-
Es wird spannend: Oberstadt gegen Unterstadt
Morgen, 6. Juli, werden nun die sicherlich spannenden Matches zwischen Breidensteiner Oberstadt und Unterstadt ausgetragen. Der TuSpo lädt wieder dazu ins Hammerstadion ein. Un der Spielplan steht auch schon. Beginn ist um 13.30 Uhr. In zweimal zehn Minuten tritt der Spielernachwuchs als erstes auf den Platz. Die Frauen folgen um 14 Uhr mit zweimal zwölf Minuten. Danach spielen die Nichtaktiven, die ab 14.45 Uhr gegeneinander antreten und zweimal 15 Minuten lang spielen. Es folgen die Aktiven mit zweimal 20 Minuten, und zwar ab 15.30 Uhr. Und zum guten Schluss messen sich die Alten Herren und spielen zwei Halbzeiten á zwölf Minuten. Alle Spiele werden nur auf dem Kleinfeld ausgetragen. Anmelden…
-
Unterhaltsame Veranstaltungen der nächsten Tage
Eine „Eierversammlung“: Bei der Männergesellschaft Thauwinkel- Eschenberg steht die traditionelle „Eierversammlung“ auf dem Programm. Am Samstag, 6. Juli, treffen sich die Feierfreudigen um 17.30 Uhr am „Eschenberger Triesch“. Ein Grillfest: Der Kneippverein Bad Laasphe feiert ein Grillfest am Samstag, 6. Juli. Mitglieder und Freunde sind ab 14.30 Uhr im und um das Vereinsheim in Puderbach willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Um 16 Uhr erfolgt die Spendenübergabe vom Erlös des Secondhand-Markts beim Bad Laaspher Schaufenster. Das Geld geht an das Projekt „Herzenswunsch“. Ein Dorfturnier: Ebenfalls am kommenden Samstag, 6. Juli, findet das traditionelle Dorfturnier des Schalke-Fanclubs „Blau Weiße Herzen Banfe“ statt. Anpfiff ist ab 10 Uhr…
-
„Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater
Am 7. Juli heißt es nun zum 24. Mal „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater. Dann werden auf insgesamt 115 km Länge die Bundes- und Landstraßen an der Sieg für den Autoverkehr gesperrt. In dem neu aufgelegten Flyer sind für Radfahrer und Inlineskater alle wichtigen Informationen zu Aktivitäten entlang der Strecke aufgelistet. Auf dieser Seite findet sich Entsprechendes. Komplett autofrei Neben zahlreichen Raststationen in den Städten und Gemeinden ist so manche Sehenswürdigkeit extra für diesen Tag an der rund 115 km langen Strecke geöffnet. Das Siegtal ist von Siegburg bis Netphen von 9 bis 18 Uhr wieder komplett autofrei. Von der Deutschen Bahn und den Verkehrsverbünden werden auf der Siegstrecke…
-
Terra Tech lädt zum Festival ein
Neuer Standort, bewährtes Konzept: „Nach einer kreativen Pause im letzten Jahr richten wir dieses Jahr wieder ein Festival aus. Am 6. Juli ist es soweit“, heißt es jetzt bei „Terra Tech“ in Marburg. Das Gelände rund um die lutherische Pfarrkirche in Marburg verwandelt sich an diesem Samstag ab 15 Uhr in ein buntes Fest mit Basar, Workshops, Konzerten, Kinderprogramm und exotischem Essen. Interessierte finden afrikanisches, nepalesisches, lateinamerikanisches sowie europäisches Kunsthandwerk. Es gibt internationales Essen, Gegrilltes und Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Kreativ und sportlich Das Kinderprogramm umfasst Kinderschminken, Riesenseifenblasen, den Clown Semillita mit Zirkusakrobatik, den „Kunstkoffer“ der Kunstwerkstatt Marburg sowie ein Glücksrad und Märchenerzählerin. Während die Kleinen beschäftigt sind, können auch die…
-
Kirschstreusel, Kaffee und Karussell
Alle Seniorinnen und Senioren aus der „Großgemeinde Gladenbach“ sind am Samstag, 6. Juli, zum städtischen Seniorennachmittag ab 14.30 Uhr ins Festzelt eingeladen. Es erwartet die Besucher wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm mit kostenlosem Service: Kaffee und Kirschstreuselkuchen, Verlosung, Karussellfahren und Bummel über den Markt. Für Musik, Stimmung und Unterhaltung sorgt übrigens der beliebte Entertainer Martin Ganser.
