-
Kunst und Kultur in Licher Scheunen
Auch im 11. Jahr von „Kunst in Licher Scheunen“ sind wieder 84 Künstler:innen und viele interessante Ausstellungsorte mit dabei. Die 11. Auflage von „Kunst in Licher Scheunen“ wird gleichzeitig eine Premiere sein, denn der neu gegründete Verein „Kunst in Licher Scheunen e. V. legt gleich mit vollem Elan los: 84 Künstler:innen werden wieder an interessanten Ausstellungsräume zu sehen sein. In der gesamten Altstadt sind am 9. und 10. September 2023 die vielfältigen Ausstellungsorte zu finden, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Die Kunstschaffenden kommen aus der Region – aber auch aus Hamburg, Köln, Bad Belzig und Frankfurt. Kunst, Kunsthandwerk, kulinarischer Markt am Kirchenplatz und der verkaufsoffene Sonntag werden wieder…
-
25. Kabarettherbst in Marburg beginnt
Im September startet das KFZ den 25. Marburger Kabarettherbst. Bis Dezember sorgen 14 Kabarettist*innen für ein abwechslungsreiches Programm und eine ausgewogene Mischung aus klassischem, politischem und musikalischem Kabarett. Parallel beginnt das KFZ mit Unterstützung der Universitätsstadt Marburg, den Stadtwerken Marburg sowie dem Ökoinstitut das Projektvorhaben Klimaneutralität des Marburger Kabarettherbstes. Eröffnung am 9. September mit Martina Schwarzmann Über den Herbst hinweg werden Martina Schwarzmann, Rolf Miller, H.G. Butzko, Anny Hartmann, Till Reiners, Moritz Neumeier, Max Uthoff, Sebastian 23, Hagen Rether, Fatih Çevikkollu, Nikita Miller, Teresa Reichl, Helene Bockhorst und El Hotzo den Saal zum Lachen und Nachdenken bringen. Till Reiners sowie die Social-Media-Legende El Hotzo sind bereits seit Monaten ausverkauft. Eröffnet wird der 25. Marburger Kabarettherbst am 9. September von Kabarettistin Martina Schwarzmann im Erwin-Piscator-Haus, bei der die KFZ-Geschäftsführenden Anna Lena Rothenpieler und…
-
Saisonende Lahnauenbad Biedenkopf
Die Badesaison im Lahnauenbad Biedenkopf nähert sich dem Ende. Am Sonntag, 3. September, besteht in diesem Sommer zum letzten Mal die Möglichkeit, das Bad zu besuchen. Bürgermeister Jochen Achenbach und Fachbereichsleiter Wolfgang Müller vom Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur bedanken sich bei allen Badegästen für ihren Besuch und die Treue zum Lahnauenbad. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Förderverein Lahnauenbad e.V. für die gute Zusammenarbeit und vielfältige und umfangreiche Unterstützung während dieser Saison.
-
20 Jahre Polizeioldtimer Museum Marburg
Am Sonntag, 3. September, feiert der Polizei-Motorsport-Club Marburg (PMC) sein allseits beliebtes Sommerfest mit einem großen Rahmenprogramm. Der ehrenamtliche Betreiber des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums in Marburg feiert gleichzeitig auch das 20-jährige Bestehen dieses einzigartigen Museums. Das Sommerfest findet am letzten Feriensonntag in Hessen von 10 bis 17 Uhr mit außergewöhnlichen Aktionen statt. Die ehrenamtlichen Macher des Museums wollen insbesondere den zahlreichen Kindern etwas Besonderes bieten. Natürlich sind auch einige Attraktionen für die Erwachsenen dabei, z. B. die über 100 historischen Polizeifahrzeuge, die natürlich besichtigt werden können. Daneben stehen auch wieder einige historische Feuerwehrfahrzeuge bereit. Zum Rahmenprogramm steht neben dem Wasserwerfer-Einsatz insbesondere für die Kids wieder die Mitfahrt im Polizeibeiwagen-Motorrad an oberster Stelle. Außerdem gibt es ein Kinderkarussell und…
-
Volkshochschule bietet neue Kurse an
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet wieder abwechslungsreiche Kurse an. „Jüdisches Leben in Deutschland – Ein Selbstlernkurs“ (online): Der Kursbeginn ist ab Montag, 4. September 2023, möglich. Dann stehen die Kursmaterialien online zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. „Führung über den jüdischen Friedhof in Roth“: Am Sonntag, 10. September 2023, von 11 bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 27). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 2. September 2023. „Dorfrundgang auf den Spuren der jüdischen Bewohner von Roth“: Am Sonntag, 10. September 2023, von 15 bis 16:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 27). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss:…
