-
Kultur, Spaß und mehr: aktuelle Veranstaltungen
Überraschung! Es gibt wieder ein überraschendes und abwechslungsreiches Programm: Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren, oder ganz andere nutzen den Marburger Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln, das Publikum zu begeistern und neue Fans zu gewinnen. Am kommenden Sonntag, 25. Oktober, ab 20 Uhr, heißt es nämlich im Kulturzentrum „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13) wieder „Freie Bühne, freier Eintritt!“ – mit Hygienekonzept und nur mit Voranmeldung.Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich vorab bei den Organisatoren anzumelden (info@ marburgerabend.de). „Tante Poldi“ Zu einer besonderen Kulturveranstaltungen lädt die Stadt Biedenkopf am kommenden Dienstag, 27. Oktober, ein. Zu Gast ist…
-
Infos aus den Kirchengemeinden
„Frische“ Atmosphäre: Aktuell finden die Gottesdienste in Eckelshausen wieder in der örtlichen Kirche statt. Allerdings darf diese aus Hygienegründen nicht beheizt werden. Beginn ist jeweils um 10.15 Uhr (Einlass ist bereits ab 10 Uhr). Die Plätze, die besetzt werden dürfen, sind kenntlich gemacht. Gottesdienstbesucher müssen natürlich die Coronaregeln einhalten und eine Mund- und Nase-Bedeckung mitbringen sowie eine warme Jacke oder – falls nötig – auch einen Kolter. Leider vertagt Drei Monate hat Dr. Heinz Schleenbecker in einem Krankenhaus in Tansania gearbeitet und dort beim Aufbau einer Endoskopie-Abteilung mitgewirkt. Darüber wollte der Mediziner aus Biebertal morgen (23. Oktober) auf Einladung des Tansania-Arbeitskreises im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach im Rahmen eines Vortrags berichten…
-
Von „Achtsamkeit“ bis „pfiffige Mode“
In Bad Endbach und Hartenrod können interessierte Hinterländer wieder diverse Kurse belegen. Die Auswahl hält Passendes bereit für Schwangere, ausländische Mitbürger, Gestresste oder Modebewusste. Bunte Auswahl Mit progressiver Muskelentspannung und Meditation zu mehr Ruhe und Achtsamkeit: Dienstag, 20. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Jeegels Hoob, 10 TermineYoga in der Schwangerschaft (etwa 12 bis 40 SSW): Mittwoch, 21. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene: Dienstag, 20. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Anfänger: Mittwoch, 21. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TerminePfiffige Mode selbstgeschneidert – Zuschneiden und Nähen: Donnerstag, 22. Oktober, 18.30 bis 21…
-
Termine im Dreierpack
Gesprächig: Heute, am Mittwoch, 7. Oktober, findet wieder eine Bürgersprechstunde des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Zwischen 16 und 18 Uhr sind Ansprechpartner im „Alleskönner-Raum“ der Sparkasse in Biedenkopf (Am Bahnhof) anzutreffen. Zutritt haben bis zu zwei Personen gleichzeitig. Mund-Nase-Bedeckung sind mitzubringen. Kostenfrei: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg veranstaltet wieder ein kostenfreies Online-Seminar: „Cloud Computing für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Morgen, am Donnerstag, 8. Oktober, findet es von 14 bis 15 Uhr statt. Referent Slim Krückemeier von der Technischen Universität (TU) Darmstadt, erklärt, wie Cloud-Technologien Unternehmen in ihrer Arbeit unterstützen können. Interessierte melden sich online unter www.ihk-kassel.de unter „veranstaltungen“ an. Sozial: Der Sozialverband BDH (Bundesverband Rehabilitation) berät Menschen, die von…
-
Herbstliche Wandererlebnisse online buchen
Ob im Burgwald oder in Ederbergland – diese online buchbaren Touren versprechen bunten, herbstlichen Wandergenuss. Über die Website marburgtourismus.de unter „wandern“ können sich Interessierte ihre Tour aussuchen und mit einem Klick ihr Ticket buchen. Die Touren Sonntag, 11. Oktober: Das grüne Herz von Marburg; Beginn: 14 Uhr; Dauer: 3,5 Stunden, Länge: 7 km Freitag, 16. Oktober: Spur der Grenzsteine im Ederbergland; Beginn: 12.45 Uhr, Dauer: 5 Stunden; Länge: 9 km Samstag, 17. Oktober: Märchen- und Geschichtenwanderung – Herbstfarben im Marburger Land: Der Geschichtenerzähler Henning Smolka und Märchenerzählerin Karin Kirchhain präsentieren den herbstlichen Burgwald als Ort zahlloser lustiger, romantischer und spannender Geschichten. Das passende Ambiente bietet dafür der Junkernpfad. Von Vorteil…
