein Hinweisschild, das ebenfalls gegen geparkte Fahrzeuge auf dem Gelände geschleudert wurde. Dabei entstand an einem grauen VW Kombi ein Schaden von zirka 1.100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, entgegen. Schaden in…
-
Achenbach, Biedenkopf, Breidenstein, Dernbach, Gladenbach, Günterod, Holzhausen, Steinperf, Veranstaltungen, Wallau, Wiesenbach
Wandern und feiern zum Jahresausklang
Wanderschuhe schnüren: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wiesenbach schließt das Jahr mit einer Wanderung ab. Am Samstag, 28. Dezember, dürfen sich dazu auch Nichtmitglieder gern anschließen. Die Wanderung startet um 13 Uhr am Gerätehaus und ist mir gut zwei Stunden veranschlagt. Essen und zocken Ebenfalls am Samstag, 28. Dezember, steht im Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen ein Glühschwein-Fest auf dem Programm. Der Förderverein des SSV Hörlen lädt ab 13 Uhr dazu ein. Neben Glühwein gibt es auch sogenanntes „Pulled Pork“ vom Wildschwein. Und wer Lust hat, kann sich am „Glühschweinwürfeln“ beteiligen und etwas gewinnen. Wandern und feiern Auch der Wallauer Turnverein lädt seine Mitglieder und Freunde zur Winterwanderung ein. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember,…
-
Angebote „zwischen den Jahren“
Skihütte geöffnet: Wanderer, die heute, am 27. Dezember, durchs Hinterland ziehen, haben die Möglichkeit, in der Skihütte Kleingladenbach einzukehren. Diese nämlich ist ab 11 Uhr für Wanderer geöffnet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kuschelig im Zelt Ebenfalls heute, 27. Dezember, lädt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Steinperf zum „Winterzauber“ ein. Los geht es um 11 Uhr im und am „Neggels-Haus“. Für Wanderer und andere gibt es Essen und kalte sowie warme Getränke im beheizten Zelt. Herzhaft und deftig In Frechenhausen steht heute, 27. Dezember, ein Glühweinfest auf dem Programm. Die Kicker laden dazu ab 11 Uhr ein – Ort des Geschehens ist das Dorfgemeinschaftshaus. Herzhaftes und Getränke werden den Besuchern…
-
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kommunen
Dautphetal: Die Gemeindeverwaltung Dautphetal bleibt bis zum 1. Januar geschlossen. Das Standesamt hat gleichwohl für diese Zeit einen Notdienst eingerichtet – etwa zur Beurkundung von Sterbefällen. Dieser ist unter Telefon 06466-92 03 02 zu erreichen, und zwar am Sonntag, 29. Dezember, von 10 bis 11 Uhr; ebenso am Mittwoch, 1. Januar, von 10 bis 11 Uhr. (Foto: Hermann Achenbach, Wikipedia) Steffenberg: Auch die Gemeindeverwaltung Steffenberg ist aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Am Montag, 30. Dezember, ist die Verwaltung in der Zeit von 9 bis 12 Uhr mit einem Notdienst (Abteilungen Ordnungsamt, Bürgerbüro und Bauverwaltung sowie Friedhofsverwaltung) vertreten.In dringenden Angelegenheiten (wie die Beurkundung von Sterbefällen) ist Standesbeamtin Ulrike Schneider (an allen Tagen,…
-
„Schotter“ für weitere Musik-Projekte der Schulen
Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen sorgten für ein abwechslungsreiches Musikprogramm beim „Hörgenuss im Advent“. Der Landkreis und die Sparkasse Marburg-Biedenkopf haben im Nachgang des Konzerts Vertretern von fünf Schulen zwei Spendenbescheide in einer Höhe von insgesamt 4.000 Euro übergeben. Die Spenden sollen nicht nur ein Dank für die tollen musikalischen Darbietungen sein, sondern die Schulen bei ihren weiteren Musik-Projekten finanziell unterstützen. Insgesamt 4.000 Euro Rund 1.400 Euro an Spenden kamen nach dem „Hörgenuss im Advent“ in der Lutherischen Pfarrkirche zusammen, bei dem über 230 Schülerinnen und Schüler – unter anderem aus der Hinterlandschule in Steffenberg und der Lahntalschule in Biedenkopf – für Unterhaltung für die Augen und Ohren sorgten.…
-
Jetzt schon weihnachtlich einstimmen lassen
Gott baut eine Brücke: Um Weihnachten als große „Brückenbau-Aktion Gottes“ wird es am Freitag, 20. Dezember, im Weihnachts-Gottesdienst der Hinterländer Werkstätten gehen. Er findet um 10.30 Uhr in der Martinskirche in Dautphe statt. Der Gottesdienst wird von Mitarbeitenden der Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit Pfarrer Reiner Braun gestaltet. Gäste sind auf jeden Fall willkommen, diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern. Konzert in der Kirche: Musikalisch aufs Fest einstimmen: Das wollen jetzt die Hinterlandschüler aus Steffenberg und laden morgen, am Donnerstag, 19. Dezember, zu einem weihnachtlichen Konzert ein. Eine erste Aufführung findet um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen statt. Eine Wiederholung ist für 18 Uhr geplant. Bei freiem Eintritt sind dazu…
-
Schwan legt Verkehr lahm
Zierleiste klauen: In Biedenkopf entstand, beim Versuch, eine Zierleiste von der rechten C-Säule zu stehlen, ein Sachschaden von vermutlich mehreren hundert Euro. Der Täter hatte es auf die Zierleiste eines schwarzen E-Klasse Daimlers abgesehen. Die Tat ereignete sich zwischen 17.30 Uhr am Freitag und 16.20 Uhr am Samstag. Der Mercedes stand in dieser Zeit an verschiedenen Stellen in Biedenkopf. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Unfallflucht in Silberg Bereits am Dienstag kam es auf der Kreisstraße 39 zwischen Silberg und Quotshausen gegen 6.55 Uhr zu einem Unfall zweier sich begegnender Autos. Während der Fahrer des beteiligten weißen VW Golf stehenblieb, fuhr der andere Wagen einfach weiter. Angaben…