-
Fahrradcodierung: noch zwei freie Termine
Es gibt noch zwei offene Termine für zwei Fahrradcodierungen: am Mittwoch, 22. Mai ,und Mittwoch, 26. Juni. Die Codierung erfolgt jeweils durch die Polizei in Marburg. „Kommen Sie zwischen 9 und 16 Uhr vorbei und erhöhen damit die Sicherheit für Ihr Fahrrad!“, ermuntern die Beamten. Die zwingend notwendige Anmeldung nehmen die Beamten werktags zwischen 8 und 15 Uhr unter der Rufnummer 06421-40 60 entgegen. „Unsere speziell geschulten Codierer registrieren Ihr Rad, versehen es mit einer individuellen Gravur und machen es damit für den potenziellen Dieb uninteressant“, so die Gesetzeshüter. Folgende Infos beachten: Für die Codierung selbst sind die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokumentes, sowie ein Eigentumsnachweis…
-
Zwei Events für heute
Heute wird gewandert: Auf, auf, zum fröhlichen Wandern! … oder so. Der SGV Oberes Lahntal aus Feudingen lädt dazu ein. Am heutigen Samstag, 18. Mai, geht es durch das Auerbachtal hinauf auf die alte Kohlenstraße. Durchwandert wird der neu angelegte, denkmalgeschützte Hohlweg in Richtung Bettelmannsbuche. Ziel ist Volkholz. Beim Schützenverein Glashütte gibt es einen „Schnellkurs im Bogenschießen“. Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang. Treffpunkt für Wanderwillige ist um 13 Uhr bei der Wandertafel an der Feudinger Volksbank. Weitere Informationen gibt es bei Helmut Stützel unter der Rufnummer 02754-766. Große Bigband: Konzert Heute (18. Mai) steht ab 20 Uhr ein Konzert mit der VfL Big Band Marburg „Colours of Rhythm“…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Ortsbeiratssitzung Kernstadt Zur 30. Sitzung des Ortsbeirates Kernstadt lade ich Sie für Montag, den 20. 05. 2019, 18.30 Uhr in den kleinen Sitzungssaal des Rathauses ein. Tagesordnung:1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25. März 2019 2. Ein Jahr Verkehrsversuch Tempo-30-Zone in der Kernstadt – Wie soll es weitergehen? 3. Sonstiges Heinz Olbert, Ortsvorsteher Ortsbeiratssitzung Breidenstein Zur 16. Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein lade ich Sie für Dienstag, den 21. 05. 2019, 20 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses Breidenstein ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls vom 06. 02. 2019 2. WLAN-Hotspot-Anschluss im Bürgerhaus 3. Umgestaltung „Neuer Friedhof“ 4. Weihnachtsbeleuchtung in Breidenstein 5. Neue Friedhofssatzung 6. Verschiedenes Manfred Schmidt, Ortsvorsteher
-
Für Mali schon eine Viertelmillion Euro „erradelt“
Nach den letzten erfolgreichen Aktionen von „Radfahren für Mali“ in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2013 und 2016, findet in diesem Jahr die nunmehr sechste Auflage statt. „Radfahren für Mali“: ein Verein, der durch Fahrradfahren sozialdiakonische und missionarische Projekte im Entwicklungsland Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt. Die Mitglieder arbeiten dabei eng zusammen mit der Allianz-Mission der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) und der FeG Gladenbach-Weidenhausen. In diesem Jahr findet die Aktion am Sonntag, 23. Juni, statt – ab 8.30 Uhr. Es werden wieder einige hundert Radfreunde erwartet, die so viele Spenden wie möglich „einfahren“. Ziel der Aktion ist es, erneut eine große Spenden-Summe für dringende Entwicklungshilfe-Arbeiten der Allianz-Mission…
-
Schwimmen, relaxen, Spaß haben…
Insgesamt 900 Quadratmeter Wasserfläche mit Schwimmerbecken, Sprudelelemente im Freischwimmerbereich und ein besonders schön gelegenes Becken für die ganz kleinen Badegäste: Das Lahnauenbad hat eine Menge zu bieten. Und jetzt ist es auch soweit – das Freibad in Biedenkopf startet an diesem Samstag, (18. Mai) in die Badesaison. Eine Attraktion ist natürlich die große, mehrfach geschwungene Wasserrutsche. Außerhalb des Wassers bieten ein Volleyballfeld, eine Basketballanlage und mehrere Spielgeräte Spaß auf einer großen Freifläche. Für die Erholung zwischendurch sorgen große Liegewiesen zum Sonnen oder zum Relaxen unter großen Schatten spendenden Bäumen. Das Schwimmbadkiosk mit Freiterrasse bietet kleine Speisen und Getränke. Bis Anfang September Geöffnet ist das Freibad bis zum 1. September täglich…
-