-
Musik und Tanz im „Weindorf“
Ein halbes Jahrhundert schon trägt Bad Endbach das Prädikat „Bad“. Grund genug, diesen Jahrestag zünftig zu feiern. Am morgigen Samstag, dem 2. September, lädt daher die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach zum Weinfest mit Open Air-Party ein. Dazu verwandelt sich sozusagen der Kurpark als Veranstaltungsort in ein „Weindorf“. Mit Tanz Um 14 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem offiziellen Festakt. Ab 17 Uhr sind dann die Tanzdarbietungen der Tanzgruppe „etoiles-ama“ aus Weidenhausen zu bestaunen. Und ab 18 Uhr bringt „DJ JP Jules“ dann nach eigener Aussage „den Kurpark so richtig zum Beben“. Man darf gespannt sein. Neben einer breiten Auswahl auserlesener Weine vom Weingut Wolf aus Rheinhessen, frisch gezapftem Bier und Weizen…
-
Naturerlebnisse im September im Lahn-Dill-Bergland
Im September stehen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wieder einige Naturerlebnisangebote auf dem Programm. Einen Überblick gibt es hier: Hohenahr Vom Hexenring und Zunderschwamm: Auf dieser Wanderung am Sonntag, 3. September, gibt es spannende Mythen und Geschichten aus dem Reich der Pilze zu erfahren. Diese ca. 2,5 Stündige Tour eignet sich für junge und ältere Pilzfreunde. Los geht es um 10:00 Uhr am Reitplatz in Großaltenstädten. Bitte festes Schuhwerk, einen festen Korb, ein Leinentuch und Messer mitbringen. Die Kosten betragen 6 € für Erwachse und 2 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter info@forstservice-meinl.de oder 01 60 – 35 45 18 7. Bad Endbach Waldbaden – ein Schnupperangebot am Mittwoch, 6. September: Das „Waldbaden“…
-
Angebote für das „Nach-Urlaubsgefühl“
Eben vielleicht noch in der Ferne, bald schon beispielsweise im Neuen Botanischen Garten: Vorgestellt werden dort in Marburg „Bäume aus aller Welt“ mit wahrlich erstaunlichen Fähigkeiten – und zwar am Sonntag, 3. September, zwischen 11 und 12.30 Uhr. Diese und andere Aktivitäten bietet jetzt nach der Urlaubszeit die Stadt Marburg Interessierten an. Gute Tröpfchen Oder wie wäre es mit einer Genussreise rund um das Thema Deutscher Wein? Was ein Weinetikett verrät und wie die richtige Auswahl gelingt, verrät die gelernte Sommelière Cornelia Dörr. Vorgestellt werden ausgewählte Tröpfchen mit regionalem Bezug und diese werden natürlich auch verkostet (Mittwoch, 6. September, 18.30 bis 20.30 Uhr). Kleine Zeitreise Auf eine kleine Zeitreise geht…
-
Kreis setzt auf Sonnenenergie an Schulen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger setzt an seinen Schulen immer stärker auf Sonnenkraft zur Energiegewinnung: So nutzen die Fachkräfte des Kreises für „Schule und Gebäudemanagement“ auch die diesjährigen Sommerferien, um die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern zu planen und voranzubringen. Aber auch die klassischen Sanierungsarbeiten stehen turnusmäßig wieder an. Allein dafür investiert der Kreis über eine Million Euro für rund 50 Baumaßnahmen in den Sommerferien, um seine Schulgebäude auf Vordermann zu bringen. Seit mehr als 15 Jahren wird auf den Dächern der Liegenschaften des Landkreises, darunter auch Schulgebäude, bereits Sonnenenergie geerntet: Sowohl durch die Verpachtung von Dachflächen für den Betrieb von Fremdanlagen als auch die mittlerweile im Fokus stehende Installation…
-
Hokus Pokus Festival 2023 in Gießen
Es ist wieder so weit: Das Hokus Pokus Festival kommt am 1. und 2. September 2023 nach Gießen. Die Veranstalter um Pizzawolke-Macher Shadi Souri haben wieder ein hochkarätiges Lineup zusammengestellt. Vorneweg stehen mit Sido und Bausa zwei kommerzielle Größen der Hip-Hop-Szene auf der großen Open-Air-Bühne in Gießen. Außerdem mit dabei sind Kool Savas und Montez und weitere Acts wie Badchieff, Badmomzjay, 01099 oder Majan. Veranstaltungsort des Hokus Pokus Festivals in Gießen ist in 2023 ein anderer als noch im vergangenen Sommer. Das Open-Air-Gelände befindet sich in diesem Jahr nicht auf dem Waldsportplatz, sondern am Schiffenberger Weg in Gießen. Tickets und weitere Infos unter Startseite – Hokus Pokus Festiwelt (hokuspokus-festiwelt.de)