-
Familienfreundliche Wanderung zum 125-Jährigen
Der OHGV-Zweigverein Gladenbach startet in die Feierlichkeiten zum 125. Vereinsjubiläum! Es steht eine „Wanderung auf den Spuren der Vereinsgründer“ an – am Sonntag, 26 Mai. Diese führt von Dautphetal nach Gladenbach. Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren – am 27. Mai 1894 – gingen Wanderlustige die gleiche Strecke und gründeten am Tag darauf den Gladenbacher Wanderverein. In die familienfreundliche Wanderung kann an zwei verschiedenen Punkten eingestiegen werden: Ein kostenloser Bus bringt zunächst alle, die von Beginn an mitwandern wollen, zum Startpunkt Hinterlandhalle. Er fährt um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach ab. Die Tour beginnt um 09.45 Uhr und führt dann zunächst längs der Dautphe über…
-
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“: Feuerwehr lädt ein
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“ reicht das Präsentationsspektrum der Bad Laaspher Wehr: Am Sonntag, 19. Mai, laden die Brandbekämpfer nämlich zum Tag der offenen Tür ein. Offizieller Beginn ist um 11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Wehrstraße. Es wird eine Schauübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr zum Thema „Brandbekämpfung“. Und außerdem wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert – hier wird die Einsatzabteilung ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Noch mehr „Action“ Nicht nur für die Damen unter den Besuchern: Es steht auch eine Modenschau auf dem Programm, bei der unterschiedliche Teile an Einsatz- und Schutzkleidungen präsentiert werden. Während des ganzen Tages findet die Fahrzeug- und Geräteausstellung statt, in der auch die Atemschutzwerkstatt…
-
Ein echter „Mai-Käfer“ bereichert das Oldtimer-Museum
Einen wahrhaft sehenswerten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei Deutschlands bietet das Polizeioldtimer-Museum erneut seinen Besuchern – und zwar zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai. Unter dem Motto: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ können Interessierte in der Zeit von 11 bis 17 Uhr weit über 90 Polizeifahrzeuge besichtigen. Und: Zum Öffnungstag kommt ein weiteres hinzu – ein VW Käfer. Neben Filmaufnahmen sind einige zusätzliche Aktionen vorgesehen, insbesondere auch für Kinder. Der Eintritt ist übrigens frei. Live im HR-Fernsehen Das in dieser Größe einzigartige Marburger Museum wird nochmals in der Sendung „Hallo Hessen“ vorgestellt. Zu Gast in dieser Live-Sendung am Freitag, 17. Mai (16 bis 18 Uhr), ist der…
-
„Jäger leisten einen großen Beitrag zum Naturschutz“
Die Jägervereinigung Hinterland hat einiges vor in der Zukunft. Wie der Vorsitzende, Ernst Ludwig Müller, jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung wissen ließ, habe die Jägervereinigung für verschiedene Projekte Förderanträge über Mittel aus der Jagdabgabe gestellt. Geplant sind in dem Zusammenhang beispielsweise der Jagdstand in Gönnern, die Wurftaubenanlage in Runzhausen und auch eine Finanzspritze für das in zweijährigem Rhythmus erstellte Diorama. An diesem Abend klang überdies auch einmal an, dass Jäger Hegende sind und durch ihr Tun einen nicht unerheblichen Beitrag zum Naturschutz leisten. Unter anderem sprach Bürgermeister Peter Kremer in dem Zusammenhang ein Lob an die Waidmänner aus. Weiter steht ein weiteres großes Vorhaben auf dem Programm. Die heimischen Jäger…
-
Termine, Termine…
Rund um Ausbildung: Ausbildungsmöglichkeiten, -voraussetzungen und berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei: Rund um diesen Themenbereich können sich Interessierte jetzt informieren. In der Marburger Arbeitsagentur ist dies am Donnerstag, 16. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr möglich. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Vogelstimmen lauschen Der Naturschutzverein Mornshausen lädt zur Vogelstimmenwanderung ein. Los geht diese am Sonntag, 19. Mai um 7 Uhr am Landhaus Werner, Ameloser Straße 49 in Dautphetal-Mornshausen. Unter der Leitung von Irmela Dörries und Lorenz Müller können die Teilnehmenden die Vogelstimmen in Dorf, Feld und Wald kennenlernen. Als Abschluss ist ein Frühstücksimbiss vorgesehen. Heimatbund lädt ein: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein lädt am Montag,…