-
Das ist los in der Region
Mit Kuchen: Parkinson-Patienten aufgepasst: Am morgigen Mittwoch, 7. Oktober, findet in der Waldgaststätte „Spiegelslust“ eine Parkinson-Patienten-Info-Veranstaltung statt. Um 15 Uhr beginnt das siebte Parkinson-Café der Klinik für Neurologie am Uniklinikum Marburg. Auf dem Programm stehen ein Vortrag zu den aktuellen Forschungsprojekten sowie eine Lesung mit dem Autor Jürgen Mette. Auch Kaffee und Kuchen wird’s geben.Eine Voranmeldung telefonisch unter 06421-586 54 39 oder per E-Mail an panama @med.uni-marburg.de ist notwendig. Und die geltenden Coronarichtlinien müssen eingehalten werden. Zum Schießen: Am Samstag, 10. Oktober, ist es wieder soweit: Das vierte Preisschießen um den „Esse-Cup“ im Schützenbezirk Biedenkopf steht auf dem Programm. Jäger und Sportschützen und Jäger können sich jetzt im Schießen wieder…
-
Aktuelle Sitzungen
Sinkershausen: Eine Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen findet am Dienstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, im örtlichen Bürgerhaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Bevölkerung ist eingeladen.Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen alle Besucher sich in eine Liste mit Namen, Anschrift und Telefonnummer eintragen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ehrenamtspauschale. Schlierbach: Auch in Schlierbach steht eine Ortsbeirats-Sitzung an. Am 12. Oktober findet sie statt. Beginn ist hier um 19 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Schlierbach. Unter anderem wird über die Erschließung des Baugebiets „Hinter dem Steinberg“ gesprochen.
-
Mit viel Musik: Gottesdienste zum Erntedank
Am Sonntagvormittag findet der Gottesdienst in Dautphe um 10.10 Uhr im neuen Stall von „Ware“ statt: Am Hain, Richtung Schutzhütte Dautphe – sind Gäste am 4. Oktober, eingeladen. Parkplätze sind nur in sehr begrenztem Maß vorhanden. Gemeinsam singen! Es gibt einige Sitzplätze; es empfiehlt sich, Klappstühle mitzubringen. Es wird gebeten, auf den Wegen Mund-Nasenschutz zu tragen, am Platz kann er abgenommen werden. Der Posaunenchor und Kantorin Rut Hilgenberg gestalten den Gottesdienst musikalisch. Da der Raum nach vier Seiten offen ist und die Abstände eingehalten werden können, darf endlich mal wieder gesungen werden. Die Kollekte kommt „Brot für die Welt“ zugute. Die Predigt hält Pfarrer Reiner Braun. Zum Abendmahlsgottesdienst um 18…
-
„Coronabedingt nun erst am Sonntag“
Dina Zavodovska ist seit Februar dieses Jahres als Dekanats-Kirchenmusikerin im Kirchenspiel Gladenbach und im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach tätig. Im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes am Sonntag (4. Oktober) wird sie nun endlich „corona-verzögert“ von Dekan Andreas Friedrich auch offiziell in ihr Amt eingeführt. In der Reithalle Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der offenen Reithalle der Familie Nitz in Weidenhausen (Kirchstraße 19). „Für mich erschöpft sich die Aufgabe der Kirchenmusikerinnen nicht darin, Gottesdienste musikalisch zu begleiten, sondern darüber hinaus die Musik künstlerisch zu präsentieren, arrangieren und zu komponieren“, erklärt die leidenschaftliche Musikerin: „Ich interessiere mich für populäre, alte, impressionistische, expressionistische, minimalistische, intuitive und experimentelle Musik.“ Zavodovska ist in einer musikalischen Familie…
-
Termine im Oktober
Eine Radtour: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 4. Oktober, von 10.30 bis 18.30 Uhr eine Radtour zum „Dreiherrenstein“ im Krofdorfer Forst an. Treffpunkt ist am Marburger Hauptbahnhof. Die Teilnahme kostet zwölf Euro.Im Salzbödetal gibt es einen Halt im „Kornhaus“. Über Willershausen, Allna und Neuhöfe geht es anschließend zurück zum Startort. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof in Marburg. Die Teilnehmenden fahren gemeinsam mit dem Zug zum Tourenstart nach Friedelhausen. Tourende in Marburg ist gegen 18.30 Uhr. Die Fahrstrecke ist rund 45 Kilometer lang und für Personen ab 12 Jahren geeignet. Eine vorherige Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de ist erforderlich bis 2. Oktober! Für Fragen: 06421 405-6710. FV…