-
Studienreise mit Pfarrer Christian Pohl
Den Spuren Martin Luthers folgen: Das haben jetzt die Teilnehmenden einer dreitägigen Studienreise der evangelischen Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach vor. Die Fahrt ist, so die Veranstalter, übergemeindlich offen. Stattfinden soll sie vom 18. bis 20. Oktober, und los geht es ab Wallau. Der Preis: 320 Euro pro Person. Besuche von Wittenberg und Torgau stehen auf dem Programm. Auch wird die Kemberger Kirche besichtigt, in der der Reformator wiederholt gepredigt hat. Ein Gottesdienstbesuch in der Schlosskirche oder der St. Marien-Kirche und des 360-Grad-Panoramas von Yadegar Asisi „Luther 1517“ sind ebenfalls vorgesehen. Zeitnah anmelden Untergebracht sind die Mitreisenden im Hotel. Zweimal Frühstück und ein Abendessen sind mit dabei. Pfarrer Christian Pohl wird die Studienreise…
-
„Song-Contest und Überschläge“: Der Landkreis feiert
Der Landkreis wird 45! Und so steigt am Samstag, 6. Juli, ein ganz besonderes, buntes Fest am Kreishaus. Die Verantwortlichen laden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Marburg ein – inklusive informativer Einblicke. Mit vielen Mitmachaktionen, mit Vorträgen, Videovorführungen und Angeboten biete die Verwaltung an diesem Tag ein überaus interessantes Programm für Jung und Alt. Der Song-Contest Hinzu kommt als große integrierte Veranstaltung der erste Song-Contest des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der vor dem Landratsamt auf einer Bühne stattfinden wird. Zwölf Städte und Gemeinden haben Gruppen oder Einzelpersonen benannt, die ihre Kommune vertreten. Eine Fachjury wählt die Gewinner aus. Der erste Preis…
-
Roadrunner laden ein
Die Endbacher „Roadrunner“ veranstalten ihr nunmehr 27. Motorradtreffen. Vom 12. bis 14. Juli findet das Traditionsevent des Vereins an der Schutzhütte in Bad Endbach statt. „Action“ für alle „Wir sind eine lustige Truppe gemischten Alters und unternehmen gemeinsame Motorrad- und Freizeitaktivitäten“, sagen die Roadrunner über sich und starten Ende August beispielsweise zu einer clubinternen Motorradtour nach Südtirol. Besucher willkommen Die Saisonabschlussfahrt soll übrigens am 3. Oktober, ab 11 Uhr, stattfinden. Das Clubheim der „Roadrunner“ ist jeden Freitag ab 20 Uhr geöffnet. „Besucher sind herzlich willkommen, den Club und die Leute dahinter kennenzulernen“, so Alexander Koch.
-
Verein Dorf(er)leben hat einiges geplant
Der Verein Dorf(er)leben in Niedereisenhausen hat’s wieder gut vor. So steht jetzt das Kinderkino für die Ferienspielkinder auf dem Programm: am 5. Juli um 15 Uhr (6 bis 8 Jahre) oder um 17 Uhr (9 bis 12 Jahre) sowie ab 20 Uhr (Jugendliche und Erwachsene). Und am 8. Juli wird Eckart Trumpler um 20 Uhr einen Zusammenschnitt seiner Filme über Veranstaltungen in der Kapelle präsentieren. Zum Jakobustag Am 25. Juli wird um 18 Uhr der Gottesdienst am Jakobustag mit Pfarrerin Kersten Marie Stegmann und Prädikant Detlef Ruffert gefeiert. Des Weiteren wird Nicole Braun am 8. August ab 19.30 Uhr aus ihrem Kriminalroman „Heimläuten“ lesen. Am 25. August um 17 Uhr…
-
Senioren! Anmelden!
„Wenn´s Arscherl brummt, ist´s Herzl g´sund!“ Stimmt das wirklich? Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf lädt alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, in die Seniorenbegegnungsstätte, Bachgrundstraße ein. Das Thema des Vortrages von Petra Kunze-Bruckhoff behandelt zudem „den Einsatz von unseren heimischen Wildkräutern bei der Verdauung.“Interessierte Besucher aus den Stadtteilen, die eine Transfer benötigen, werden um Anmeldung bei der Stadt Biedenkopf unter Telefon 06461-70 40 gebeten, und zwar bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.