-
Katzenbabys in dieser Werkzeugbox ausgesetzt
Die Polizei erhofft sich Hinweise durchden abgebildeten Koffer und die Decke. Denn nach dem Aussetzen von Katzenbabys ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Durch einen puren Zufall wurde ein Zeuge am Samstag, gegen 21.30 Uhr auf die Tiere aufmerksam. Der Zeuge hörte bei den Altglascontainern in Stadtallendorf (Dresdener Straße) Katzengejammer. Die Geräusche kamen aus einem…
-
Breidensteiner „Oberstadt“ hat souverän gewonnen
Spannend war’s. Und unterhaltsam. Das Turnier „Oberstadt gegen Unterstadt“, zu dem der TuSpo Breidenstein nach rund zehn Jahren Pause wieder einmal eingeladen hatte, wurde im Hammerstadion ausgetragen. Fünf Paarungen habe man angestrebt, so Thomas Henkel, und die habe man auch zusammenbekommen. Und so standen fünf besondere Matches auf dem Spielplan – jeweils mit einer Oberstadt- und einer Unterstadtmannschaft. Die Kinder…
-
Ferien-Tipp: Besuch im Fort Fun Abenteuerland
Spaß, Abenteuer, Herausforderungen und ganz viele erinnerungswürdige Eindrücke: Das ist sozusagen „um die Ecke“ möglich. Wer seinen Urlaub schon hinter sich oder keinen geplant hat, für den bietet sich nämlich ein Besuch im Fort Fun Abenteuerland an. Die Anfahrt ins benachbarte Sauerland ist für Hinterländer kein Problem – das passt für einen aufregenden Tagesausflug. Da gibt es Fahrgeschäfte und Attraktionen…
-
Abi in der Tasche: 49 GSW’ler feiern
49 Oberstufenschülerinnen und –schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW) feierten jetzt ihre erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen. Nach dem Einzug der festlich gekleideten Abiturientinnen und Abiturienten gab es Tanzeinlagen, rockige Klänge der Schulband und viel festliches Flair. „Ihr habt nun die Freiheit, euch euren eigenen Weg selbst vorzugeben“, waren die Worte des Schulleiters Christian Tang. Alle seien gut vorbereitet auf vieles, was…
-
Sieben Strafanzeigen und mehr: Fazit zum Kirschenmarkt
„Der Kirschenmarkt verlief aus städtischer Sicht ähnlich ruhig wie in den letzten Jahren, es kam nur zu wenigen besonderen Vorkommnissen. Das Einsatzkonzept und die ständige Präsenz der Polizei und des Security-Dienstes im Bereich des Festzeltes, der Fressgasse und des Vergnügungsparks, zeigen von Jahr zu Jahr mehr Wirkung“, heißt es aus dem Rathaus in Gladenbach. „Wenn es bei einem mehrtägigen Fest…
-
48-Jährige lieferte sich ab Herzhausen Crash-Rennen mit der Polizei
In der Nacht zum Samstag musste die Polizei fünf Streifenwagen und einen sogenannten Stop-Stick aufbieten, um eine Autofahrerin zum Anhalten zu bewegen. Bei der ganzen Aktion, die sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 50 km/h von Herzhausen bis in den Marbacher Weg nach Marburg hinzog, gab es aber glücklicherweise keine Verletzten oder sonstigen Gefährdungen. Es entstand allerdings ein Schaden an…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Sitzung Ortsbeirat: Am Montag, dem 15. Juli, findet um 18.30 Uhr in der Cafeteria des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Biedenkopf statt. Die Tagesordnung finden Interessierte auf dieser Seite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Deponie geschlossen Die Baustoffrecycling Biedenkopf GmbH teilt mit, dass die Deponie am Eschborn in der Zeit vom 15. bis…
-
Infos und Veranstaltungen der kommenden Tage
Alles improvisiert: Zum „11. Improtheaterabend mit den Matschbirnen“ wird eingeladen. Am Mittwoch, 10. Juli, ab 20 Uhr findet das Event in der Waggonhalle Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse fünf Euro. Spontan, witzig und kreativ – die Auftritte der Matschbirnen können mit vielen verschiedenen Eigenschaften beschrieben werden. In jedem Fall sind sie individuell: Nichts ist auswendig gelernt, der…
-
Ein ganzes Dutzend Polizeimeldungen
Einbruch in der Untergasse: Ein offenstehendes Fenster nutzte ein Unbekannter zwischen Samstag, 16 Uhr und Sonntag um 0.30 Uhr. Der Dieb stieg ein und machte sich mit der erbeuteten Bauchtasche auf und davon. Mit der Tasche verschwanden eine Uhr der Marke Burberry und eine Geldbörse mit Bargeld und Ausweispapieren. Der Einbruch geschah in der Marburger Untergasse. Der Gesamtschaden beläuft sich…
-
Feuer am Hundesportverein: Schaden fünfstellig
Am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr fuhren Feuerwehr und Polizei zu einem Brand auf zum Gelände des Hundesportvereins am Ortsausgang von Cölbe. Nach den ersten Ermittlungen entstand das Feuer in oder an der am massiven Haupthaus angebauten Holzblockhütte. Völlig niedergebrannt In der Blockhütte lagerten diverse Materialien und Arbeitsgeräte. Diese Hütte brannte völlig nieder. Der Brand griff über auf das Haupthaus und…