-
Tim Jonas Meyer (7c) ist jetzt ein „Chem-pion“
Schüler führen mit einfachen Haushaltsmitteln zu Hause chemische Experimente durch, fertigen ein Protokoll an und reichen dieses mit Bildern vom Experiment beim Ministerium ein: Auch dieses Jahr wurde der Landeswettbewerb „Chemie“ des Ministeriums für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „Chem-pions“ durchgeführt – mit Schülern der Sekundarstufe I.Die GSW-Chemielehrer Carsten Gemmer riet seinen Schülern während der Zeit des…
-
Brand, Unfälle, Diebstahl: Straftaten aus dem Hinterland
Brand in Biedenkopf: Die Feuerwehr Biedenkopf hatte in der Nacht zum Montag, 12. April, um kurz nach 4 Uhr wieder einen Einsatz: Die Brandbekämpfer mussten in der Straße „Am Roten Stein“ zwei brennende Müllcontainer löschen. Ein blauer und ein gelber Container brannten nieder. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Da eine Selbstentzündung eher ausgeschlossen ist, ermittelt die Polizei…
-
Ausgangssperre jetzt auch in Siegen-Wittgenstein
Auch Hinterländer, die sich im benachbarten „Wittiland“ aufhalten, sollten das jetzt beachten: Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein reagiert auf „hohe Infektionszahlen“ in Abstimmung mit dem Land NRW. So gelten die bereits angekündigten Regelungen – unter anderem Kitas im eingeschränkten Pandemiebetrieb, Kontaktbeschränkungen im öffentlichen und privaten Raum sowie „Click & Collect“ im Einzelhandel – für zunächst weitere zwei Wochen bis 25. April, fort.…
-
Schwalben, Babys und Vollsperrungen: die aktuellen Infos
Vollsperrung steht an: Es steht unter anderem in Biedenkopf wieder eine Vollsperrung an – sie tritt morgen, am 16. April in Kraft. Wegen der Durchführung von Verkehrssicherungsarbeiten wird der Verbindungsweg von Biedenkopf-Weifenbach nach Hatzfeld-Lindenhofvom 16. bis 20. April dieses Jahres in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhrvoll gesperrt. Noch eine Vollsperrung Heute und morgen, 15. und 16. April, entfällt…
-
„Das Thema hat es schwer“: häusliche Gewalt gegen Männer
Auch Männer können Opfer häuslicher Attacken werden. Zu einer Filmvorführung mit anschließendem digitalem Praxisgespräch zum Thema „Häusliche Gewalt gegen Männer“ lädt das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg am Mittwoch, 21. April, von 18 bis 20 Uhr, ein. Dabei wird auch über die vorhandenen Hilfesysteme gesprochen. „Thema hat es schwer“ Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Gleichberechtigungsreferats der Stadt Marburg, führt aus: „Das…
-
Polizei meldet schweren Unfall, Diebstahl und mehr
Schwerer Unfall auf der B 62: Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstag musste die Bundesstraße 62 streckenweise bis 16.25 Uhr gesperrt werden.Ein von Caldern nach Sterzhausen fahrender Opel Corsa war am 13. April, gegen 13.50 Uhr, mit einem entgegenkommenden VW Up kollidiert. Ein Rettungswagen transportierte den in Speyer gemeldeten 21-jährigen Opelfahrer nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus. Derzeit liegen keine Informationen zur…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Ortsumgehung Eckelshausen: Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf: Interessierte finden weitere Informationen im Elektronischen Amtsblatt auf dieser Seite. Dreierlei Sitzungen Auf dieser Seite finden Interessierte die Einladung zur zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Weifenbach, und auf dieser Seite zur konstituierenden Sitzung (13.…
-
Nur ein einziger Corona-Intensivpatient im Kreis
Die Inzidenzzahl im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zwar mit 125,8 nicht sonderlich niedrig – dennoch steigt die Zahl der Covid-Intensivpatienten oder der Corona-Todesopfer nicht in gleichem Maß mit. Derzeit werden im gesamten Kreisgebiet nur acht Corona-Patienten stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigt eine einzige Person intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt weiterhin bei 250. Das…
-
Person unter einen Schlepper geraten
„Eingeklemmte Person unter Schlepper“ lautete letzte Woche der Hinweis im Rahmen der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe. Es wurden der Löschzug 1 und der Löschzug 2 sowie der Einsatzleitwagen der Löschgruppe 4 nach Laaspherhütte alarmiert.Durch den Einsatz der beiden Löschzüge konnte die besagte Person schnell aus ihrer misslichen befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Zwischenzeitlich wurde durch die Feuerwehr…
-
Im Hinterland: satte Beute, Sach- und Personenschäden
Beute im Wert von 20.000 Euro: Aus einem Discount-Markt im Kaufpark Steffenberg verschwanden Tabakwaren im Wert von rund 20.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50 oder an die Kripo Marburg.Die Tat ereignete sich am Dienstag, 6. April, zwischen 14.30 und 16 Uhr. Vom Verkaufsraum aus verschaffte sich der Täter auf bislang nicht feststehende Weise Zutritt zu…