-
Einbrecher räumten heute Fahrradladen in Wolfgruben
Die Beute hat einen Gesamtwert von fast 20.000 Euro! Einbrecher stahlen jetzt aus dem Verkaufsraum eines Fahrradgeschäfts entsprechend hochwertige Räder. Der oder die Täter zerstörten zwecks Einstiegs die Schaufensterscheibe und richteten dabei einen zusätzlichen Sachschaden von mindestens 2.000 Euro an. Zum Transport der Beute bedurfte es eines entsprechenden größeren Fahrzeugs. Zu diesem Fahrzeug gibt es bislang keine Erkenntnisse. Der Einbruch…
-
Grenzgangs-Aufgebot am Kirschenmarkt
Pressestammtisch war in Gladenbach wieder angesagt. Eingeladen waren diesmal neben zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft auch die Repräsentanten des diesjährigen Grenzgangs. Geschäftsführender Vorstand, Komitee, Mohr, Burschen- und Bürgeroberst sowie Burschen- und Männerhauptmann waren der Einladung in die Nachbarstadt gefolgt. Ein beherrschendes Thema war somit auch der bevorstehende Grenzgang in Biedenkopf. Die Abgesandten hatten viel Interessantes zu erzählen. So war…
-
Festzug in Gladenbach: Das war was!
Knapp 110.000 Personen haben sich in diesem Jahr auf dem Gladenbacher Kirschenmarkt amüsiert. Auch bei der offiziellen Eröffnung und dem Konzert wurde wieder ein Besucher-Spitzenwert erreicht. Das Fest hatte viele Höhepunkte – zum einen natürlich die Wahl der Kirschenkönigin und zum anderen natürlich den Festzug am Sonntag, der in der Region seinesgleichen sucht. Die neue Kirschenkönigin Sophia I. (Sophia Krämer)…
-
Versuchtes Tötungsdelikt? Mann auf Kirschenmarkt verhaftet
Beim Kirschenmarkt wurde ein Mann festgenommen, der sich zwischenzeitlich wegen des dringenden Tatverdachts eines versuchten Tötungsdelikts in Untersuchungshaft befindet. Dies geht aus der gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf hervor. Ins Gesicht gestochen Und das war geschehen: Am frühen Samstag gegen 3.30 Uhr entwickelte sich auf der Tanzfläche des Festzelts auf dem Kirschenmarkt ein zunächst verbaler Streit…
-
60 Jahre GSW: „Let’s get the party started“
Mit einem Gartenlokal, einem kleinen Café, einem Slush Eis-Stand und vielen anderen Überraschungen ist für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Der Anlass? Das Gymnasium Schloss Wittgenstein blickt auf eine lange Tradition zurück – die Schule wurde 1959 gegründet und feiert jetzt ihr 60-Jährige! Schülerinnen und Schüler, Eltern Freunde und Förderer und vor allem alle Ehemaligen sind zum Schulfest eingeladen.…
-
„Je parle français“: Weiterbildung am „Städtischen“
Mehrere Schülerinnen und Schüler des „Städtischen“ haben sich im ablaufenden Schuljahr zu einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft zusammengefunden, um sich gemeinsam auf die anspruchsvolle DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) vorzubereiten. Die Prüfung, die im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Französischen Botschaft und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW abgenommen wird, erfordert und prüft Kompetenzen in der gesprochenen und geschriebenen Fremdsprache.…
-
Gesundheitstag für Biedenkopfer Grundschüler
„Ich fand es hier cool. Ich habe heute gelernt, dass ich immer einen Helm aufziehen soll“, sagt Mica Riffert aus der Grundschule Biedenkopf, nachdem er das 20-minütige Kinderprogramm „Prävention – Helm aufsetzen“ des DRK Biedenkopf verlässt. Von den Grundschülern in Biedenkopf tragen die meisten einen einen Helm auf dem Drahtesel. Aber wenn es mal schnell gehen soll oder man mit…
-
Noch einmal schlafen, und dann…
„Noch einmal schlafen, dann gibt’s ‚Gude Musik'“: So freuen sich schon die Broxters auf ihren Auftritt im „Biergadde“ vom Frauental in Biedenkopf. Am Mittwoch (10. Juli) ist es soweit. Im Vorjahr sie einen fulminanten Schlusspunkt unter die Kult-Reihe gesetzt, diesmal treten Sarah, Björn, Donnie, Thomas, Steffen und Frank als Zweite in der Reihe auf. Es „broxt“ wieder am Mittwoch. Infos…
-
Streit unter Somaliern: Polizei sucht Blondine
KORREKTUR der Polizei: Der Tatort der Auseinandersetzung war nicht wie unten berichtet, in der Bahnhofstraße in Gladenbach, sondern in der Straße „Am Birnbaum“ im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen. Der Verletzte ließ sich danach in der Bahnhofstraße medizinisch versorgen. Die ursprüngliche Meldung: Am Freitag kam es in der Gladenbacher Bahnhofstraße (s. o.) gegen 16.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Somaliern im…
-
Gewalt im Marburger Bahnhof: Bundespolizei ermittelt
Opfer einer brutalen Gewaltattacke wurde jetzt ein 15-Jähriger im Bahnhof Marburg. Der Schüler aus der Universitätsstadt war zusammen mit einem Freund im Bahnhof unterwegs. Am Bahnsteig 1 traf er auf eine Gruppe Jugendlicher. Das war am Donnerstagabend, gegen 20 Uhr. Offensichtlich kam es zwischen den Teenagern zu einem Streitgespräch. Infolgedessen setzte sich der bislang unbekannte Täter aus der Gruppe ab…