Backland.News
  • Biedenkopf

    Absolventen haben den Abschluss in der Tasche

    Sommer, Sonne, Ferien! Bevor dieses aber begannen, wurden an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) zuvor rund 140 Schülerinnen und Schüler verabschiedet, die ihre Ausbildung im dualen System erfolgreich abgeschlossen haben. Als besondere Anerkennung nahmen Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft teil. Schulleiter Karl Heinz Schneider befand, die Anstrengung „lohne sich gerade in der dualen Berufsausbildung. Viele Absolventen werden direkt von ihren…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Berufsschulen: jetzt anmelden

    An den drei beruflichen Schulen in Marburg – der Adolf-Reichwein-Schule, der Käthe-Kollwitz-Schule und an den Kaufmännischen Schulen – werden etwa 4.500 junge Menschen beschult, mehr als 2.300 von ihnen lernen als Auszubildende in der Berufsschule. Nun werden wieder viele hundert Jugendliche erwartet, die sich zum neuen Schuljahr anmelden. Wer die reguläre Schule beendet und eine Ausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes…

  • Landkreis,  Niedereisenhausen,  Polizeiberichte

    Sprayer in Eisenhausen und zwei äußerst geschickte Diebe

    Sachschaden auf Knopfdruck: Am Donnerstag erhielt die Polizei Kenntnis von der besprühten Ortsnetzstation „Neuer Weg“ im Kaufpark Steffenberg 1. Der Täter hat – sozusagen mit einem „Knopfdruck“ auf die Sprühdose – einen Sachschaden von mindestens 200 Euro verursacht. Aufgesprüht war ein beleidigender Schriftzug. Sachdienliche Angaben dazu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. 10 Minuten reichten aus Gerade einmal 10…

  • Marburg

    Qualvoll gestorben: Polizei meldet neue Straftaten

    Hat nicht überlebt: Bereits am Sonntag, 9. Juni, fand eine Spaziergängerin nahe am Waldrand von Marburg (Ronhausen) einen verletzten Fuchs in einer sogenannten Schlagbügelfalle. Der schwer verletzte Fuchs überlebe den Fang durch die Falle nicht. Die Jagd auf Füchse ist derzeit verboten. Außerdem deuten die Gesamtumstände darauf hin, dass die nicht zugelassene Falle ohne Erlaubnis und offenbar ohne jegliche Sachkunde…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    250 Kilo: Fliegerbombe in Niederscheld gefunden

    Bei der Altlastsanierung einer Deponie in der Schelderau (Bereich Niederscheld) stießen Arbeiter auf eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe. Derzeit ist die Bombe abgesichert und in einer stabilen Lage.  Es gehe, so Pressesprecherin Kerstin Müller, aktuell keine Gefahr von ihr aus. Die Vorbereitungen zur Entschärfung des gefährlichen Objekts laufen. Die Entschärfung selbst ist für morgen (Sonntag) geplant. Es muss entsprechend…

  • Fischelbach,  Polizeiberichte

    Betrunken mit dem Motorrad einfach umgefallen

    Am Donnerstagabend ist in Fischelbach ein alkoholisierter Motorradfahrer in der „Alten Eisenstraße“ mit seinem Bike einfach umgefallen – gegen einen geparkten Pkw. Der Betrunkene hob dann sein Motorrad auf und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er wurde aber später von der Polizei ermittelt. Aufmerksame Zeugen hatten das dubiose Verhalten des 50-Jährigen beobachtet und die Polizei…

  • Hartenrod,  Veranstaltungen

    Johannismarkt: Musik und Programm für Alt und Jung

    Bei hochsommerlichen Temperaturen lässt es sich am kommenden Sonntag, 30. Juni, in Hartenrod wieder über den Johannismarkt flanieren. Um 10.30 Uhr beginnt das Traditionsereignis mit einem Dorfgottesdienst unter freiem Himmel vor „Jeegels Hoob“. Die Kirchen und Gemeinschaften gestalten diesen gemeinschaftlich, und deren Chöre und Posaunenchor werden ihn musikalisch bereichern. Im Anschluss, um 11.30 Uhr, wird Ortsvorsteher Hans-Jürgen Debus den Johannismarkt…

  • Biedenkopf

    „Die Absolventen haben schon viel erreicht“

    „Mit der Erlangung des Mittleren Abschlusses haben viele erreicht, was sie wollten“, sagt Schulleiter Karl-Heinz Schneider. „Viele Absolventen haben Ausbildungsstellen gefunden oder möchten im nächsten Schuljahr die Höhere Berufsfachschule oder die Fachoberschule besuchen. Manche haben noch keine Entscheidung getroffen.“ Hier verweist er an die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit – es seien auch für 2019 noch Ausbildungsstellen zu vergeben. Individuelle…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Buntes Ferienprogramm für Bad Laaspher Kinder

    Das THW entdecken, Leinwände gestalten, China-Stäbchen-Esskultur üben oder Kicken im Wabach-Park: Mehr als 40 Veranstaltungen hat das Programm für die 34. Ferienspiele der Stadt Bad Laasphe zu bieten. Mittels Flyer, die an den Schulen verteilt wurden, sind die Kinder bereits informiert worden. Weitere Info-Flyer sind aber auch im Haus des Gastes, im Rathaus in in den Geldinstituten ausgelegt worden. Außerdem…