Backland.News
  • Gladenbach,  Polizeiberichte

    Grabscher in Gladenbach unterwegs

    Am Freitagabend fiel ein Mann zwischen 21 und 23.15 Uhr auf, weil er am Gladenbacher Marktplatz mindestens zwei junge Frauen unsittlich berührte. Dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt, darauf lassen die Beschreibungen der Betroffenen schließen. Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,70 Meter groß, hat eine Halbglatze und eine normale, also unauffällige Figur. Er trug…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Jetzt in Biedenkopf schwimmen lernen

    Nichtschwimmer können jetzt probeweise an einer Schwimmkurs-Schnupperstunde teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Am Dienstag, 3. September wird um 16 Uhr dazu ins Hallenbad (Hotel Halbersbacher im Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Maximal drei Wochen Die Übungsstunden finden jeweils dienstags, freitags, samstags und sonntags statt. Und so dauert ein Kurs nie länger als drei Wochen.Interessierte…

  • Holzhausen,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Drei Unfallfluchten – mehr als ein Kavaliersdelikt

    Seelenruhig weggefahren Am Unfallort in der Stegerstraße in Dautphetal-Holzhausen blieben Teile eines Schweinwerfers sowie Lackfragmenete liegen. Zeugen beschrieben das verursachende Auto als einen schwarzen Alfa Romeo mit Marburger Kennzeichen. Im Auto saßen ein jüngerer Mann und eine dunkelhaarige, jüngere Frau. Der Pkw fuhr nach dem Unfall am Sonntag gegen 16.40 Uhr ohne Hast weiter Richtung Ortsmitte. Der Fahrer war zuvor…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    „So mancher geht vorüber…“: Wort zum Grenzgang

    „In Biedenkopf im Tale, da steht ein altes Haus…“ So beginnt der Grenzgangsmarsch, der auf dieser Seite des Grenzgangsvereins übrigens auch angehört werden kann. Gleich in der ersten Strophe kommt darin diese Passage vor: „…So mancher geht vorüber und nimmt es nicht in acht, dass jede Viertelstunde sein Leben kürzer macht.“ „…dann sterbste!“ Und ein Bierkrug vom Grenzgang 1950, (aktuell…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Besondere Stücke: Tonkrüge vom Grenzgang 1950

    Ein Bierkrug in üblicher Größe, ein Miniatur-Bierkrug und ein Miniatur-Ausschenkkrug: drei besondere Andenken an den Grenzgang 1950 und Exponate des Monats August. Passend zum Grenzgang hat das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf diese Krüge ausgewählt. Bierkrüge als Andenken sind und waren schon damals beliebte Objekte, erfüllen sie doch auch einen praktischen Nutzen. Von Ingeborg Schneider Gestiftet wurden die Objekte an das Hinterlandmuseum…

  • Region

    Elterntelefon: bei Fragen zum Schulstart

    Das Hessische Kultusministerium bietet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den 15 Staatlichen Schulämtern zum Start des neuen Schuljahres ein „Elterntelefon“ an. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gerade zum Schulstart besonders viele Fragen von Eltern aufkommen“, sagt Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz. „Unser Elterntelefon hat sich seit Jahren bewährt, denn es bietet Eltern die Möglichkeit, Fragen zum…

  • Biedenkopf

    „Grenzgang stand im Mittelpunkt“

    Die Ferien sind vorbei. Die Schule hat heute wieder begonnen. Aber die Erinnerungen an die unbeschwerten Sommerwochen bleiben. Ein fröhliches Miteinander mit Reiten, Basteln, Klettern und mehr hat nämlich die Mobile Jugendarbeit (mobja) Biedenkopf des St. Elisabeth-Vereins dem Nachwuchs geboten. Auch hier stand in diesem Jahr das Thema Grenzgang im Mittelpunkt. An zweimal fünf Tagen in Folge galt es, sich…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Was, wenn ich an Krebs erkranke?“

    „Was braucht es, wenn ich betroffen bin?“ Diese Frage zum Thema Krebs haben sich viele schon gestellt. Gespräche zum Thema dieser Krankheit finden am Freitag, 16. August, von 16 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marburger Marktplatz statt. Die Gesunde Stadt Marburg und der Marburger Verein „Leben mit Krebs“ laden alle Interessierten ein, um ins Gespräch zu kommen und gemeinsam…

  • Allgemein

    Schultütenwettbewerb: jetzt noch mitmachen!

    Einsendeschluss rückt näher: Morgen ist Einschulung! Hier daher noch einmal eine Erinnerung an unseren aktuellen Schultüten-Wettbewerb. Es gilt, eine selbstgebastelte oder „gepimpte“ Schultüte (aktuell oder aus Vorjahren) zu präsentieren. Ein Foto davon reicht zur Teilnahme (mit oder ohne Kind). Auf dieser Seite finden sich weitere Infos zum Einsendeschluss und zu den Preisen.

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    „Genusstour“ mit der Landrätin

    Weite Wiesen, romantische Wälder und viel Wissenswertes rund um die heimische Natur: Das alles erwartet die Wanderer auf der Lahnwanderweg-Genusstour am Samstag, 24. August. Wer Lust hat, mitzuwandern, kann sich noch bis zum 16. August unter info@marburg-tourismus.de oder unter Telefon 06421-991 20 anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt. Die Landrätinnen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Kirsten Fründt,…