-
Jetzt mitmachen beim „Waldweihnachts-Baum“
In diesem Jahr hat sich das Team des Evangelischen Familienzentrums “ Vierwände“ mit den Kindern der Kita- und Krippengruppen eine besondere Aktion in der Weihnachtszeit überlegt: Ziel eines besonderen Ausflugs war ein ausgewählter Baum am Waldrand, der sozusagen der Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere werden sollte. Für die Tiere Dieser Baum wurde von den Mädchen und Jungen mit Möhren, Nüssen, Meisen-Knödeln…
-
Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ ist in der Region angekommen
In diesen Tagen kam das „Friedenslicht aus Betlehem“ in unserer Region an. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in Betlehem entzündet. Von dort reist es per Flugzeug nach Wien. Und am dritten Advent brachten es Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach Deutschland. So kam es unlängst auch nach Bad Laasphe und wurde vor Ort durch die Pfarrerin Kerstin Grünert (Erndtebrück) und Pfarrer Steffen…
-
Im Residenz-Kino: Filme vor allen anderen sehen
Schon bekannt? Eine Sneak Preview oder kurz Sneak, zu deutsch „Überraschungspremiere“, ist eine Art Vorpremiere, bei der ein Film im Kino vor dem nationalen Filmstart gezeigt wird. Dabei wissen die Besucher beim Kartenkauf allerdings noch nicht, um welchen Film es sich handeln wird. Und: Die in einer Sneak Preview gezeigten Filme laufen erst einige Wochen später offiziell an. Wer also…
-
Siegfried Stoll: Das zweite „Bärenbuch“ ist da
Der gebürtige Kleingladenbacher Siegfried Stoll lässt Herzen kleiner und großer Bilderbuch- und Teddybärfans bundesweit höherschlagen: Erneut hat Stoll ein Bärenbilderbuch mit seinem Cousin, dem Grafikdesigner Richard Metzger (Esslingen) gestaltet, bei dem eine sympathische Bärenfamilie im Mittelpunkt steht. Es trägt den Titel „Ole und Lena treffen Carl-Gustav“. Ole und Familie Darin enthalten sind drei Geschichten, die der kleine Bär Ole mit…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Gladenbach, Herzhausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte
Polizei im Hinterland meldet: verletzte Pferde und andere Vergehen
Wer verletzte Pferde? Verantwortliche eines Pferdehofs in Herzhausen bemerkten am Samstag (18. Dezember) mehrere freilaufende Pferde, die von einer ihrer Koppeln kamen. Während der Einfang- und Einzäunversuche kollidierte ein Auto mit einem Pferd auf der Austraße. Bei einem weiteren Pferd stellten die Verantwortlichen etwas später Schnittverletzungen fest. Zudem bemerkten sie, dass Unbekannte den Zaun geöffnet hatten. Die Polizei ermittelt wegen…
-
Veranstaltungen aktuell nur spärlich gesät
Dorfweihnacht feiern: Erstmals soll eine Dorfweihnacht gefeiert werden – allerdings wird sie wegen der Corona-Bestimmungen in kleinerem Rahmen stattfinden als ursprünglich geplant. Schon am vergangenen Sonntag fand in Erdhausen der Adventsgottesdienst auf dem Hof Lenz mitten im Dorf beim alten Kirchturm mit dem Männergesangverein 1882 statt. „Dies ist gut gelungen“, sagt Pfarrer Matthias Ullrich, „und das hat uns motiviert, die…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Erdhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Herzhausen, Mornshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Steffenberg, Wommelshausen
15 teils üble Vergehen im Hinterland
Eine kopflose Katze, eine gestohlene Schaufensterpuppe, eine gefährliche Blendung mit dem Laserpointer und etliche weitere dreiste, teils dubiose Fälle haben sich in dieser Woche im Hinterland ereignet. Folgendes meldet die Polizei: Mit Klamotten Zwischen 14 Uhr am Samstag und 13 Uhr am folgenden Mittwoch, 08. Dezember, brach ein Dieb in der Marktstraße das Ausstellungsfenster eines Geschäfts auf und stahl eine…
-
„Jugendflamme“: Der Feuerwehr-Nachwuchs hat’s drauf
Die Aufregung war den kleinen Teilnehmern anzumerken. Anfang der Woche gab es nämlich eine besondere Veranstaltung der Jugendfeuerwehr Banfetal: die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1. Das ist für die Nachwuchs-Brandschützer – sozusagen der erste Wettbewerb im Feuerwehrleben.Ganz konzentriert absolvierten die kleinen FFWler ihre Aufgaben. Und alle bestanden ihre Prüfung mit Bravour. Die Jugendflamme ist ein dreistufiger Ausbildungsnachweis in Form eines…
-
Geld und Drogen: großer Erfolg für heimische Ermittler
„Wertvolle“ Beute: Die Ermittlungen der Fahnder des Rauschgiftkommissariats der Kripo Marburg führten am Dienstag, 7. Dezember zu insgesamt drei Festnahmen und der Sicherstellung von 12.500 Euro Bargeld sowie insgesamt 3,7 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert zwischen 37.000 und 55.500 Euro.Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei jeweils 23 Jahre alte Männer aus dem Landkreis und eine gleichaltrige Frau aus…
-
„Faking Hitler“: Polizei-Oldies aus Marburg sind wieder mit dabei
„Wir hatten seit längerer Zeit mal wieder einen ersten größeren Filmeinsatz (3 Tage), diesmal für die sechsteilige Serie ‚Faking Hitler‘, sagt der Buchenauer Eberhard Dersch und ergänzt: „Sie wird seit dem 30. November als Stream auf RTL+ angeboten und dreht sich um die Fälschung der Hitler-Tagebücher.“ Großer Skandal Drei historische Polizeifahrzeuge aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg sind in der Serie zu sehen.…