Backland.News
  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „Ruhig mitgehen“ bei der Hüttentour

    „Hüttentour – Gehen Sie ‚ruhig‘ mit“, laden die Veranstalter ein. Zusammen mit Naturparkführer Armin Platt gehen die Teilnehmenden dieser Aktion am Sonntag, 26. Mai, in Schrittgeschwindigkeit durch den Wald. Auf Pfaden über die Berge und vorbei an Schutzhütten. Auf dieser etwa dreistündigen Tour mit einem ordentlichen Höhenprofil lässt sich Natur live „erleben und atmen“. Los geht es um 13 Uhr in Biedenkopf am Landratsamt, Kiesackerstraße. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person. Um Anmeldung wird bis zum 23. Mai gebeten. Weitere Informationen gibt es bei Bedarf unter Telefon 06461-751 61 oder per Mail an Armin.Platt@t-online.de.

  • Frechenhausen,  Lixfeld,  Veranstaltungen

    Angler feiern ihr Forellenbrat-Fest

    Der Angelsportverein Oberes Gansbachtal lädt an „Christi Himmelfahrt“ auf sein Gelände „Höhe 500“ ein. Tatsächlich wurde es nicht geräumt, um einer Erweiterung des Diabas-Steinbruchs Platz zu machen. Die Nutzungsvereinbarungen wurden – da die Nutzungs-Frist abzulaufen drohte – noch einmal um einige Jahre verlängert, so dass die Angelfreunde dort fürs Erste weiterhin bleiben können. Tag der offenen Tür Und so steht an diesem Feiertag, 30. Mai, das traditionelle Forellenbraten mit Tag der offenen Tür auf dem Programm. Um 10.30 Uhr geht es los zwischen den Ortsteilen Frechenhausen und Lixfeld. Und neben geräuchertem Fisch gibt es auch Herzhaftes vom Schwein. Wer Forellen möchte, sollte diese aber zeitnah bestellen, nämlich bis 23. Mai.…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Informationen aus Bad Endbach

    Therme hat geschlossen: Bis einschließlich 26. Mai bleibt die Lahn-Dill-Bergland-Therme geschlossen. Der Grund: Es finden in der Zeit bis 26. Mai Revisions- und Reinigungsarbeiten statt. Die Lahn-Dill-Bergland-Therme bleibt in dieser Zeit inklusive der Gastronomie zu. Wellness-, Gesundheit- und Kosmetikanwendungen erhalten die Besucher aber auch während der Revisionszeit. Das Team der Lahn-Dill-Bergland-Therme bittet um Verständnis und ist ab Montag, 27. Mai, zu den bekannten Öffnungszeiten wieder geöffnet. Zwei Sitzungen: 15. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 27.05.2019 (gemeinsame Sitzung mit dem Haupt- und Finanzausschuss) Zu der 15. BPA 2016-2021 Sitzung des Bau- und Planungsausschusses lade ich für Montag, 27. Mai 2019, 19 Uhr, ein. Sitzungsort: Raum Salzböde des BGH Bad Endbach.Tagesordnung:Vorlagen-Nr.:…

  • Biedenkopf,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    Jetzt Chance nutzen: Azubi- Speed-Dating in Biedenkopf

    Die IHK Lahn-Dill hat aktuell ein ebenso ungewöhnliches wie effizientes Angebot: Beim Azubi-Speed-Dating bietet sich Jugendlichen und Betrieben in kürzester Zeit die Chance, sich voneinander zu überzeugen. Das Konzept ist ganz einfach: Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im Gespräch mit Unternehmern, Personalleitern oder Ausbildern interessant zu machen – und umgekehrt. „Motiverte Jugendliche und hervorragende Ausbildungsplätze warten auf die Nutzer“, so die Veranstalter. Das Ganze findet in der IHK Lahn-Dill, Hainstraße 103, in Biedenkopf statt, und zwar am Donnerstag, 23. Mai, von 17 bis 19 Uhr. Ansprechpartnerin ist Andrea Kraft, Telefon: 06461 9595-1490 oder kraft@lahndill.ihk.de.

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „Von der Sackpfeife in die Alpen“

    Den Windsurfer, Mountainbiker, Segler, Extremskifahrer und Taktikchef der Kunst-Turn-Vereinigung (KTV) Obere Lahn, Felix Wiemers, führten Wettkämpfe unter anderem nach Alaska, Japan und Kanada. Sein nächstes Ziel ist nun Biedenkopf: Er ist Referent beim nächsten Campus-Gespräch. Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit dem Angebot Studium Plus, der Landkreis Marburg-Biedenkopf, die IHK Lahn-Dill und die Beruflichen Schulen Biedenkopf laden für Donnerstag, 23. Mai, dazu nach Biedenkopf ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das sportliche Multitalent Felix Wiemers berichtet vor Ort unter dem Titel „Von der Sackpfeife in die Alpen!“ über seine Faszination für Sport. Veranstaltungsort sind die Räume des StudiumPlus-Campus in Biedenkopf am Wissens- und Wirtschaftscampus, Hainstraße 103. Der Eintritt ist frei.…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    „Stille-Wochenende“: ein kostenloses Angebot

