-
Vollsperrung bis Oktober
Bereits seit vergangenem Montag, 26. Juli, erneuert Hessen Mobil die Landesstraße 3043 zwischen Hirzenhain Bahnhof und Hirzenhain. Rund zehn Wochen Bauzeit sind für diese grundhafte Erneuerung vorgesehen, sodass die Bauarbeiten voraussichtlich erst Anfang Oktober abgeschlossen werden sollen. 650.000 Euro Die bestehende Fahrbahn der L 3043 ist hier durch Unebenheiten, Flickstellen und teilweise abgesackte Fahrbahnränder stark beschädigt. Daher wird auf der…
-
Infos für Wittis und Hinterländer
Der Film ist fertig! Der Krimi „Schloss Breidenrössl am Perftalsee“ ist fertig. Er ist ab sofort auf dieser Seite (bei Youtube) zu sehen. Unter anderem spielt die Handlung am Perfstausee – aber auch das Breidensteiner Schloss ist eingebunden sowie weitere Schauplätze aus der Region. Der Film entstand als zweiter Film des Schenkbarschen Hoftheaters überhaupt. Man habe, so Initiator Christoph Kaiser,…
-
Jetzt auch in Marburg: Impfung ohne Termin
Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt bei 8,9. Das Impfzentrum des Landkreises bietet Interessierten ab 16 Jahren täglich in der Zeit von 7 bis 22 Uhr eine Erstimpfungen ohne Terminvergabe an. Ab dem 2. August werden die Erstimpfungen ohne Termin in der Zeit von 9 bis 17 Uhr angeboten. Die Impfung erfolgt nach den Vorgaben…
-
Menschen mit Hund gesucht
„Du bist Hundebesitzer und mindestens 18 Jahre alt? Du besitzt Einfühlungsvermögen und bist offen im Umgang mit alten, pflegebedürftigen Menschen, Dein Hund ist menschenbezogen und freundlich? Und du hast Zeit und möchtest ehrenamtlich arbeiten?“ Das fragt der DRK-Kreisverband Biedenkopf und sucht solche Menschen. Hier weiß man, wie wichtig, es für alte Menschen ist, Körperkontakt zu Tieren zu spüren und sie…
-
143 Minuten „Action“ im Residenzkino
Für Dominic Toretto steht die „Familie“ an erster Stelle. Doch als plötzlich ein weiteres Familienmitglied auf der Bildfläche erscheint, ändert sich seine Meinung… Fans dürfen sich auf den neunten Teil von „Fast and Furious“ freuen. 143 Minuten „Action“ sind angesagt. Das Residenzkino Bad Laasphe (jetzt wieder ohne Test zu besuchen), präsentiert den aktuellen Streifen für Kinofreunde ab zwölf – sowohl…
-
DLRGler halfen beim Hochwassereinsatz in NRW
Worauf die mittelhessischen Einsatzkräfte stießen, ist kaum zu beschreiben. „Solche Schäden hat niemand von uns in noch keinem anderen Einsatz gesehen“, hieß es. Straßen, Brücken, alle möglichen Leitungen und vor allem Wohnhäuser, die gesamte Infrastruktur sei stellenweise nicht nur zerstört, sondern einfach weg. 12 Menschen befreit Der Wasserrettungszug der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Marburg-Biedenkopf ist gemeinsam mit Unterstützungskräften der Freiwilligen Feuerwehr…
-
Ausbildung: „Wir können jedem ein Angebot machen!“
Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler sind bereits angemeldet, alle 100 Standplätze vergebent: Die IHK Lahn-Dill richtet ihre nächsten beiden Ausbildungs- und Studienmessen am 3. und 4. September in Dautphetal und am 17. und 18. September in Herborn wieder in Präsenz aus. „Wir freuen uns über den Ansturm auf unser Angebot. Wir versprechen: Wir können jedem, der sich für eine…
-
Erneut Änderungen in den Testzentren
Der DRK-Kreisverband Biedenkopf hat erneut die Öffnungszeiten seiner vier Testzentren angepasst. Grund hierfür sind sinkende Corona – Fallzahlen und die Testpflicht, die seit einigen Wochen in vielenBereichen weggefallen ist. „Die Termine sind von Freitag bis Sonntag immer noch sehr beliebt , da der negative Coronatest etwa für einen Besuch der Innengastronomie, eines Kinos oder für eine Reise benötigt wird. Die…
-
„Sommerliche Impf-Lounge“ soll’s versüßen
Aktuell sind in unserem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein 55 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Davon muss eine Person stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt damit laut RKI bei 12,3. Snacks und Cocktails Und morgen, 23. Juli, von 8 bis 18 Uhr, gibt es eine „sommerliche Impflounge“ im Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld. Alle Siegerländer und Wittgensteiner ab 16 Jahren…
-
Kunst, Infos und das Rumpelstilzchen
Ach, wie gut… „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß‘!“ Dies ist wohl der berühmteste Satz der Gebrüder Grimm aus dem gleichnamigen Märchen „Rumpelstilzchen“. Dieses ist am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr zu sehen – bei freiem Eintritt, und zwar an der Waggonhalle in Marburg. Eine Spende wird erbeten – ebenso Reservierungen an mail@ waggonhalle.de. Das…