-
„Musikalische Reise durch Europa“
Im Rahmen der Europa-Woche lädt die Kreisverwaltung bei freiem Eintritt zu einem besonderen Konzert ein. Es findet am Samstag, 11. Mai, statt und ist beschrieben als „musikalische Europa-Reise“. Das musikalische Ereignis findet im Tagungszentrum des Landratsamtes (Im Lichtenholz 60, in Marburg-Cappel) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie gesagt, frei. Das Konzert ist der Höhepunkt der Europa-Woche und soll die Menschen für die Idee eines vereinten Europas in Frieden und Freiheit begeistern. Lukas Pilgrim (Gitarre) und Theresa Bub (Sopran) – Studenten an der Musikhochschule Frankfurt – gestalten gemeinsam das Programm mit Musik verschiedener Komponisten, welches die vielfachen Verbindungen der Europäischen Musik aufzeigen möchte. Europäischer Gedanke Die Verknüpfung…
-
Angebote im Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Der Naturerlebnispark Lahn-Dill-Bergland hält für Naturverbundene und solche, die es werden wollen, ein breit gefächertes Erlebnisangebot bereit. Hier die aktuellen Aktionen: Rund um die Lerche Ein Spaziergang mit Naturparkführerin Irmela Dörries durch die Feldflur mit viel Wissens- und Erlebenswertem rund um den Jahresvogel 2019, die Feldlerche wird geboten. Die etwa zweieinhalbstündige Wanderung beginnt am Samstag, 11. Mai, um 10 Uhr in Hommertshausen am Friedhof, an der Mittelwiese. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. Mai. Weitere Informationen gibt es unter 0 64 68 / 91 28 38 oder irmela.doerries@gmx.de. Keine Zeit zur Eile Bei dieser sinnlichen Wanderung – ebenfalls am Samstag, 11. Mai,…
-
Über „Liebe auf dem Lande“ und anderes mehr
Über Liebe auf dem Lande: Die Vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Dautphetal C laden alle Senioren – und zwar am Mittwoch, 8. Mai, von 14.30 bis 16.45 Uhr – nach Buchenau, ins evangelische Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) ein. „Liebe auf dem Lande“ heißt hier das Thema. Geschichten aus vergangener Zeit und Lieder zum Mitsingen werden von und mit Annemarie Wünsch präsentiert. Vom Samen zum Öl „Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl“: Das ist der Titel des Vortrags, den Baerbel Allamode jetzt halten wird. Interessierte Senioren sind dazu am Mittwoch, 8. Mai, eingeladen. Veranstalter sind die Volkshochschule (vhs) und das Team des Seniorentreffpunkts Dautphetal B. Zwischen…
-
Sonderausstellung „50 Jahre Woodstock“
Das Internationale Radiomuseum in Bad Laasphe präsentiert eine Sonderausstellung „50 Jahre Woodstock 1969 bis 2019“ und lädt Interessierte dazu ein. Die Vernissage findet am 11. Mai um 15 Uhr in der Bahnhofstraße 33 statt. Günter Wack aus Battenberg präsentiert diese besondere Ausstellung mit Exponaten und Memorabilien rund um das berühmteste Rockfestival der Welt. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 27. Oktober im Radiomuseum zu sehen – der Eintritt dazu ist frei.
-
Christliche Erziehung heute: warum so unsicher?
