-
Ex-Bürgermeister Peter Pfingst meldet sich zu Wort
„Erst wird monatelang darüber berichtet, dass ich angeblich der Kommune einen Schaden in sechsstelliger Höhe verursacht habe. Und jetzt, da der Fall zu meinen Gunsten ausging, legt mir mein Nachfolger nahe, dass ich mich nicht mehr äußern soll.“ Verständlicherweise hat Steffenbergs ehemaliger Bürgermeister Peter Pfingst (parteilos) das Bedürfnis, die Dinge nun endlich einmal klarzustellen. Eine Belastung Hintergrund: Seit 2017 war der Steinbruch in Steinperf verstärkt in das Blickfeld der Steffenberger Gemeindevertreter geraten. Man störte sich an der angeblich zu geringen Beteiligung der Gemeinde an den Ausbeuteerlösen und an den Sprengungen, die sich zu einer erheblichen Belastung für die Steinperfer Bevölkerung entwickelt hätten. Es wurde versucht, die noch laufenden Verträge zu…
-
Achenbach, Biedenkopf, Breidenstein, Dernbach, Gladenbach, Günterod, Holzhausen, Steinperf, Veranstaltungen, Wallau, Wiesenbach
Wandern und feiern zum Jahresausklang
Wanderschuhe schnüren: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wiesenbach schließt das Jahr mit einer Wanderung ab. Am Samstag, 28. Dezember, dürfen sich dazu auch Nichtmitglieder gern anschließen. Die Wanderung startet um 13 Uhr am Gerätehaus und ist mir gut zwei Stunden veranschlagt. Essen und zocken Ebenfalls am Samstag, 28. Dezember, steht im Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen ein Glühschwein-Fest auf dem Programm. Der Förderverein des SSV Hörlen lädt ab 13 Uhr dazu ein. Neben Glühwein gibt es auch sogenanntes „Pulled Pork“ vom Wildschwein. Und wer Lust hat, kann sich am „Glühschweinwürfeln“ beteiligen und etwas gewinnen. Wandern und feiern Auch der Wallauer Turnverein lädt seine Mitglieder und Freunde zur Winterwanderung ein. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember,…
-
Angebote „zwischen den Jahren“
Skihütte geöffnet: Wanderer, die heute, am 27. Dezember, durchs Hinterland ziehen, haben die Möglichkeit, in der Skihütte Kleingladenbach einzukehren. Diese nämlich ist ab 11 Uhr für Wanderer geöffnet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kuschelig im Zelt Ebenfalls heute, 27. Dezember, lädt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Steinperf zum „Winterzauber“ ein. Los geht es um 11 Uhr im und am „Neggels-Haus“. Für Wanderer und andere gibt es Essen und kalte sowie warme Getränke im beheizten Zelt. Herzhaft und deftig In Frechenhausen steht heute, 27. Dezember, ein Glühweinfest auf dem Programm. Die Kicker laden dazu ab 11 Uhr ein – Ort des Geschehens ist das Dorfgemeinschaftshaus. Herzhaftes und Getränke werden den Besuchern…
-
Schwan legt Verkehr lahm
Zierleiste klauen: In Biedenkopf entstand, beim Versuch, eine Zierleiste von der rechten C-Säule zu stehlen, ein Sachschaden von vermutlich mehreren hundert Euro. Der Täter hatte es auf die Zierleiste eines schwarzen E-Klasse Daimlers abgesehen. Die Tat ereignete sich zwischen 17.30 Uhr am Freitag und 16.20 Uhr am Samstag. Der Mercedes stand in dieser Zeit an verschiedenen Stellen in Biedenkopf. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Unfallflucht in Silberg Bereits am Dienstag kam es auf der Kreisstraße 39 zwischen Silberg und Quotshausen gegen 6.55 Uhr zu einem Unfall zweier sich begegnender Autos. Während der Fahrer des beteiligten weißen VW Golf stehenblieb, fuhr der andere Wagen einfach weiter. Angaben…
-
Alles am Samstag: Aktionen für Groß und Klein
