-
Burschenschaft Bottenhorn feiert drei Tage lang
Die Burschenschaft Bottenhorn feiert ihr 55-Jähriges! Vom 7. bis 9. Juni wird dieser Schnapszahl-Geburtstag gefeiert, und zwar mit einer Kirmes vor dem Sportplatz. Los geht es am Festfreitag um 14 Uhr mit einer After- Work- Party. Alleinunterhalter Helmut Hill wird hier für Unterhaltung sorgen, es gibt dazu Weißbier und „Brez’n“. Ab 20 Uhr ist Discoparty angesagt – mit dem Besten der 80er und 90er Jahre, Der Eintritt kostet fünf Euro, enthalten ist darin ein Bonus von 1,50 Euro. Und am Samstag steht ein großer Festzug an. Die teilnehmenden Gruppen treffen sich dazu im Dorf und ziehen gegen 17 Uhr los – die „Geburtstagskinder“ vornweg. Im Festzelt werden dann die „Fidele…
-
Noch nichts vor? Hier wieder diverse Vorschläge
Rund um den Schlaganfall: „Schlaganfall – erkennen und richtig handeln“: Das ist das Thema am Dienstag, 28. Mai. Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Breidenbach laden alle Senioren von 14.30 bis 16.45 Uhr ins Bürgerhaus Oberdieten ein. Als Referent ist der Mediziner Felix Sierra Zuleta zu Gast. Der ursprünglich vorgesehene Vortrag über die „Volkskrankheit Rückenschmerz“ entfällt. Der Bus hält in den Ortsteilen wie folgt: 13.50 Uhr Wiesenbach, 13.55 Uhr Kleingladenbach, 14 Breidenbach (Haltestelle gegenüber Arztpraxis Dern), 14.05 Breidenbach (Haltestelle BSH), 14.10 Uhr Wolzhausen, 14.15 Niederdieten und 14.20 Achenbach. „Femme sole“ Am Mittwoch, 29. Mai, ab 20 Uhr sind „Tess Wiley & Band“ mit einem – „Femme…
-
Reden, walken, planen, sitzen…
Über Depression reden: Der nächste Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet heute, am Montag, 27. Mai, ab 18.30 Uhr statt. Ort des Geschehens ist der „Pluspunkt Kö“ in Bad Laasphe (Königstraße 15). Bei Rückfragen wenden sich Interessierte an Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg, Telefon 0175-579 00 82. Laufen und Walken: Der Skiclub Hartenrod hat ja seinen Termin des Lauf- und Walkingtreffs ab sofort von Samstag (15 Uhr) auf Montag um 19 Uhr verlegt. Heute, 27. Mai, geht’s also weiter. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist die örtliche Skihütte. Es wird geplant Der Verein zur Förderung gemeinnütziger Aufgaben in Gönnern lädt zum nächsten Treffen ein.…
-
In Buchenau wird gefeiert!
Es wird gefeiert in Buchenau! Der Kreisfeuerwehrverbandstag ist in vollem Gange. Heute Nachmittag steht der Kreisseniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes Marburg-Biedenkopf auf dem Programm sowie das Treffen aller Alters- und Ehrenabteilungen des Landkreises. Und heute Abend ist eine Feierstunde anlässlich des 95-jährigen Bestehens der Feuerwehr Buchenau auf dem Programm. Diese wird musikalisch umrahmt mit Beiträgen des Gesangvereins Concordia 1874 Buchenau. Danach ist „Party“ angesagt. Zu Gast sind die Musiker der Kapelle „Aischzeit“ aus Gundelsheim. Musik und Party Die vier Musiker gelten als musikalische Stimmungsgaranten, die sich jung, frech und wandlungsfähig zeigen und ihre Titel überwiegend selbst komponieren. Das weitere Programm finden Interessierte auch auf dieser Seite.
