-
Weitere Polizeimeldungen der Woche
Tiere vergiftet? Obwohl derzeit noch absolut nicht feststeht, ob und was die Tiere zu sich genommen haben, bittet die Polizei die Tierbesitzer um erhöhte Aufmerksamkeit hinsichtlich einer etwaigen, von ihnen unbeabsichtigten Nahrungsaufnahme ihrer Tiere. Am 29. April meldete eine Frau den Fund eines ihr unbekannten Stoffes in ihrem Garten in Kirchhain. Da ihr Hund parallel dazu Vergiftungssymptome zeigte, stellte sie…
-
Dies und das: Infos aus der Region
Termine vereinbaren! Als wichtigen Anlaufpunkt hält die Stadtverwaltung Bad Laasphe das Rathaus seit Beginn der Pandemie offen. Dafür wurde im vergangenen Jahr eigens eine Pforte am Eingang eingerichtet, an der sich die Besucher anmelden müssen. So können Fragen auch weiterhin im persönlichen Gespräch geklärt werden. Terminvereinbarung ist jedoch dringend erforderlich! Aus gegebenem Anlass bittet die Verwaltung zudem noch einmal darum,…
-
Sterbefallzahlen im März deutlich unter denen der Vorjahre
Gute Nachrichten! Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im März 2021 in Deutschland lediglich 81.359 Menschen gestorben. Diese Zahl entspricht nicht dem vergleichbaren Wert aus „Vor-Coronazeiten“, sondern sie liegt sogar noch elf Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2020 für März. Es sind in diesem Zeitraum quasi 9.714 Menschen weniger gestorben als rein statistisch zu erwarten…
-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo…
-
Onlineangebote – von Astronomie bis Pilates
Beratung für Eltern: Ist es normal, wenn mein Kind noch nicht krabbelt? Lernt mein Kind schneller laufen, wenn es an den Händen geführt wird? Wann ist ein Kind bereit für den Hochstuhl? Zahlreiche Fragen rund um die motorische Entwicklung ihres Babys im ersten Lebensjahr beschäftigen viele Eltern. Diese und weitere Fragen werden in der Online-Veranstaltung „‚Hurra ich wachse!‘ –Bewegt durch…
-
Kostenfreie Angebote im Familienzentrum „Vierwände“
Das Evangelische Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe hat ein neues Angebot und ein neues Gesicht rund um die Familie: Seit Anfang April unterstützt die gelernte Hebamme Elaine Wagner die Familienangebote in der Einrichtung. Die Hebamme ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Monate und Jahre mit Baby und Kleinkind. Elaine Wagner bietet einmal wöchentlich…
-
Polizei meldet mysteriöse Straftaten, Schüsse und Lügen
Impfstoff unauffindbar: Auf bisher unbekannte Weise kam jetzt eine Transportbox mit insgesamt fünf Flaschen eines Covid-19 Impfstoffes abhanden. Das Serum hätte ausgereicht für 50 Impfungen. Die Box war Bestandteil einer ansonsten vollständig vorhandenen Anlieferung an eine Marburger Apotheke. Enthalten waren weiterer Impfstoff, andere Arzneien und Impfzubehör. Die Kripo Marburg hat nach Eingang der Meldung am vergangenen Donnerstag, die Ermittlungen aufgenommen.…
-
Infos und Aktionen in und aus der Region
Sperrung des Verbindungsweges: Der Verbindungsweg zwischen Biedenkopf und den Stadtteilen Dexbach / Engelbach ist seit Dienstag (vorgestern) gesperrt. Die Sperrung wird aufrechterhalten bis Dienstag, 4. Mai. Der Grund: Kanalarbeiten „Am Leiseköppel“. Die Sperrung betrifft jeweils die Zeit von 7 Uhr bis 16:30 Uhr. Dann ist der Weg jeweils voll gesperrt. Wieder im Freien Sonntags-Gottesdienste unter freiem Himmel feiert die Evangelische…
-
Rotarier beschenken Senioren-Zentrum
„Die beiden hochwertigen Sonnenschirmständer werden wir spätestens beim Sommerfest in unserem Seniorenheim einweihen.“ A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf, sowie Stephanie Warzecha, Pflegedienst-Leitung des DRK-Seniorenzentrums Lahnaue (SZL), waren begeistert von der Spende die Michael Lenz (Präsident Rotary Club Biedenkopf) sowie Christoph Matern, dieser Tage übergaben. Abgespeckte Feier Mit großer Wahrscheinlichkeit werde die Feier aufgrund der Pandemiemaßnahmen mit angezogener Handbremse…
-
Führt die Coronakrise zur Ausbildungskrise?
Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden.Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Für Jugendliche Die Website richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die…