-
Autos fahren vorbei am Unfall in Dautphetal
„Zivilcourage, also das Handeln eines jeden Bürgers, ist eigentlich ein substanzieller Bestandteil der Gesellschaft, des Gemeinwesens“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Jeder kann in Not geraten und dann auf Hilfe von Dritten angewiesen sein.“ Ein Unfall am Montagmorgen auf der Bundesstraße 62 hinterlasse allerdings einen leicht bitteren Beigeschmack. Bis auf einen Ersthelfer stoppte in der akuten Phase niemand auf der stark befahrenen Bundesstraße und bot seine Hilfe an. Richtung Friedensdorf Ein 19-Jähriger war etwa um 7 Uhr mit seinem Toyota Aygo von der Carlshütte kommend in Richtung Friedensdorf unterwegs. Der junge Mann verlor in einer langgezogenen Rechtskurve auf nassem Asphalt die Kontrolle über seinen Wagen und geriet ins Schleudern. Er kam…
-
Gescheppert und geprasselt: die Polizeimeldungen
In Gladenbach: Der Täter hinterließ einen Schaden von stolzen 2.000 Euro. Das ist bei weitem kein Kavaliersdelikt mehr. Wer hat etwas beobachtet? Für die Unfallflucht am Samstag, zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr, kommen zwei Örtlichkeiten in Gladenbach infrage: zum einen der Parkplatz am Marktplatz, zum anderen der Parkplatz vor dem Obi-Markt in der Jakob-Heuser-Straße. Der Unbekannte fuhr in der relevanten Zeit gegen die Fahrertür eines schwarzen Daimler Benz. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Gleich zweimal! Fremdschaden von 1.100 Euro verursachte ein Autofahrer am frühen Sonntagnachmittag in der Ockershäuser Allee in Marburg. Aufgrund der Zeugenangaben suchen die Beamten jetzt nach einem dunklen Pkw Kombi mit einer beschädigten Felge. Der…
-
Ungebetener Besuch im Seniorenheim
Gleich zwei Seniorenheime wurden am zurückliegenden Wochenende Opfer von Einbrechern. Allerdings waren diese beide Male nicht sonderlich „erfolgreich“. Ungebetener Besuch In einem günstigen Moment verschaffte sich ein Unbekannter zwischen Freitagabend und Samstagmorgen Zutritt in eine Seniorenresidenz in der Ockershäuser Allee in Marburg. Dort hebelte er vergeblich an der Schiebetür eines Kiosks sowie an einem Schrank herum. Der verhinderte Dieb ließ einen geringen Schaden zurück. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg. Noch ein Seniorenheim Über den unverschlossenen Haupteingang betrat ein Unbekannter zwischen Freitag, 14 Uhr und Samstag, 6.30 Uhr das Seniorenheim in der Straße „Am Lohpfad“ in Stadtallendorf. Er hebelte im Keller die Tür eines Lagerraums auf, stahl anschließend zwei…
-
Einjähriges stürzte in Marburg zehn Meter tief aus dem Fenster
Gestern ist ein 15 Monate altes Kleinkind aus einem Fenster in die Tiefe gestürzt. Es schlug auf dem Rasen auf. „Das kleine Mädchen dürfte einen Schutzengel gehabt haben“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Es erlitt nach derzeitigen Erkenntnissen glücklicherweise nur leichte Verletzungen.“ Zum Lüften offen Der Vorfall ereignete sich gegen 9.35 Uhr im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Marburger Südviertel. Ein Erziehungsberechtigter hatte das Fenster des Wohnzimmers zum Lüften geöffnet. Das Kleine krabbelte offenbar über ein Sofa auf die Fensterbank und fiel herunter. Ein Rettungswagen brachte das Mädchen zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik. Es bleibt dort vorsorglich zur weiteren Beobachtung.
