-
Grenzgang wird zum Thema
Diese Veranstaltung der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf setzt sich explizit mit dem Grenzgang auseinander. Roland Schmidt bietet nämlich am Sonntag, 7. Juli, eine geführte Radtour „mit Mehrwert“ an. Das Ziel ist Biedenkopf, wo ja in diesem Jahr der traditionelle Grenzgang stattfindet. Mitte August findet das Großereignis in Biedenkopf statt: ein weit über die Region hinaus bekanntes, traditionsreiches und mehrtägiges…
-
Unfall mit Schwerverletztem und einige Straftaten
Fahrer schwer verletzt: Schwere Verletzungen erlitt ein älterer Autofahrer gestern Morgen bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62. Der Senior war mit seinem Daihatsu gegen 5.50 Uhr von Göttingen in Richtung Cölbe unterwegs. In Höhe des Parkplatzes kam der Mann mit seinem Wagen aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, durchfuhr eine Böschung und krachte abseits der Straße gegen eine…
-
Pfingstwandertage: vier schöne Touren
In Bad Endbach stehen die Pfingstwandertage unmittelbar bevor. Startpunkt der vier Touren, die von ausgebildeten Landschaftsführern begleitet werden, ist jeweils der Parkplatz vor der Lahn-Dill-Bergland-Therme (Am Bewegungsbad 2). Festes Schuhwerk wird dafür empfohlen. Den Auftakt macht ein geführter Spaziergang mit kleiner Einkehr am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr. Des Weiteren folgt eine Tageswanderung auf dem „Kuckucksweg Eibach“. Diese findet…
-
Erstmals Codier-Aktion auch in Gladenbach
Erstmals können Biker ihr Fahrrad in Gladenbach codieren lassen und ersparen sich so die Anfahrt nach Biedenkopf oder Marburg. Für den Termin beim Polizeiposten Gladenbach am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 9 und 16 Uhr sind noch einige Termine frei. Daher sollten Interessenten nicht allzu lange grübeln und sich schnellstmöglich bei der Polizeistation in Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461 – 92950…
-
„Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“
Vor der Marburger Jugendfeuerwehr haben alle Respekt“: Das sagte jetzt Oberbürgermeister Spies. Ihr Können hatte die Truppe erst wieder beim Tag der Marburger Jugendfeuerwehren unter Beweis gestellt. Um Geschwindigkeit, Koordination und Geschicklichkeit ging es bei der Staffel, die in der Nähe des Kaufparks Wehrda stattfand. Die Mädchen und Jungs demonstrierten beim Löschangriff, als sie Schläuche ausrollten und Hindernisse überwanden, sowie…
-
Infos und Veranstaltungen im Hinterland
Botanische Exkursion: Eine mehrstündige botanische Exkursion mit dem TV-bekannten Bremer Botaniker und Autor Jürgen Feder wird jetzt in Wommelshausen angeboten: Am Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr findet das Event statt. Interessierte treffen sich dazu an der Ecke Wommelshäuser Straße/Ecke Schulstraße. Auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich – dann wird der Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro vor Ort…
-
Mitteilungen aus Marburg
Immer donnerstags: Die Agentur für Arbeit in Marburg hat ab sofort donnerstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter stehen dort gleichwohl ab 16 Uhr nur für Berufstätige oder nach vorheriger Terminvereinbarung mit einem bekannten Ansprechpartner zur Verfügung. Das gilt gleichermaßen auch für die Agentur für Arbeit in Biedenkopf. Einen „Augenblick“… Der Fachdienst Kultur der Stadt Marburg veranstaltet in…
-
Heroin, Kokain, Crystal Meth und Extasy in rauen Mengen
Da ist der Marburger Kripo am Freitag ein dicker Fisch ins Netz gegangen! Die Kriminalpolizei Marburg hat am Freitag, 31. Mai, in einer Wohnung im Ortsteil Richtsberg verschiedene Arten von Rauschgift mit einem Gesamtverkaufswert zwischen 60.000 und 80.000 Euro beschlagnahmt. Eine 36 Jahre alte Frau wurde in dem Zusammenhang vorläufig festgenommen. Die Beschuldigte steht im Verdacht, Handel mit Betäubungsmitteln in…
-
Tausende Besucher beim Kleintier- und Bauernmarkt
Der Silberger Bauernmarkt war einmal mehr ein voller Erfolg. Die Interessengemeinschaft hat erneut ein Fest auf die Beine gestellt, das für den kleinen Dautphetaler Ortsteil mehr als beachtlich ist – und das alles bei wunderbarem Sommerwetter. Eine große Zahl an Helfern, Vereine, Organisationen und Firmen präsentierten Waren für Haus und Hof an gut 100 Ständen. Von kleinen Haushaltshelfern hin zu…
-
„Freunde und Familie für Jahre verlassen…“
Was zieht eine vierköpfige Familie von Deutschland weg – in eine andere Welt, anderes Klima, andere Kultur und Sprache? Warum verlässt man Freunde und Familie für Jahre? Am Sonntag fand in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Weidenhausen ein besonderer Gottesdienst statt, in dessen Rahmen die Antwort gegeben wurde. Simon Pietschmann und seine Frau Joedel wurden zum zweiten Mal ausgesandt für…