Flohmarkt, Vortrag, Ponyreiten… „Spaß und Tiefgang“
Das „Help center“ in Buchenau lädt auch in diesem Jahr Freunde und Förderer zum Begegnungsfest ein. Dieses „Freundestreffen“ ist fürs kommende Wochenende (18. und 19. Mai) geplant. In diesem Jahr wird das 49-jährige Bestehen der Arbeit gefeiert. „Dazu wollen wir Zeit der Begegnung haben. Begegnung mit ehemaligen Gästen, Freunden der Arbeit und Interessierten“, so die Veranstalter. „Es sind alle eingeladen, an diesen Tagen auf das help center-Gelände zu kommen. Es wird Verpflegung für Geist und Leib angeboten, und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.“ Bunter Abend mit Tiefgang Am Samstag um 17.30 Uhr startet das Fest mit einem gemeinsamen Grillen auf der Wiese des help center-Geländes. (Das Essen ist…
-
„Museumstag“: Auch Dillenburg hat einiges zu bieten
Zu einem echten Besuchermagneten entwickelt sich die Sonderausstellung „Illusionen – Täuschung der Sinne“ im Wirtschaftsgeschichtlichen Museum Villa Grün auf dem Dillenburger Schlossberg. Diese Mitmach-Ausstellung, präsentiert vom Galileo-Park in Lennestadt, bietet visuelle Phänomene und optische Täuschungen, die unsere Vorstellungen von Farbe, Form, Raum und Bewegung „auf den Kopf stellen“. Die Ausstellung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und ist für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv. Diese Sonderausstellung ist bis einschließlich 17. Juni von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, zu sehen. Neben dem Museum Villa Grün sind auf dem Dillenburger Schlossberg der Wilhelmsturm und die Kasematten eine Attraktion für die Besucher. Im Wilhelmsturm wird…
-
Mitteilungen aus Marburg
Eine Podiumsdiskussion: „Betreutes Wohnen – und was kommt danach?“: Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion zu der am Montag, 20. Mai, um 18 Uhr ins Marburger Hörsaalgebäude (Raum 00/0030, Biegenstraße) eingeladen wird. Es diskutieren Professoren und Experten im Bereich sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychotherapie und ehemals psychisch Kranke bezüglich des sozialen Hilfesystems. Veranstalter ist der Verein EX-IN-Hessen, der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Uni Marburg und die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie. Öffentlicher PNV ist Thema Die monatliche Sprechstunde für Senioren findet am Montag, 20. Mai, im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), am Grün 16, in Marburg statt. Die Sprechstunde wird vom Marburger Seniorenbeirat angeboten und beginnt um 14.30 Uhr. Ende ist um 16 Uhr. Das…
-
Drei besondere Termine – für Senioren und andere
Besonders kurzweilig: Am Montag, 20. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Gladenbach D alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 17 Uhr nach Weidenhausen, ins Bürgerhaus, Weidenhäuser Straße 49 ein.Es erwartet die Besucher ein kurzweiliger PowerPoint-Vortrag über Wilhelm Busch von und mit Dr. Gerd Kanke. Wer eine Transfermöglichkeit benötigt, meldet sich telefonisch unter 06462/201-0 oder -172. Besonders informativ: „Salz – das weiße Gold“: Darum geht es am Mittwoch, 22. Mai. Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Gladenbach C laden alle Seniorinnen, Senioren und andere Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Mornshausen, ins evangelische Gemeindehaus, Pfarrweg 1 ein. Salz – das…
-
Infos und Termine: von „Jammen“ bis „Slammen“
Es steinhöfelt wieder: Nach der Lesung von Gedichten Wilhelm Buschs ist Andreas Steinhöfel heute, 16. Mai, wieder in der Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstraße 12 in Biedenkopf, zu Gast. Diesmal mit „fotografischen Zeugnissen aus der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt der 30er und 40er Jahre.“ Das Ganze gehört zur Reihe „Bild- und Textvorträge für Senioren“ und beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht nötig. „Jammen und Slammen“ „Du bist musikalisch, poetisch, entspannt und hungrig? Du bist waschechter Witti, Hinterländer oder LDK‘ler? Dann bist Du genau richtig bei CrossOver!“, heißt es jetzt seitens des Café LifeTime in der Biedenkopfer Hainstraße 29. Die Macher versprechen einen „entspannten Selfmade-Abend zum Mitgestalten…