Backland.News
  • Nachbarkreis,  Quotshausen,  Wallau,  Wolzhausen

    Feiern „rund um den Globus und im Hinterland“

    Rund um den Globus und natürlich auch im Hinterland wurde das Jubiläum jetzt gefeiert: 175 Jahre Christliche Vereine Junger Menschen (CVJM). Zu einem Sommerempfang lud beispielsweise der CVJM-Ortsverein Quotshausen/Wolzhausen ein. Sektempfang, Interessantes um die weltweite YMCA-Geschichte und auch um die Entwicklung im Perftal und im Hinterland gab’s im Gemeindehaus. Zeitgleich wurde in Oberdieten bei der Geburtstags-Party im Lutherhaus auf die…

  • Bad Endbach,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kunst, Musik und Wanderung …

    Aktuelle Ausstellung: „Format?!“: Das ist der Titel der Ausstellung, die im Erwin-Piscator-Haus (Biegenstraße 15) in Marburg noch bis zum 25. August zu besuchen ist. Gemälde und Skulpturen von Künstlern der Künstlervereinigung Marburg-Biedenkopf, sind hier zu sehen. Zu den Ausstellern gehören Ingolf Anschütz, Gerhard Dippel, Manfred Doering, Michael Feldpausch, Sergej Fuchs, Sabine Göpfert, Anno Henke, Annegrete Henke-Reinarz, Ingrid Kaftan, Viktor Lau,…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Geldautomat: Sprengung schiefgelaufen

    Die bisherigen Spuren und Ermittlungen weisen darauf hin, dass zwei Männer in der vergangenen Nacht (Dienstag, 11. Juni) um kurz nach 3 Uhr, versuchten, den Geldautomaten einer Bank am Marburger Pilgrimstein zu sprengen. Die Täter flüchteten letztlich ohne Beute und ohne dass es zu einer Explosion kam. Warum die Täter abbrachen und flohen, steht nicht fest. In der Bank jedenfalls…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Preisverleihung im Landgrafenschloss

    In würdigem Rahmen – im Gemäuer des Biedenkopfer Landgrafenschlosses – hat Landrätin Kirsten Fründt jetzt den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf an Philipp Layer, an das Rauschenale-Team und an den Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter verliehen. Mit diesem begehrten und angesehenen Kulturpreis stärkt der Kreis das Bewusstsein für die Erhaltung und Pflege der heimischen Kunst, der Denkmalpflege, der Geschichte und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    „Blista“ stellt aus: Zur „Nacht der Kunst“ öffnet die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ am Freitag, 14. Juni, im Beratungszentrum BiP, Am Grün 16, um 19 Uhr. Präsentiert werden Gemälde aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt Blista. Während der „Nacht der Kunst“ gibt es eine Videoinstallation mit Informationen zu den Kunstwerken und musikalische Begleitung von Christian Gömpel an der Gitarre. …

  • Bad Laasphe

    Mitteilung aus Bad Laasphe

    Das Rathaus der Stadt Bad Laasphe ist am morgigen Donnerstag, 13. Juni, zwischen 9 und 13.30 Uhr geschlossen. Grund: die jährliche Personalversammlung. Auch das Bürgerbüro ist während dieser Zeit nicht erreichbar. Es gibt aber jeweils eine Notfall-Telefonnummer für das Ordnungsamt: 02752-90 93 33, das Wasserwerk: 02752-90 93 50, und den Abwasserverband: 0151-162 049 51.

  • Günterod,  Veranstaltungen

    Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase

    Die Vorbereitung für die 725 Jahr-Feier in Günterod gehen in die heiße Phase. Am Samstag wurde bereits der Boden fürs Festzelt errichtet, das heute, am Dienstag, aufgebaut wird. Vom 16. bis zum 23. Mai haben die Günteroder eine Menge an Veranstaltungen und Aktionen aufgeboten. Los geht’s am Sonntag Am Sonntag (16. Juni) geht es mit einem Festgottesdienst los. Er ist…

  • Buchenau,  Holzhausen

    Roth unterstützt Initiative „Herzsicherer Landkreis“

    Roth Industries spendete jetzt für die Anschaffung eines „Automatisierten Externen Defibrillators“ (AED) für das Bürgerhaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen. Das Buchenauer Unternehmen unterstützt damit die gemeinsam vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit der Björn Steiger Stiftung gestartete Initiative „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“. Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben bessere Überlebenschancen, wenn sofort…

  • Veranstaltungen,  Wiesenbach

    FFW Wiesenbach: zweifacher Grund zum Feiern

    Einen doppelten Grund zum Feiern hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) aus Wiesenbach. 85 Jahre Einsatzabteilung ist einer der Jahrestage. Des Weiteren besteht der Feuerwehrverein seit vier Jahrzehnten. Am Samstag, 15. Juni, steht daher ein großes Fest auf dem Programm. Los geht es um 16 Uhr „mit ein paar warmen Worten“, wie die Veranstalter augenzwinkernd mitteilen. Im Anschluss werden verdiente…

  • Angelburg,  Frechenhausen,  Gönnern,  Lixfeld

    Ferienspiele Angelburg: buntes Programm

    Auch für die Kinder in Angelburg werden im Sommer wieder Ferienspiele und „Action“ geboten. Diese beginnen mit einem Discoabend am Freitag, 28. Juni – bei „Jona“ im Gemeindezentrum Lixfeld und enden am 3. August mit einer Ukulele-Aktion. Insgesamt sind 18 unterhaltsame Veranstaltungen und Aktionen im Angebot – da ist sicherlich für jede und jeden der kleinen Ferienspieler etwas dabei. Möglich…