-
Jetzt per Fragebogen Feedback geben
Was läuft schon gut und wo hakt es noch? – Menschen mit Behinderung können jetzt per Fragebogen Feedback geben. Was läuft gut in Sachen Teilhabe und Barrierefreiheit und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Was benötigen Menschen mit Behinderung, um ihr Leben und ihren Alltag so gestalten zu können, wie sie es möchten? Bedarfe ermitteln Antworten auf all diese Fragen suchen…
-
Gleich dreimal: fünfstellige Beute
Beute in Niederlaasphe: Unbekannte Täter sind in ein Autohaus in Niederlaasphe eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen hatten sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle verschafft. Anschließend entwendeten sie mehrere Sätze Autoreifen im Wert von 12.000 Euro.Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (27. November). Es ist nicht auszuschließen, dass dabei auch ein entsprechendes Transportfahrzeug zum Einsatz gekommen ist. Zeugen,…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Holzhausen, Polizeiberichte, Weifenbach, Wommelshausen
Was die Polizei aus dem Hinterland berichtet
Dreister Diebstahl in Weifenbach: Als eine junge Mutter am vergangenen Freitag, 27. November, um 11 Uhr daheim in der Weidenfeldstraße in Weifenbach ankommt, stellt sie ihren faltbaren Kinderbuggy (einen Quinn Zapp Xtra im Wert von 290 Euro) auf dem Hof ab und bring ihr Kind ins Haus. Als sie dreißig Minuten später nachsieht ist der Kinderwagen nicht mehr da. Nach…
-
Kurzarbeit in der Region hält den Markt stabil
Im November gab es 5.505 Arbeitslose im Landkreis. Das sind 981 oder 21,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. In allen Personen- und Altersgruppen gab es mehr Arbeitslose als im November des letzten Jahres. Auch regional betrachtet zeigt sich, dass die Arbeitslosenzahl in allen Teilen des Landkreises drastisch anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat. 45 Prozent Analog zu den letzten Monaten traf…
-
Märchenhaftes im Advent und ein Klassiker im Sommer
Märchenhaft: Als kleinen Beitrag zum Advent, bietet das Schenkbarsche Haus Biedenkopf jetzt etwas ganz Neues: die Möglichkeit, sich einmal wieder mit Literatur zu beschäftigen und – wie in einem kleinen Adventskalender – bis zum 23. Dezember jeden Abend einem Märchen von Hans Christian Andersen zu begegnen.Jeden Abend gegen 18 Uhr wird (hoffentlich) eine weitere kleine Lesung auf dem Kanal „Schenkbar…
-
Bundeswehr hilft bei der Kontakt-Verfolgung
Die Einsatzkräfte – 20 Soldatinnen und Soldaten – werden die Behörde ab sofort bei der Verfolgung von Covid-19-Kontaktpersonen unterstützen. „Wir sind dankbar, dass die Bundeswehr uns so schnell ihre Hilfe zugesagt hat. Für mich ist das ein starkes Zeichen der Solidarität in einer für uns alle noch nie da gewesenen Situation“, sagt Landrat Andreas Müller. Ab sofort Besonders erfreulich: Die…
-
Anhänger mit Fertighaus-Teilen kippte um
Es haben sich wieder einige – teils schwere – Unfälle in der Region ereignet sowie weitere Straftaten. Hier die aktuellen Polizeimeldungen dazu: Tödlicher Verkehrsunfall Am Sonntag, 22. November, um kurz vor 15 Uhr, kam in Cölbe der Fahrer eines Renault nach Zeugenaussagen ohne erkennbaren Grund nach links von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Der 79 Jahre alte…
-
Kreis baut in Marburg ein Corona-Impfzentrum auf
Mit dem Vorliegen des Einsatzbefehls der hessischen Landesregierung kann der Landkreis Marburg-Biedenkopf die bereits getroffenen Vorbereitungen zur Einrichtung eines Impfzentrums konkretisieren. Nach den bisherigen Überlegungen wird sich dieses Zentrum in Marburg auf dem Messeplatz am Afföller befinden. Ziel ist es, dass das Impfzentrum am 11. Dezember einsatzbereit ist. Wann es letztlich in Betrieb gehen wird, ist derzeit noch offen und…
-
Jetzt neu: „schnelle Hilfe bei Pannen im Nirgendwo“
Wer kennt es nicht? Man ist auf einer Radtour am Wochenende unterwegs und das Rad verliert Luft oder eine Schraube hat sich nach rasanter Abfahrt von der Lahnquelle leicht gelöst. Nicht immer hat man den passenden Schraubenschlüssel oder die Luftpumpe dabei. Da gibt es jetzt einen Service: TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich erklärt die Intention des Projekts: „Wir sind eine Destination an…
-
„Oh du fröhliche“: in diesem Jahr ganz anders
„Oh du fröhliche“ in Corona-Zeiten: Dieses Jahr ist ohne Zweifel ein herausforderndes Jahr – das beeinflusst auch das Marburger Adventsleuchten. Mit Weihnachtsbäumchen geschmückte Gassen in der Innenstadt sollen dennoch für festliches Flair sorgen. So ist das Programm aber deutlich angepasst an die aktuellen Gegebenheiten. Die Regeln beachten Die Umstände erfordern einschneidende Änderungen: Statt Marburg b(u)y Night findet in diesem Jahr…