    Stille-Wochenende: Wem täte ein solches nicht gut? Am Wochenende Freitag 13. bis Sonntag 15. September, findet wieder ein solches im help center Buchenau statt. Was erwartet die Teilnehmenden? Die Anreise erfolgt am Freitag  bis 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen und einer Vorstellungsrunde gibt es eine Einführung zum Thema “Stille”. Mittagessen in der Natur Am Sonnabend  beginnen die Teilnehmenden mit einem Frühstück und anschließender Andacht. Danach steht eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung auf dem Programm (einschließlich Mittagessen in freier Natur). Dazu gibt es unterwegs geistliche Inputs. Angebot ist kostenlos Abends trifft sich die Gruppe dann zum Singen, Beten und Reflexion. Am Sonntag wird der Gottesdienst wird das Wochenende der Stille…

  • Marburg,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Voilá: wieder aktuelle Veranstaltungen

    Heute Stilltreff: Welches Obst ist ratsam? Welche Medikamente darf ich nehmen…? Am heutigen Montag, 20. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr wieder ein Stilltreff für Mütter statt. Ort der Veranstaltung ist die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170). Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten Mütter und ihre Kinder im Alter bis zwölf Monate und geben Tipps zum Stillen. Rundgang zur Ortsgeschichte Die Vhs des Landkreises Marburg-Biedenkopf und die Gemeinde Steffenberg laden gemeinsam zu einem Spaziergang der besonderen Art ein. DIeser findet – für Senioren und auch andere Interessierte – am morgigen Dienstag, 21. Mai, statt. Der Rundgang zur Ortsgeschichte…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Heute beginnt die „GAA“

    Es ist soweit: Heute und morgen (18. und 19. Mai) präsentieren die Gladenbacher ihre weithin bekannte und erwartete (GAA). Allerlei Aktionen Und auch rundherum gibt es ein unterhaltsames und sehenswertes für Groß und Klein: von Kochvorführungen und Präsentationen bis hin zu Livemusik. Unter anderem wird die „Bellersheim Wohnmobilflotte“ präsentiert, die inzwischen auf sechs Fahrzeuge angewachsen ist und sicher nicht nur Wohnmobilfreunde fasziniert. Und in der Bellersheim-Haushaltswarenabteilung freut sich zum Beispiel Spitzenkoch Benjamin Müller auf Gäste. Auf rund 6 000 Quadratmetern Präsentationsfläche wird eine breite Vielfalt an Fahrzeugen ausgestellt sein. Es werden auch diesmal mehrere tausend Besucher aus dem Hinterland und dem gesamten Kreisgebiet – und auch teilweise darüber hinaus – erwartet.…

  • Breidenbach,  Marburg,  Silberg,  Veranstaltungen

    Drei Events am Sonntag

    Vogels Stimme: Der Natur- und Vogelschutzverein Silberg lädt am Sonntag, 19. Mai, zur Vogelstimmenwanderung ein. Die Leitung haben Klaus Gerlach und Walter Schmidt. Die Teilnehmer treffen sich um 7 Uhr am Silberger Dorfgemeinschaftshaus . Der Abschluss wird dann am Pavillon vor dem Altenberg erfolgen. Aber auch die Natur- und Vogelfreunde in Lixfeld machen sich früh auf die Socken um den Vogelstimmen zu lauschen. Die NABU-Gruppe Lixfeld veranstaltet ebenfalls am Sonntag, 19. Mai, ihre beliebte Vogelstimmenwanderung. Die Teilnehmenden treffen sich dazu um 8 Uhr an der Dorfmitte in Lixfeld. Lob und Preis: „Singen, beten, Gott begegenen“: Unter diesem Motto lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ein – und zwar für Sonntag,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Es wird spannend: Zwölf Kommunen machen mit

    Am 6. Juli wird’s spannend – dann treten die Vertreter von einem glatten Dutzend Landkreis-Kommunen im Song-Contest gegeneinander an. Das Event findet beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung im Marburger Landratsamt statt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Musikerinnen und Musiker aus zwölf Kommunen bei unserem Song Contest dabei sein werden“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. Für die erste Auflage dieses Formats sei dies ein tolles Eregbnis. „Die Meldungen aus den Kommunen zeigen einen schönen Querschnitt musikalischer Möglichkeiten“, meint sie. Fünf aus dem Hinterland Das Hinterland ist gut vertreten – folgende Städte und Gemeinden sind mit Gesangsbeiträgen vertreten: Angelburg: Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen, Biedenkopf: Christelle Pfeifer, Breidenbach: Projektchor Oberdieten gemeinsam…