-
Gelegenheit: den Kreistag erkunden
Lust auf eine Exkursion ins Landratsamt Marburg? Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkt Dautphetal laden alle Seniorinnen, Senioren und andere Interessierten dazu ein. Das Ganze findet am Dienstag, 4. Juni, von 14 bis 16.15 Uhr statt.Was ist eigentlich der Kreistag? Wo tagt er und was tut er? Diese und weitere Fragen erläutert der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert direkt vor Ort im Tagungsgebäude des Landratsamts Marburg-Biedenkopf. Anmeldung bis 20. Mai Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten die Veranstalter um Anmeldung bis zum 20. Mai bei Katja Damm (Gemeinde Dautphetal) unter Telefon 06466-920 306 oder bei Karin Lippert (vhs Marburg-Biedenkopf) unter Telefon 06421-405 6719. Die genauen Abfahrtszeiten der Busse werden nach…
-
Flunkergeschichten und mehr
Alles wird aufgelöst: Eine virtuelle Stadtführung mit historischen Flunkergeschichten rund um Marburg: Dazu laden am Mittwoch 15. Mai, die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Dautphetal A alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in das Bürgerhaus Hommertshausen ein. „Flunkergeschichten“ stehen auf dem Programm. Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf einer virtuellen Führung durch die Altstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Teilnehmenden Unglaubliches. Doch nicht alles stimmt! Am Schluss aber wird alles aufgelöst – von der Kunsthistorikerin Christiane Peters. Der ursprünglich vorgesehen Vortrag „Was geht noch wenn das Herz müde wird?“ von Prof. Dr. Rainer Moosdorf wird auf den 16.…
-
Uli Borowka kommt nach Marburg und erzählt von seiner Sucht
Der ehemalige Profifußballer Uli Borowka kommt nach Marburg und wird ganz Persönliches aus seinem Leben berichten. Hintergrund: Bereits zum elften Mal finden vom 16. bis 26. Mai die Suchthilfetage im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Alkohol? Weniger ist besser!“, lautet das Motto. Schon ein Glas… „Alkohol ist das meist verbreitete Suchtmittel bundesweit. Die diesjährigen Suchthilfetage richten sich deshalb an alle, die Alkohol trinken – das sind 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung“, erläutern Landrätin Kirsten Fründt und Marburgs Oberbürgermeister Thomas Spies. „Schon ein Glas Alkohol verringert die Aufmerksamkeit, etwa hinterm Steuer oder bei der Arbeit. Ein weiteres Glas gilt schon als gesundheitsschädlich.“ Enorme Erfolge Die Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag, 16. Mai, im Capitol-Filmkunsttheater…
-
Lehrreiche Aktionen im Lahn-Dill-Bergland
Der Wald im Grenzgangsjahr Biedenkopf feiert in diesem Jahr bekanntermaßen den alle sieben Jahre stattfindenden Grenzgang. Dabei spielt der Wald eine herausragende Rolle. Während eines Waldspaziergangs mit Naturparkführerin Irmela Dörries wird die Flora und Fauna im Wald unter die Lupe genommen. Die Teilnehmenden weiten so auch spielerisch den Blick fürs Detail. Die rund dreistündige Wanderung beginnt am Samstag, 18. Mai, um 15 Uhr in Biedenkopf auf dem Parkplatz der Sackpfeife. Die Kosten betraten 4 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. Mai. Anmeldung und weitere Informationen unter 0 64 68 – 91 28 38 oder irmela.doerries@gmx.de. Bei Biene Maja & Co. Nach einer Wanderung durch den herrlichen…
-
Lust auf einen schönen Tagesausflug?
Der Palmengarten Der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf lädt Interessierte jetzt zu einem Tagesausflug nach Frankfurt ein. Am Sonntag, 26. Mai, dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. Hauptziel der Tour ist der Palmengarten. Anschließend führt der Ausflug zum Dom-Römer-Areal. Los geht es um 8.20 Uhr auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Auf der Rückfahrt ist ein Halt an der Brückermühle in Amöneburg vorgesehen, und die Rückkehr nach Biedenkopf wird gegen 20.30 Uhr sein. Anmeldungen nimmt der stellvertretende Vorsitzende Erich Donges unter der Biedenkopfer Rufnummer 064610-21 64 entgegen. Für Mitglieder kostet die Fahrt 15, für Nichtmitglieder 20 Euro. Der Eintritt zum Palmengarten ist im Preis inbegriffen. Zum Kloster Marienstatt Der VdK-Ortsverband Dautphetal plant eine Tagestour…