„Zwischen Furcht und Freiheit: christliche Erziehung heute“ lautet der Titel eines Vortragsabend mit Professor Tobias Faix. Dieser findet am Dienstag, 7. Mai, im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tobias Faix ist Theologe und Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. In einer seiner Studien zum Thema „Christliche Erziehung heute“ geht er Fragen nach, die viele Eltern in ihrem Erziehungsalltag betreffen. Wie sieht christliche Erziehung heute aus, welche Rituale werden gelebt, wie versuchen Eltern ihren Glauben weiterzugeben und warum sind manche Eltern so unsicher? Zwischen Furcht und Freiheit Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Diskussion über „das…
-
Tag der Handhygiene soll Bewusstsein wecken
Am 5. Mai wird Jahr für Jahr der „Internationalen Tag der Händehygiene“ begangen – da dreht sich alles um saubere Hände. „Der Internationale Tag der Händehygiene, der von der Weltgesundheitsorganisation 2009 ins Leben gerufen wurde, soll auf die Notwendigkeit der Handhygiene aufmerksam machen. „Oberstes Gebot“ „Für uns ist Hand- und Krankenhaushygiene oberstes Gebot, um die Patienten zu schützen und übertragbare Krankheiten und deren Erreger auf ein Minimum herunterzufahren“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf. Aus diesem Grund wird das Personal hier regelmäßig durch Hygienefachkraft Christian Frank geschult. In diesem Jahr bietet das DRK-Krankenhaus Biedenkopf erstmalig den Grundkurs „Hygienebeauftragte in der Pflege“ an. An der theoretischen und praktischen Fortbildung…
-
Viererlei am 7. Mai
Unter Anleitung: „Nimm dir Zeit für dich“: Unter diesem Titel bietet der Kneipp Verein Bad Laasphe jetzt einen Entspannungskurs an. Enthalten sind zehn Einheiten je 60 Minuten. Der Kurs startet am Dienstag, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Haus des Gastes. Wer eine kleine Auszeit benötigt, kann hier autogenes Training nach Dr. Schulz und progressive Muskelentspannung nach Jacobson lernen. Interessierte melden sich bei Kursleiterin Sabine Christmann an – und zwar unter Telefon 06465-45 44. Besonderer Vortrag Die Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth an Lahn und Eder lädt zu einem besonderen Vortrag ein. Es geht um die Heilige Katharina Kasper – über ihr Leben, ihr Wirken und ihren Glauben. Als Referent wird…
-
Vhs hat auch Angebote zum Bildungsurlaub
In Biedenkopf werden neue Vhs-Kurse angeboten:Samstags-Workshop – Tabellenkalkulation mit Excel 2010/2013 – Basiswissen: Samstag, 18. Mai und 25. Mai, 9 bis 12 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 2 TermineInternet – Basiswissen – Systematischer Einstieg in das Arbeiten mit dem Internet: Dienstag, 21. Mai, 18 bis 20.15 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 5 TermineWorkshop – Atem, Stimme und Ausdruck: Samstag, 25. Mai, 10 bis 18 Uhr, Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, 1 TerminMädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs): Samstag, 25. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, den 26. Mai (von 10 bis 14:30 Uhr), Biedenkopf, Hinterlandschule, Turnhalle, 2 TermineInformation und Anmeldung zu den vier oben genannten Angeboten sind an die vhs-Außenstellenleitung, Nadine Klein, Telefon 06461-924 113,…
-
Besondere sonntägliche Events
Gottesdienst und Mittagessen: Um 10.10 Uhr geht’s morgen los in der Martinskirche! Am Sonntag, 5. Mai, feiert der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Dautphe sein Jahresfest mit einem Familiengottesdienst und anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Unter der Motto „Der erste CVJM“ steht der Gottesdienst in der Dautpher Martinskirche (Grüner Weg 2). Gestaltet wird dieser von Susanne Scherer und Team sowie dem Kindergottesdienst Dautphe; musikalisch begleitet wird er vom Posaunenchor Dautphe. Im Anschluss sind alle Familien und Freunde des CVJM zum gemeinsamen Mittagessen ins benachbarte evangelische Gemeindehaus eingeladen. „Godi“ für Groß und Klein „Messy Church“, „Überraschungskirche“ oder auch „Kirche kunterbunt“: Das sind neue Bewegungen die versuchen, Gottesdienste ganz anders zu denken. Und zum…
-
„ZukunftswerkSTADT Biedenkopf“ lädt ein
Was macht Biedenkopf lebenswert? Das will jetzt die „ZukunftswerkSTADT Biedenkopf“ herausfinden – eine Initiative des Gewerbevereins Treffpunkt Biedenkopf. Dazu wollen die Akteure mit interessierten Bürgern in den Dialog über „die Zukunft des Stadtlebens“ treten. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen sich die Geschäftsleute nun am Montag, 6. Mai, ab 19 Uhr im Park-Hotel Biedenkopf darüber austauschen, wie Biedenkopf und das Hinterland wieder attraktiv für junge und alte Menschen werden können.