-
Von Niederlaasphe übers Krankenhaus in den Knast
Gleich zweimal hatte ein 59-jähriger Mann gestern Kontakt mit der Polizei. Den ersten Einsatz gab es gegen kurz vor 11 Uhr in Niederlaasphe. Dort war der Mann offenbar mit seinem Mountainbike gestürzt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte bereits zu dieser frühen Stunde ein Ergebnis von stolzen 2,3 Promille! Die Kollegen brachten den Betrunkenen daraufhin für eine Blutprobe ins Krankenhaus nach…
-
Nur 21,9 Neuinfizierte auf 100.000 Einwohner
Seit dem Vortag wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf sieben neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell werden 69 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut. Die Zahl der „an oder mit Corona“ Gestorbenen hat sich im Landkreis seit Mitte Juni nicht weiter erhöht und liegt nach wie vor nur bei vier. Von den aktiven Fällen werden aktuell sieben Personen stationär behandelt, davon eine Person…
-
Heute kein ÖPNV in Marburg
Die Marburger Stadtwerke, zumindest der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) werden am heutigen Donnerstag (1. Oktober) bestreikt. Beginn des Streiks ist direkt zu Betriebsbeginn um vier Uhr. Der Arbeitskampf soll gegen 1.30 Uhr enden, wie seitens der Stadtwerke mitgeteilt wurde. Bis zum Schichtende Rund 170 Busfahrer der Marburger Verkehrsgesellschaft (MVG) haben über ihre Gewerkschaft angekündigt, die Arbeit den ganzen heutigen Tag bis…
-
Doch keine Brandstiftung?
Jüngst berichtete Backland.News hier über einen mysteriösen Brand in Dagobertshausen. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Marburg gingen dem nach und kamen nun zu einem Ergebnis: Deren Untersuchungen und die des Hessischen Landeskriminalamtes ergaben keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Aus Fahrlässigkeit? „Der Brand brach im Bereich einer Holzterrasse aus. Die Polizei geht von einer fahrlässigen Brandstiftung aus“, teilte dazu Polizeisprecherin Sabine…
-
Mitteilungen aus Marburg
Wegen des Feiertags: Aufgrund des anstehenden Feiertags – des Tags der Deutschen Einheit – am Samstag, 3. Oktober, wird der Wochenmarkt in der Frankfurter Straße in Marburg, vorverlegt. Er findet jetzt am Freitag, 2. Oktober, von 7.30 Uhr bis 13 Uhr, statt. Der Wochenmarkt am Firmaneiplatz, beziehungsweise derzeit auf dem Gelände der Elisabethkirche, wird ausfallen. Weitere Informationen gibt es bei…
-
„Die Armut ist unvorstellbar groß“
„Es ist wichtig, dass der Arbeitszweig Auslandshilfe des Bundes der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) unterstützt wird.“ Das findet sowohl der DRK-Kreisverband Biedenkopf als auch die Belegärzte. Aus diesem Grund wurden Pflegerollstühle, Rollatoren sowie zahlreiche Zubehörteile, mobile Lifter sowie ein Lifter für die Badewanne, ein Ergometer, Pflegebetten im DRK-Krankenhaus und im Seniorenzentrum Wallau (SZW) von Christoph Lantelme abgeholt. Lantelme leitet und…
-
Christina Ronzheimer ins Amt eingeführt
Bereits seit Januar ist Pfarrerin Christina Ronzheimer die stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Im Rahmen der Dekanatssynode hat Pröpstin Annegret Puttkammer sie nun am Freitagabend in ihr Amt einführen können. Wegen Corona Geplant war das natürlich schon viel früher: Doch die dafür vorgesehene Dekanatssynode am 21. März musste wegen Corona abgesagt werden. Mit viel Abstand und gewissenhaften Schutz- und…
-
Jetzt in Marburg: Veranstaltungsreihe gegen Brustkrebs
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Art an Krebs zu erkranken. Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig, um die Heilungschancen zu erhöhen. Der Monat Oktober gilt international als „Bewusstseins-Monat“, um über die Vorbeugung, Behandlung und Erforschung von Brustkrebs stärker aufzuklären. In Marburg findet daher jetzt eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Selbstuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs“ statt. Zwölf Gynäkologen Zwölf Gynäkologinnen des UKGM…
-
Fußgängerin beraubt – und weitere Polizeimeldungen
Nachts um 3.30 Uhr: In Gladenbach, und zwar Dienstagnacht gegen 3.30 Uhr, trug sich folgendes auf einem Parkplatz an der Rüchenbacher Hecke zu: Es fuhr ein unbekannter Lkw-Fahrer rückwärts auf einen hinter ihm stehenden Lkw auf und fuhr davon, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Wer kann Angaben zu dem Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeugs…
-
Anmeldung an den Grundschulen startet in Kürze
Kinder, die nach dem Stichtag 30. September 2015 geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zum Schuljahr 2021/2022 in die Grundschule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit). Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens. Persönlich Die Anmeldung…