-
„Junge vhs“: von Basteln bis Hula-Hoop
Basteln, bauen, pauken: Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in den Winterferien wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Die Kurse sind Teil der „jungen vhs“. Malen und basteln Für Kinder ab acht Jahren gibt es ein winterliches Mal- und Bastelangebot von Mittwoch, 3. Januar, bis Freitag, 5. Januar jeweils von 10 Uhr bis 12:15 Uhr. Die Teilnehmer lernen…
-
Vorlesewettbewerb am Gymnasium Schloss Wittgenstein
„Bücher können uns in eine fremde Welt entführen, uns neue Ideen entwickeln lassen oder einfach nur mit den Figuren mit fiebern lassen, wenn es gerade wieder spannend oder gruselig wird. Wir freuen uns auf einen großartigen Vorlesewettbewerb mit euch“, eröffnete Deutschlehrer Hartmut Höft den Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen, der in der Aula des Gymnasiums Schloss Wittgenstein stattfand. Sechs Kinder…
-
Pächter:in für Schlossterrasse Biedenkopf gesucht
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht für das Restaurant im kreiseigenen Schloss Biedenkopf eine/n Pächter:in. Interessierte und qualifizierte Gastronom:innen können sich bis zum 31. Januar 2024 bewerben. Das historische Schloss mit Blick auf die Stadt Biedenkopf, die umliegenden Mittelgebirgslandschaft des Hinterlandes und das Lahntal bietet viel Potenzial, eine besondere Atmosphäre für gastronomische Erlebnisse zu schaffen. Derzeit sind die Räumlichkeiten der Gastronomie ungenutzt.…
-
Ehrungen für langjährige Mitglieder des Kreistages
Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement hat der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert acht Mitglieder des Kreistages und des Kreisausschusses ausgezeichnet. Sie erhielten während der jüngsten Sitzung des Kreistages die Ehrenmünze in Gold des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ehrenmünze in Gold würdigt ehrenamtlichen Einsatz Nach der Ehrensatzung des Landkreises Marburg-Biedenkopf werden Mitglieder des Kreistages und des Kreisausschusses, die bei diesen Gremien mindestens zwölf Jahre ehrenamtlich…
-
Silvesterbrauch: „Bellmänner“ ziehen durch Buchenau
Am Silvestermorgen wird es wieder laut im Dautphetaler Ortsteil Buchenau: Mit Gebrüll und Böllerschüssen ziehen die sogenannten „Bellmänner“ umher und bitten um Spenden. Hinter den schaurigen Gestalten verbergen sich die Mitglieder der Burschenschaften Damm und Muth, die traditionell vom Vormittag bis zur hereinbrechenden Dunkelheit durch die Buchenauer Straßen ziehen, Jung und Alt erschrecken und die Wangen mit Schuhcreme anmalen. Die…
-
Neue Infotafeln in Bad Laasphe und Feudingen
Bad Laasphe und der Ortsteil Feudingen gelten als Startpunkte für den zertifizierten Lahnradweg und Lahnwanderweg. Für eine autofreie Anfahrt zum Startpunkt ihrer Rad- oder Wandertour nutzen viele der Gäste die Kurhessenbahn. Dabei ist eine Anreise mit der Bahn nicht nur für mehrtägige Urlaube, sondern besonders auch für Tages- oder Wochenendausflüge sehr gefragt. Um diese umweltfreundliche nachhaltige Anreise noch weiter zu…
-
Ausgezeichnet: Marburg-Biedenkopf bleibt Fairtrade-Landkreis
Marburg-Biedenkopf bleibt für mindestens zwei weitere Jahre Fairtrade-Landkreis. Diese Folge-Zertifizierung hat der Kreis vom gemeinnützigen Verein „Fairtrade Deutschland“ als Auszeichnung für sein langjähriges Engagement für einen nachhaltigen und fairen Handel erhalten. Erstmalig bekam der Kreis die zwei Jahre gültige Auszeichnung im Jahr 2021. „Das ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit für den fairen Handel und motiviert uns gleichzeitig, damit weiter zu…
-
Landrat legt Haushaltsplan für 2024 vor
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf steht vor großen finanziellen Herausforderungen, bleibt aber handlungsfähig und ist gut für die Zukunft aufgestellt: Das ist die Kernaussage des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2024, die Landrat Jens Womelsdorf dem Kreistag vorgestellt hat. Trotz eines Defizits von etwa 20,5 Millionen Euro sieht der Entwurf keine Erhöhung der Schul- und Kreisumlage vor, entspricht den gesetzlichen Vorgaben und ist…
-
Backland.News wünscht einen guten Start ins neue Jahr
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Mit Eurer Unterstützung hat sich Backland.News im Laufe des Jahres als Informationsplattform stetig weiterentwickelt: Wir sind jetzt überregional unterwegs von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen. Die Jobbörse und der Überblick über die anstehenden Veranstaltungen…
-
Oberdieten: „Dolles Dorf“ in der Hessenschau
Das war eine Aufregung in Oberdieten: Vor wenigen Tagen fiel das Los auf den Breidenbacher Ortsteil im Rahmen der Auslosung in der Hessenschau. Am 22. Dezember stand das Fernsehteam des Hessischen Rundfunks ganz kurzfristig auf der Matte, und die Oberdietener bekamen die Möglichkeit, sich als „Dolles Dorf“ zu präsentieren. Und das taten sie! Da hatte beispielsweise Jonathan Blöcher seinen Auftritt:…