-
Jetzt live: „Einer flog übers Kuckucksnest“
Durch den Behälter am Infusionsständer fließt Alkohol, gemixt mit flüssigem Inhalt aus Medizinflaschen. Keine Frage: Mit Randle McMurphy (gespielt von Uwe Fischbach) kommt Leben in die Anstalt. Und zwar so viel, dass Schwester Ratched (Bärbel Kahle) alle Hände voll zu tun hat, dem Neuzugang Einhalt zu gebieten. Der Theaterverein Wetter bringt mit „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Dale Wasserman ein Stück auf die Bühne, welches das Leben auf einer psychiatrischen Station thematisiert. Nachdem gestern bereits die Zuschauer in der Waggonhalle Marburg die Aufführung genießen konnten, wird sie noch einmal am heutigen Samstag, 25. Mai (20 Uhr) und auch morgen, 26. Mai (18 Uhr) präsentiert. Karten kosten an der Abendkasse…
-
Die heimischen Landfrauen haben wieder viel vor
Die Landfrauen des Bezirksvereins Biedenkopf haben auch im Juni und Juli wieder allerlei Aktivitäten auf dem Programmplan. Es können an den Fahrten und Aktionen wie üblich auch Nichtmitglieder teilnehmen. ❀ Samstag, 1. Juni: Überraschungs-Nachmittagsfahrt, es gibt Kaffee und Kuchen (25 Euro)❀ Dienstag, 11. Juni: Fahrt ins Blaue (30 Euro)❀ Donnerstag, 13. Juni: Hessentag Bad Hersfeld (25 Euro)❀ Samstag, 15. Juni: Fahrt nach Gemerode zur Mohnblüte, anschließend Stadtbummel in Kassel, 45 Euro inklusive Führer und Planwagen❀ Sonntag, 30. Juni: Freilichtbühne Hallenberg „Musical Kohlhiesels Töchter“ (36 Euro mit Eintritt)❀ Samstag, 6. Juli: Fahrt nach „Venlo“, Wochenmarkt und Stadtbummel (35 Euro). Nichtmitglieder zahlen übrigens jeweils zwei Euro mehr.Anmeldungen für alle Fahrten und Rückfragen…
-
Schönes Familien-Event: faszinierende Wildkatzen erleben
Im Naturpark Lahn-Dill-Bergland können in diesem Jahr kleine wie große Naturforscher die faszinierende Welt der Wildkatzen entdecken. Die scheuen Waldbewohner konnten im Winter 2018 im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung des BUNDs im Naturpark nachgewiesen werden. Nun warten am Wandertag entlang der Familienstrecke sieben Erlebnisstationen auf neugierige Wildkatzenfreunde. Eine Familienstrecke Der Naturpark-Wandertag findet am Sonntag, 26. Mai, statt. Startpunkt ist in Bad Endbach, KSF-Zentrum, am Bewegungsbad 4 (Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert). Startzeit ist zwischen 9 und 12 Uhr. Die Familienstrecke beträgt 7 Kilometer, die reguläre Wanderstrecke 16 Kilometer.
-
Freibadspaß und Rückenschmerz
Solarbeheizt: Auch in Weidenhausen beginnt nun die Freibadsaison. Das Freibad Weidenhausen öffnet erstmals am Samstag (25. Mai) um 9 Uhr. Das Wasser ist durch Solarbeheizung wohltemperiert. Geöffnet wird jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr, montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr sowie dienstags und donnerstags auch zum Frühschwimmen. Letzteres findet jeweils zwischen 7 und 8 Uhr statt. Übrigens: Auch das „Nautilust“ öffnet sein Sommer-Außenbecken ab dem kommenden Samstag, 25. Mai. Volkskrankheit „Volkskrankheit Rückenschmerz“ und die die Operation am Rücken: Das sind die Themen über die Dr. Ludwig Oberkircher, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie vom UKGM, jetzt spricht. Zum Vortrag am Dienstag, 28. Mai, von…
-
Nur noch eine Chance zum „Stadtradeln“
Das Projekt „Stadtradeln“ ist noch bis Monatsende das Aktivthema in Marburg Stadt und Land. Wer mit dabei sein möchte, kann sich aktuell noch der RadStadtTour anschließen, die 30. Mai in Marburg angeboten wird. „Stadtradeln“ ist eine Kampagne vom Klima-Bündnis, das sich den Schutz des Weltklimas zum Ziel gesetzt hat. Gesucht werden die weltweit fahrradaktivsten Kommunen und die Teams mit den meisten geradelten Kilometern. Und dass das Spaß macht und neue Perspektiven in den Alltag und die gewohnte Umgebung bringt, kann man bei einer RadStadtTour durch Marburg erleben. Profi-Begleitung So können sich also Radbegeisterte mit ihrem Fahrrad noch einmal auf eine Stadtführung der besonderen Art begeben: Professionell begleitet von einer Marburger…
-
Gemeinsamer Austausch am Tag der Europawahl
Am 26. Mai findet bekanntermaßen die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Sie hat weitreichende Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der EU. Daher möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein am Tag der Europawahl wieder einen Raum zum Austausch über die Ergebnisse und deren Konsequenzen anbieten. Im Foyer des Kreishauses (Koblenzer Straße 73, Siegen) können Interessierte auf einer großen Leinwand die einlaufenden Ergebnisse aus Siegen-Wittgenstein verfolgen. Zudem wird über einen Fernseher die aktuelle Berichterstattung zu den nationalen und internationalen Ergebnissen verfolgbar sein. Geöffnet ist ab 17.45 Uhr, und die Kreisverwaltung bietet den Gästen kostenfrei Kaffee und Kaltgetränke an. Alle eingeladen Alle politisch Interessierte sind eingeladen, die Ereignisse am Abend der Europawahl im Foyer des…