Backland.News
  • Bad Laasphe

    Schlossschüler: bereit für den globalen Arbeitsmarkt

    Wenn sich Jugendliche freiwillig für ein international anerkanntes Zertifikat anmelden, zeigt dies nicht nur deren besonderes Engagement, sondern auch die Leidenschaft für das Fach Englisch und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Die Oberstufenschüler Laura Hoffmann, Marcel Holzem, Antonia Müllers, Shayenne Pap, Kader Sahan, Mareike Schmidt und Kehan Yu haben nun die „Cambridge Preliminary Prüfung auf B1-Niveau“ abgelegt. Sie umfasst…

  • Geschäftsleben,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Fährt die Zukunft elektrisch? – Eine Infoveranstaltung

    Der Klimawandel und die Luft- und Lärmverschmutzungen in den Städten mahnen zu einer Verkehrswende, die langsam ins Rollen kommt. Dies stellt vor allem die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetriebe der Region vor ernste Zukunftsfragen. Etwa darüber, wie Mobilitätskonzepte umgestaltet werden müssen, um weiterhin mobil zu bleiben. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat daher gemeinsam mit dem „Landesverband erneuerbare Energien“ (LEE)…

  • Biedenkopf

    „Bezahlt wird nicht“ – Premiere erfolgreich

    Ja. Sie „können komisch“ – die Schlossfestspiele: fröhlich-engagierte Darsteller, erheiterte Zuschauer und viel Applaus. Die Premiere der Komödie „Bezahlt wird nicht“ kann als Erfolg verbucht werden. Aufgrund des Grenzgangs müsse man zwar Abstriche machen, so Bürgermeister Joachim Thiemig in seiner Begrüßung anlässlich der Premiere. Somit hätten die Schlossfestspiele erstmals keinen Bezug zur Region. Er lud allerdings großzügig zum Biedenkopfer Traditionsfest…

  • Breidenbach,  Breidenstein,  Kleingladenbach,  Niedereisenhausen

    Mundart- und andere Gottesdienste

    Mundart-Gottesdienst: Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt wieder ein: In der alten Kapelle von Niedereisenhausen (Schelde-Lahn-Straße 69) findet am morgigen Sonntag, 16. Juni, ein Mundartgottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Pfarrer Dieter Becker wird die Predigt „auf Platt“ halten. Interessierte aller Konfessionen sind dazu willkommen. Gemeinden gemeinsam Ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. Juni, feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Oberstadt gegen Unterstadt

    Breidenstein wird geteilt! Das Turnier Oberstadt gegen Unterstadt steht wieder an. Alle Altersklassen sind zum Mitmachen eingeladen. Das Fußball-Spektakel findet am 6. Juli ab 13 Uhr im Hammerstadion statt. Alle Spiele – von den Bambinis über Alte Herren bis hin zu Damenmannschaften – werden hier ausgetragen. Wer kann mitmachen? Das haben die Veranstalter vom TuSpo Breidenstein eindeutig festgelegt. Nur Bewohner…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Wie wäre es mit einem See-Gottesdienst?

    “Bist du sicher?!” lautet das Thema des 25. Seegottesdiensts am kommenden Sonntag, 16. Juni. Beginn der ökumenischen Feier, die von neun Kirchengemeinden rund um den Aartalsee gestaltet wird, ist um 10.30 Uhr. Die Feier, zu der bei gutem Wetter wieder mehrere hundert Menschen aus der gesamten Region erwartet werden, findet einmal mehr auf dem Gelände des Segel- und Ruderclubs in…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    „WerkArt“ – diesmal im Otto-Ubbelohde-Garten

    Kunstvolles aus Keramik, Stoff, Malerei, Fotografie, Holz, Leder, Papier, Schmuck und Floristik und mehr: Heute und morgen lädt das Team von „WerkArt“ in den verwunschenen Otto-Ubbelohde-Garten in Goßfelden ein. Während ja die Ausstellungen in der kühleren Jahreszeit in den alten Gemäuern der Carlshütte bei Dautphetal präsentiert werden, sind die Besucher an diesem Wochenende auf dem liebevoll angelegten Gartengelände in Goßfelden…

  • Angelburg,  Lixfeld,  Steffenberg,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Neue Wege wagen: Aus zwei Gemeinden wird eine

    Schon zu Beginn dieses Jahres haben sich zwei „gestandene“ Gemeinden der Region zu einer starken neuen zusammengeschlossen: die beiden Freien evangelischen Gemeinden (FeG) Steinperf und Lixfeld. Der neue Name: FeG Angelburg-Steffenberg. Das Ziel: Menschen aus dem Großraum Angelburg-Steffenberg mit der Botschaft der Bibel bekanntmachen und zu freundschaftlichen Gesprächen und Begegnungen einladen. Das Motto: „Gemeinsam und aus Gottes Kraft und seiner…

  • Gladenbach,  Oberdieten,  Polizeiberichte

    Dieseldieb in Oberdieten und weitere „Untaten“ im Hinterland

    Über 400 Liter Diesel: Nach dem Aufbruch eines Bedienkastens zapften Diebe aus einer firmeneigenen Zapfanlage in Oberdieten mindestens 400 Liter Dieselkraftstoff ab. Tatort des Diebstahls war ein Gelände in der Raiffeisenstraße, Tatzeit zwischen 7.15 Uhr am Mittwoch und 6.30 Uhr am Donnerstag. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0 oder die Polizei Biedenkopf, Telefon…

  • Allgemein

    Landeswettbewerb: 10.000 Preisgeld

    „Hessen verfügt über vielfältige ländliche Räume mit Dörfern, Kleinstädten und Ortsteilen, die als attraktive, lebendige, historisch und baukulturell reichhaltige Kulturlandschaften erhalten und weiterentwickelt werden sollten. Bereits zum fünften Mal prämiert die Landesinitiative +Baukultur in Hessen in der Reihe „Zusammen gebaut“ Bauwerke in Hessen, die als gute Beispiele dienen können“. Darüber informiert Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms zum Start des Auszeichnungsverfahrens. „Es werden Projekte gesucht,…