-
Trotz Grenzgang gibt’s wieder „Gude Musik“
Alle Musikfreunde in und um Biedenkopf atmen auf: Trotz des Grenzgangs findet dieses Jahr wieder die Kultveranstaltung „Gude Musik“ statt – natürlich wieder im „Biergadde“ des Wirtshauses Frauental. „Däs gibt widder was!“, versprechen die Veranstalter. Los geht’s am Mittwoch, 3. Juli, mit „Nass & Dreckig“. Dann nämlich soll es nämlich musikalisch gesehen „laut und lästisch“ werden. Eine Woche drauf (10.…
-
Interessante Events: am Sonntag und Montag
Rund um Strom: Das Industriemuseum Trafostation Amalienhütte hat diesen Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr wieder geöffnet. Das Transformatorenhaus der ehemaligen Amalienhütte wurde 1924 in Turmbauweise aus rotem Sandstein errichtet. Es diente der Energieverteilung innerhalb einer Ringleitung der Buderusschen Eisenwerke in der Region und versorgte speziell das Hüttenwerk mit elektrischer Energie. Hier produzierten zeitweise 500 Arbeiter vorwiegend gusseiserne Öfen –…
-
Echt ärgerlich: Unfallfluchten im Hinterland
Auf dem Ausstellungsgelände Der hinten rechts beschädigte, nicht zugelassene blaue Opel Adam stand zur mutmaßlichen Unfallzeit zwischen Mittwoch und Donnerstag auf dem Ausstellungsgelände eines Automobilhandels in der Jakob-Häuser-Straße in Erdhausen. Der Schaden beträgt mindestens 2.500 Euro. Nach den Unfallspuren kam es vermutlich bei einem Rangiermanöver zu dem Unfall. Bei dem noch unbekannten verursachenden Fahrzeug könnte es sich um einen Transporter…
-
Kostenloses Rudelturnen: Im Nachbarkreis läuft’s
Was die alles haben – die Siegerländer und Wittgensteiner: Seit drei Jahren gibt es bereits das Rudelturnen in Siegen. Bis zu 400 Teilnehmer treffen sich zu so einem Event. Und „Zumbathon“ auf dem Dach der City Galerie gibt es auch. Und weil das alles in unserem Nachbarkreis so enorm beliebt ist, wird das Rudelturnen in der kommenden Woche auf Tour…
-
Wandern, feiern, freuen: Veranstaltungen fürs Wochenende
Den FriedWald erkunden: Zu einer unverbindlichen und kostenlosen Waldführung mit erfahrenen FriedWald-Förstern am Standort Bad Laasphe wird jetzt aktuell eingeladen. Hier erfahren Interessierte mehr zum Konzept der Naturbestattung. Außerdem erhalten sie einen Eindruck von den Grabarten, der Baumauswahl sowie weitere Informationen zu der Beerdigung im FriedWald. Am Samstag, 29. Juni, treffen sich Interessierte um 14 Uhr am Parkplatz an der…
-
Kirmes in Wiesenbach: Die Burschen lassen’s krachen
„Endlich ist es wieder soweit“, heißt es bei den Wiesenbacher Burschen. Diese laden wieder zur Kirmes ein, und zwar ab heute, 28. Juni bis einschließlich 30. Das Festprogramm hat auch eine ganze Menge zu bieten. Am heutigen Freitag geht es um 20.30 Uhr los mit der Discoparty. DJ Alex Hof und „Sams Music and more“ sind mit dabei. Morgen, am…
-
Ausführungen über die „Arschlochdichte“ des Landes
Es ist noch nicht Juli, aber das Ereignis wirft seine Schatten schon voraus. Bereits Ende August sinniert in Marburg Jochen Malmsheimer in seinem neuen Programm „Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ genauestens über die cerebrale Fäulnis und die immer mehr zunehmende Arschlochdichte des Landes. Auf diesen Zug kann Christoph Sieber mit dem Konzept „Mensch bleiben“ wunderbar aufspringen. Sollte all…
-
Kostenloses Skate-Event für coole Kids
Die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein lädt erneut zum coolen Skate-Event ein. Am heutigen Freitag, 28. Juni, findet es auf dem Schulhof der Grundschule Bad Laasphe statt. Hier steht den „Kids“ ein Skatepark zur Verfügung, der kostenlos genutzt werden kann. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig. Zwischen 15 und 20 Uhr sind dort alle…
-
Noch nix vor? Hier ein paar Vorschläge
Planschen, spielen, essen… Essen, Trinken, Spiele und ein Freibad: Was will man mehr? Zum Schwimmbadfest lädt am Samstag, 29. Juni. der „Förderverein Freibad Breidenbacher Grund“ ein. Los geht es damit um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, ein Barbecue, Cocktails, Musik und einen Spieleparcours. Das neue Pächterpaar Höhenwarter wird sich den Gästen vorstellen und den Badebetrieb bis gegen 17…
-
Zwei Brände und ein Kita-Einbruch
Traktor brannte: Einen Traktorbrand hatten am Dienstag die Brandbekämpfer bei Niedereisenhausen zu löschen. Er sorgte bei der FFW Niedereisenhausen für den achten Einsatz in diesem Jahr. Es war „fünf vor 12“ als die Zentrale Leitstelle in Marburg Alarm gab. Aufgrund der starken Rauchentwicklung rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutz aus und begann mit den Löscharbeiten. Insgesamt kamen, wie die FFW’ler…