Rund ums Backhaus: „Advent am Backhaus“ heißt es am Samstag, 30. November. Ab 16 Uhr spielt sich das vorweihnachtliche Geschehen an der Kapelle in Steinperf ab. Ein Bläser-Ensemble präsentiert Lieder zum Advent. „Wir wollen gemeinsam mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und Leckereien aus dem Backhaus in den Advent einstimmen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Und: Um 18 Uhr wird der Nikolaus persönlich erwartet. Da werden sich besonders die kleinen Besucher freuen… wenn sie denn brav waren. Action beim Skiclub Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz beim Skiclub Kleingladenbach statt. „Damit wir für die neue Saison bestens gerüstet sind, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden“,…
-
Dieb knackte Spinde im Schwimmbad
Reiche Beute in Endbach: Am Sonntagnachmittag trieb ein Dieb in und vor der Therme in Bad Endbach sein Unwesen. Im Bewegungsbad brach der Täter in der Umkleidekabine insgesamt ein Dutzend Spinde auf. Was letztendlich genau alles fehlt, steht derzeit noch nicht komplett fest. Zumindest in einem Fall erbeutete der Täter einen Autoschlüssel und nutzte ihn, um aus dem geparkten Fahrzeug die Geldbörse und das Mobiltelefon zu stehlen. Über 1,9 Promille Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor Mitternacht in der Bad Endbacher Hauptstraße einen Opel, weil der Fahrer beim Abbiegen durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Der Grund offenbarte sich schnell. Der durchgeführte Alkotest des 50 Jahre alten Fahrers…
-
Und jetzt spült auch noch Steffenberg
Auch in Steffenberg werden die Hydranten winterfest gemacht. Auch hier übernehmen die Aktiven der Feuerwehren diese Aufgabe. Wie schon mehrfach darauf hingewiesen, kann es bei diesen Spülungen im Wasserleitungsnetz zu Trübungen kommen. Von daher wird geraten, nicht unbedingt in dieser Zeit weiße Wäsche zu waschen oder den Geschirrspüler laufen zu lassen. Die Spülungen finden in Steffenberg jeweils samstags statt. Nieder- und Obereisenhausen, 19. Oktober, ab 10 Uhr Niederhörlen, 19. Oktober, ab 9.30 Uhr Oberhörlen, 19. Oktober, ab 14 Uhr Quotshausen, 3. November, ab 9 Uhr Steinperf, 23. November, ab 9 Uhr.
-
Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland
Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…
-
„Jubiläum ist ein Putzen des Rückspiegels“
Räder, Roller und sogar Kutschen: Etliche verschiedene Verkehrsmittel wurden am Samstag von den Mitgliedern der verschiedenen Ortsvereine im CVJM-Kreisverband Biedenkopf beim Aktionstag „Kreisverband unterwegs“ genutzt, um gemeinsam zum Treffpunkt an die Eiloh-Hütte nach Steinperf zu gelangen. Kräftig gefeiert Anlässlich der 175-ten Geburtstages des weltweiten „Christlichen Vereins Junger Menschen“ (CVJM), des 85-jährigen Bestehen des Kreisverbands Biedenkopf und des 40-jährigen Bestehens der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten wurde am Wochenende ordentlich gefeiert. Am Samstag kamen bei hochsommerlichen Temperaturen von drei Treffpunkten Wandergruppen zur Eiloh-Hütte nach Steinperf. Hinzu kamen Teilnehmer der Jubiläums-Fahrradtouren und der PKW-Cachetour. Nach Stärkung vom Grill und mit gekühlten Getränken gab es auch geistliche Stärkung durch Gemeindepädagogen Uli Müller. Der Simmersbacher…
-
Morgen: Straßensperrung
Morgen (29. August) wird der Verbindungsweg zwischen Dautphetal-Holzhausen und Steinperf voll gesperrt. Dies gilt für die Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Grund dafür sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Die Sperrung berührt den Abschnitt zwischen der Abzweigung Bergstraße-Rainstraße in Holzhausen und der Wegspinne Holzhausen, Steinperf, Obereisenhausen. Es wird keine Umleitung ausgeschildert.