-
Wieder so viel passiert: die Polizeimeldungen
In die Luft gesprengte Zigarettenautomaten, geklaute Designerkleidung, Drohungen gegen Ausländer oder Einbrüche und Fahrerflucht: Jeden Tag hat die Polizei irgendwelche Delikte zu vermelden. Hier die aktuellen aus dem Landkreis: Designerkleidung geklaut: Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden nach einem Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Marburger Barfüßerstraße auf etwa 15.000 bis 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen. Die Unbekannten schritten zwischen Dienstag und Donnerstag zur Tat und brachen eine Nebentür auf. Sie stahlen hochwertige Designerkleidung, Schuhe, Gürtel und Dekorationsartikel aus Porzellan. Die Ermittler schließen nicht aus, dass zum Abtransport ein Pkw oder Kleinlaster benutzt wurde. . Teile flogen 40 Meter Die laute Detonation in der Nacht…
-
Polizei führte Drogen-Kontrollen im Hinterland durch
„Relativ oft berichten wir über die Thematik ‚Verdachtsfälle Drogenkonsum im Straßenverkehr'“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Häufig kommen dabei Vorfälle im Osten des Landkreises ans Tageslicht. Dass das Phänomen nicht nur begrenzt regional betrachtet werden kann, zeigten Kontrollen in den letzten Tagen im Hinterland.“ Gleich fünf Autofahrer mussten wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss zur Blutentnahme. Alle mussten die Polizeiwache anschließend zu Fuß wieder verlassen. Die Kontrollen starteten am Dienstvormittag in der Ortsdurchfahrt von Buchenau. Aufgrund der Jahreszeit stand eigentlich die Inaugenscheinnahme der Beleuchtung der Fahrzeuge im Vordergrund. Fünf davon wiesen entsprechende Mängel auf; sechs Fahrer waren zudem ohne Gurt unterwegs. Auch ein Autofahrer im mittleren Alter geriet in die…
-
In Biedenkopf: Junge krachte in einen Opel
Am Mittwochnachmittag ereignete sich in der Hainstraße, auf Höhe der Biedenkopfer Grundschule folgendes: Ein etwa 10 Jahre alter Junge krachte mit seinem Rad in die Beifahrerseite eines Opel Agila. Wenig später fuhr er einfach weiter. Die Polizei erhofft sich nun Hinweise auf die Identität des Jungen. Eine 41-jährige Opel-Fahrerin war um 15.25 Uhr auf der Hainstraße unterwegs und bog in Höhe der Grundschule nach links auf den Parkplatz ab. Die Kurve geschnitten Der junge Radfahrer soll kurz vor dem Unfall eine Kurve geschnitten haben und prallte anschließend gegen die Beifahrertür. Eigenen Angaben zufolge kam der Junge bei der Kollision ohne Blessuren davon, obwohl er sich „das Bein hielt“. Die Frage…
-
Ladendieb verletzte Verkäuferin in Biedenkopf
Erst steckte der junge Mann in dem Getränkemarkt am Seewasem in Biedenkopf eine Flasche Wodka in seine Jacke. Dann ging er – ohne zu bezahlen – an der Kasse vorbei. Als die ihn verfolgende Verkäuferin ihn an der Kleidung zu fassen bekam, drehte er sich herum und verdrehte den Arm seiner Verfolgerin. Dadurch verletzte er die Frau, riss sich gleichzeitig los und flüchtete. Dieb kam zurück Noch während die Polizei den Sachverhalt aufnahm, kam der junge Mann zurück und stellte sich. Der Mann ist 21 Jahre alt und lebt im Hinterland. Die Flasche hatte er nach eigenen Angaben mittlerweile in der Lahn entsorgt. Sein Alkotest zeigte 0,8 Promille an. Der…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: bekifft, betrogen, berührt…
Marihuanaduft in Biedenkopf: Als die Tür des angehaltenen grauen Renault aufging, strömte den Beamten der Polizei Marburg sofort der typische durchdringende Geruch von Marihuana entgegen. Der 42 Jahre alte Fahrer räumte auch den Genuss von Betäubungsmitteln ein. Für ihn war die Fahrt damit am Dienstag um 17.10 Uhr, am Biedenkopfer Bahnhof zu Ende. Die Polizei veranlasste zudem eine Blutprobe. Handfester Betrug Am Dienstag gegen 11.30 Uhr, gab es unter der Brücke der B 3 in Marburg einen Betrug. Ein 86-jähriger Senior verlor dabei 500 Euro. Er beschrieb den mutmaßlichen Täter als einen etwa 1,70 Meter großen, schlanken Mann, vermutlich Italiener, mit schwarzen kurzen Haaren und dunkler Kleidung. Dieser fuhr eine…
-
Tausende Euro Beute bei Einbruch in Dautpher Firma
Beim Einbruch in einen Betrieb für Maschinentechnik erbeuteten der oder die Täter drei Motorsägen und einen Laubbläser, alles Geräte des Herstellers Stihl, außerdem Bargeld. Der Wert der Beute beträgt mal mindestens 5.000 Euro. Der beim Einbruch angerichtete Sachschaden liegt zusätzlich bei nochmal mindestens 1000 Euro. Der Einbruch in den Betrieb in der Pützwies in Dautphe ereignete sich von Sonntag auf Montag zwischen 19 und 7 Uhr. Fahrzeug im Spiel Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Personen beobachtet? Für den Transport der Beute war ein Fahrzeug erforderlich. Wem fiel zur fraglichen Zeit in Tatortnähe ein Fahrzeug auf? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0.